Mit einem vermeintlichen Brandmeldealarm begann die Herstabschnittsübung des Abschnittes Axams. Pünktlich um 14.00 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Axams am Samstag, den 15.09.2018, zur Übung in das Altersheim Haus Sebastian alarmiert.
Vor Ort informierte das Pflegepersonal, dass es sich um einen bestätigten Brand im 2. Obergeschoss handle. Daraufhin wurden sofort die Feuerwehren aus Birgitz und Grinzens zur Einsatzstelle beordert. Während der Erkundung durch den Einsatzleiter wurden mehrere Personen durch die Angestellten als vermisst gemeldet. Aus diesem Grund wurden die weiteren Feuerwehren des Abschnittes zur Unterstützung angefordert.
Während sich die Drehleiter aus Axams und das TLFA Birgitz auf der Westseite des Gebäudes positionierten, um gefährdete Personen zu retten bzw. einen selbstständigen Löschangriff durchzuführen, wurde ostseitig die Lageführung (FF Götzens), die Atemschutzsammelstelle (FF Axams) und die Verletztenversorgung (Rotes Kreuz) eingerichtet. Für die Brandbekämpfung errichtete die Feuerwehr Grinzens die Löschwasserversorgung vom südlichen Hydrantennetz aus.
Zeitgleich begannen die ATS-Trupps mit der Brandbekämpfung über die Wandhydranten und die Personensuche. Die geretteten Personen wurden aus dem verrauchten Brandabschnitt in einen nicht betroffen Brandabschnitt gebracht, von wo aus sie, nach einer ersten Sichtung durch den Feuerwehrarzt, zum Rettungsdienst ins Freie gebracht wurden.
Nach gut einer Stunde waren alle Personen gerettet, die Brandbekämpfung durchgeführt und alle Versorgungsmaßnahmen durch den Rettungsdienst gesetzt. Bei der abschließenden Nachbesprechung wurde die gute Zusammenarbeit zwischen den Einsatzorganisationen gelobt und eventuelle Adaptierungen angesprochen.