Atemschutz-Untersuchung auch in Reutte

Seit kurzem gibt es für die AtemschutzträgerInnen der Außerferner Feuerwehren neben der Landes-Feuerwehrschule Tirol in Telfs auch im Bezirk Reutte die Möglichkeit, die Atemschutz-Tauglichkeits-Untersuchungen mit Ergo- und Spirometrie durchzuführen.

Neu beginnende AtemschutzträgerInnen sowie Geräteträger ab dem 50. Lebensjahr müssen sich seit dem Jahr 2018 einer Ergo- und Spirometrie verpflichtend unterziehen. Ermöglicht wurde diese für Tirol derzeit noch einzigartige Einrichtung durch die Zusammenarbeit des Bezirks-Feuerwehrverbandes Reutte mit dem Landes-Feuerwehrverband Tirol und Feuerwehrarzt Dr. Wolfgang Frick, einem Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Reutte. Diese Untersuchung wird für Mitglieder, die einen Atemschutzlehrgang absolvieren möchten, sowie für Feuerwehrkameraden die das 50. Lebensjahr erreicht haben angeboten.

Die Untersuchung kann aber auch von allen Atemschutz Träger/innen genutzt werden, die sich einem medizinischen Leistungstest unterziehen wollen. Am 29. September 2018 fand der erste Untersuchungsblock in den Räumlichkeiten der Feuerwehr Reutte statt. Weitere Untersuchungsblöcke folgen in Abstimmung mit der Landes-Feuerwehrschule Tirol.

Bericht und Foto: BFV Reutte

Unterstützt wird Dr. Wolfgang Frick (links im Bild) von den beiden Rettungssanitätern Michael Maier und Joachim Pürstl.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner