Oberhofen: Stadel in Vollbrand

Um 14.48 Uhr wurde die Feuerwehr Oberhofen am 01.07.2020 zu einem "Brand Kleinobjekt im Freien" alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte am Feldstadel stellte sich heraus, dass sich der gemeldete Entstehungsbrand bereits zum Vollbrand ausgebreitet hatte. Die Feuerwehr Flaurling wurde durch die eingerichtete Parallelalarmierung per Sirene mitalarmiert. Aufgrund der weit entfernten Wasserentnahmestellen wurden zusätzlich die Feuerwehren Pfaffenhofen und Polling nachalarmiert.

Die im Stadel gelagerten landwirtschaftlichen Maschinen konnten bei Eintreffen der Feuerwehr bereits durch den Besitzer und befreundete Landwirte ins Freie gebracht werden. Die Arbeit der Feuerwehr beschränkte sich bis zur Fertigstellung der Wasserversorgung auf das Schützen der nicht vom Brand betroffenen Stadelhälfte. In weiterer Folge wurde der in Brand befindliche 2. Teil des Stadels abgelöscht und das im Stadel gelagerte Holz aus selbigem entfernt. Zudem wurden die Glutnester beseitigt.
Durch das ausgezeichnete Zusammenspiel der Einsatzkräfte konnte eine Stadelhälfte gerettet werden und um 16:30 Uhr "Brand-Aus" gegeben werden.

Bericht: FF Oberhofen
Bilder: LFV/Wegscheider

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner