-
Wasserdienst übte mit Hubschrauber
Der Feuerwehr-Wasserdienst bedient sich bei diversen Einsatzszenarien auch der Unterstützung von Hubschraubern: Rettungsschwimmer und Taucher können mit dem Hubschrauber schnell an ihrem Stützpunkt aufgenommen und zur Einsatzstelle geflogen werden. Es ... -
Saunabrand in Schwaz
Zu einem Brand in der städtischen Sauna rückten am 16.09.2020 die Feuerwehren Schwaz und Tyrolit aus. Alarmiert wurde die Feuerwehr Schwaz primär zu einem Gasalarm im Schwimmbad. Rasch stellte sich ... -
PKW kracht frontal in Garagentor
In den frühen Morgenstunden des 12.September um 05:55 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Wenns mittels Pager und Sirenen zu einem schweren VU mit drei beteiligten Personen, darunter ein 10 Monate ... -
Garage am Wattenberg in Vollbrand
Am 06.09.2020, gegen 11:05 Uhr, geriet im Gemeindegebiet von Wattenberg eine Garage in Brand. Der Brand drohte auf den Dachstuhl des Einfamilienhauses überzugreifen. Die Feuerwehren Wattenberg und Wattens brachten den ... -
BFV Lienz mit neuer Website
Seit kurzem informiert der Bezirksfeuerwehrverband Lienz auf einer neu gestalteten Website über die aktuellsten Neuigkeiten aus dem Feuerwehrwesen des Bezirkes Lienz. https://www.bfv-lienz.at/ -
Atemschutzlehrgang
Vergangene Woche haben auch 23 Lehrgangsteilnehmer den Atemschutzlehrgang erfolgreich abgeschlossen. Hier das Gruppenbild und einige Impressionen. -
Bezirksfeuerwehrtag Kitzbühel mit Neuwahlen
Am Freitag, 28.08.2020 fand in Hopfgarten im Brixental der 133. Bezirksfeuerwehrtag des Bezirksfeuerwehrverbandes Kitzbühel statt. Bezirkskommandant Karl Meusburger konnte neben den 93 Delegierten, auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen, u.a.: Labg. Josef ... -
Maschinistenlehrgang
In den vergangenen vier Tagen wurden den Teilnehmern des Maschinistenlehrgangs an der Landes-Feuerwehrschule Tirol die Grundlagen zur Löschwasserförderung mittels Tanklöschfahrzeug (Einbaupumpe) und Tragkraftspritze nähergebracht. Aber auch Tauchpumpen, Stromerzeuger, andere elektrische ... -
Kirchberg: LKW umgekippt
Am Montag, 24.08.2020, wurde die Feuerwehr Kirchberg um 10:45 Uhr zu einer Fahrbahnreinigung alarmiert. Beim Eintreffen des Einsatzleiters stellte sich heraus, dass ein LKW mit Kran umgekippt war und in einer steilen ... -
Murenabgang im Kaunertal mit Folgeeinsatz
Am Samstag den 22.08.2020 wurde die Feuerwehr Feichten um ca. 13:45 Uhr zu einem Erdrutsch im Bereich “Naturdenkmal Gletschertopf” alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wurde festgestellt, dass mehrere Muren entlang ...