-
NEU: BTF Justizanstalt Ibk.
Am 8. Juni 2018 war es soweit: nach monatelanger Vorbereitung seitens der Justizanstalt, der Stadtgemeinde Innsbruck und des Landes-Feuerwehrinspektorats konnte die 13. Feuerwehr in Innsbruck gegründet werden und offiziell ihren ... -
Aufwändige Katzenrettung aus Wasser
Ob Mensch oder Tier: Die Berufsfeuerwehr ist zur Stelle, wenn Lebensgefahr besteht – so auch bei einer Katze, die in der Sill zu ertrinken drohte! Am Mittwochabend wurde die Berufsfeuerwehr ... -
Zwei Stadel standen im Vollbrand
Am 27.04.2018 kurz nach Mitternacht gerieten in Innsbruck aus bisher unbekannter Ursache zwei Stadel in Brand. Die BF Innsbruck sowie die FF Hötting, Wilten, Amras und Völs konnten mit insgesamt ... -
52 Szenarien bei Großübung in Innsbruck
Die Feuerwehr der Stadt Innsbruck nützte den Samstag, um sich über das ganze Stadtgebiet verteilt in 52 Übungsszenarien den unterschiedlichsten Herausforderungen zu stellen. Eingesetzt waren dabei 17 Fahrzeuge und mehr ... -
FF Wilten: Eine Ära ging zu Ende
Eines stand bereits vor der Neuwahl des Kommandos der FF Wilten fest: Der aktuelle Kommandant Peter Pfeifer stellte sich nicht mehr der Wahl. Somit endete an diesem Tag eine zwanzigjährige ... -
Waldbrand in Innsbruck
Am 11.03.2018, gegen 15.50 Uhr brach oberhalb des „Höttinger Bildes“, Gemeindegebiet Innsbruck/Hötting, aus bisher unbekannter Ursache ein Waldbrand im Ausmaß von ca. 150 qm aus. Aufgrund des schwierig zu erreichenden ... -
Innsbruck: Brand im fünften Stock
Am 08.01.2018, gegen 02.30 Uhr, kam es in Innsbruck zu einem Brand im fünften Stock eines Wohnhauses. Die als erstes eingetroffene Polizeistreife evakuierte unverzüglich die Inhaber der darunter- und darüberliegenden ... -
BFI ist "Bereit Für Innsbruck"
Wenn der gesamte imposante Fuhrpark der Berufsfeuerwehr Innsbruck im Außenbereich der Feuerwache Aufstellung nimmt, dann wird die Garage als Festhalle gebraucht. So auch vor kurzem beim Festakt anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten ... -
Fahrzeugbrand auf der Autobahn
Am 28. Oktober 2017 gegen 10.24 Uhr bemerkte ein 54-jähriger deutscher Autolenker Rauch im Fahrzeuginneren. Der Mann war mit seinem Pkw auf der A12 im Bereich der Zufahrt Innsbruck-Ost in ... -
Autogrammstunde am Nationalfeiertag
Die Feuerwehr war natürlich auch wieder am Nationalfeiertag am Landhausplatz vertreten. Im Mittelpunkt stand die Kampagne für die Rauchwarnmelder sowie die "Fliege" der Berufsfeuerwehr. LFK LBD Ing. Peter Hölzl war ...