-
Sonderurlaub für "Corona-Heroes“
Dutzende Hotels in Österreich, Südtirol und Deutschland unterstützen die Corona Heroes mit Sonderurlaub. -
240 KVA für Tiroler Feuerwehren
Drei neue Stromaggregate auf Anhängern "STROMA", mit einer Scheinleistung von jeweils 80 KVA, wurden am 30.06.2020 an der Landes-Feuerwehrschule Tirol an die Feuerwehren Schwaz, Strassen und Fiss übergeben. Bereits in ... -
Newsletter 26/2020
Dienstbekleidung Schwarz: Anprobe und Verkauf an Landes-Feuerwehrschule -
Gefahrenpotential Brauchtumsfeuer
Traditionell zur Sonnenwende um den 21. Juni werden in Tirol wieder zahlreiche Bergfeuer kunstvolle Figuren und Motive in die Tiroler Berge zeichnen und so dieses eindrucksvolle Brauchtum pflegen. Viele Vereine ... -
NEWSLETTER 25/2020
Weitere Lockerungen der COVID-19 bedingten Beschränkungen im Feuerwehrbereich -
Nachruf!
In stiller Trauer haben wir von unserem ehemaligen Mitarbeiter Herrn ALBERT ROFNER, der am 21. April im Alter von 87 Jahren von uns gegangen ist, Abschied genommen. Albert war ein ... -
FAQ für den Feuerwehrdienst zu COVID:
Bei Fragen könnt ihr uns unter folgender Adresse erreichen faq@feuerwehr.tirol Müssen Lungenautomaten von Atemschutzgeräten nach dem Einsatz desinfiziert werden? Ja, die Lungenautomaten müssen nach einem Atemschutzeinsatz desinfiziert werden! Hintergrund: Bei ... -
Absage von Veranstaltungen
Aufgrund der Corona Pandemie COVID-19 erfolgte eine Videokonferenz zwischen dem Präsidenten des ÖBFV, dem Vizepräsidenten des ÖBFV und allen Landes- Feuerwehrkommandanten bezüglich weiterer Abstimmung zu folgenden Terminen: Bewerbe: Landes-Feuerwehrleistungsbewerb FLA ... -
Einsatzbereitschaft der Tiroler Feuerwehren
Um die Einsatzbereitschaft der Tiroler Feuerwehren gewährleisten zu können bitten wir euch, bleibt ihr für uns zu Hause!