-
FDIS Tirol - Ansuchen Feuerwehr Card
Ab sofort können Ansuchen zur Ausstellung von Feuerwehr Card´s im FDIS-Tirol gestellt werden. Das Modul "Feuerwehrpässe beantragen" wurde für alle Feuerwehren freigeschaltet. Das Erstellen der Ansuchen ist in wenigen Schritten ... -
Zusammenarbeit zwischen dem Bundesheer und dem Landes-Feuerwehrverband
In der Landes-Feuerwehrschule Tirol in Telfs fand am 18.03.2015 die "Zeugnisverteilung" für 49 Rekruten der ABC-Abwehrkompanie (ABC = Atomar, Biologisch, Chemisch) im Rahmen eines Festaktes statt. Für diesen Dienst melden ... -
Das sind die neuen Feuerwehr-SkimeisterInnen
Die FF Arzl im Pitztal organisierte die 25. Landes-Feuerwehrmeisterschaften 2015 Ski Alpin, die in Form eines Riesentorlaufs ausgetragen wurden. Die Tagesbestzeit erzielte Stefan Lanner in der Altesklasse I (FF Niederau-Wildschönau) ... -
Urkunden Neu
Mit Jänner 2015 stellt der Landesfeuerwehrverband Tirol sämtliche Urkunden auf ein neues Design um. Davon sind alle Ernennungs-, Beförderungs-, Dank und Anerkennungs-Urkunden der Freiwilligen- und Betriebsfeuerwehren und des BFV betroffen, ... -
Landes-Feuerwehrkommandant a.D. Reinhold Greuter sen. verstorben
Tief bewegt geben wir die traurige Nachricht bekannt, dass unser Kamerad LFK a.D Kommerzialrat Reinhold Greuter sen. am 21.11.2014 im 74. Lebensjahr verstorben ist. Wir begleiten unseren Kameraden am Dienstag, ... -
Fahrzeugübergabe an Feuerwehren aus Kroatien
Die Unterstützung der Feuerwehren in Kroatien durch Tirol geht weiter. Im Rahmen der Wiederaufbauhilfe für das Feuerwehrwesen in Kroatien durch das Land Tirol und den Landes-Feuerwehrverband Tirol haben LHStv. Josef ... -
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold 2014
Am Samstag, den 8. November 2014 traten 83 Feuerwehrmänner aus ganz Tirol zum 23. Bewerb um das Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Gold an. Bei sieben Stationen mussten die Teilnehmer ihr Können unter ... -
Stromerzeuger an Feuerwehren übergeben
In der Landes-Feuerwehrschule wurden am 08.10.2014 zehn Stromerzeuger 40 kvA an Feuerwehren aus allen Bezirken übergeben. Die Delegationen der Bezirke Innsbruck-Land (FF Volders, FF Matrei am Brenner), Innsbruck-Stadt (FF Hötting), ... -
Bundesweite Katastrophenübung Ennstal 2014
Im Ennstal hat am Freitag, dem 03.10.2014, und am Samstag, dem 04.10.2014, eine bundesweite Katastrophenübung stattgefunden. Zu dieser Übung hat der Landesfeuerwehrverband Tirol zwei KAT-Züge entsandt. Den KAT-Zug Innsbruck-Land 3 ... -
14. Landes-Feuerwehrtag in Aschau i.Z.
Nur wenige Meter vom Wettkampfplatz des 5. Landes-Nassparallelbewerbes in Aschau fand im Gasthaus "Zum Löwen" am Samstag, dem 13.9. der 14. Landes-Feuerwehrtag statt. Landes-Feuerwehrkdt. LBD Ing. Peter Hölzl konnte neben ...