Datenschutz Erhebung Impfbereitschaft

Datenschutzrechtliche Information nach Art. 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung

Hinweis: Diese Information bezieht sich nur auf die Bereitschaft für eine Impfung, die laufende Information über den Impfprozess bis zur Verständigung, dass eine Impfung in Anspruch genommen werden kann.

Die weitere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Impfung selbst ist nicht Gegenstand dieser Erklärung.

Verantwortlicher

  • Name: Landes-Feuerwehrverband Tirol
  • Straße Nr.: Florianistraße 1
  • PLZ, Ort, Land: 6410, Telfs, Österreich
  • Landes-Feuerwehrkommandant: LBD Ing. Peter Hölzl
  • Telefonnummer: +43 - 5262 - 6912
  • E-Mailadresse: kommando@feuerwehr.tirol

Datenschutzbeauftragter

  • Mag. Martin Schonger, GemNova Dienstleistungs GmbH
  • Adamgasse 7a
  • 6020 Innsbruck
  • Telefonnummer: +43 (0)50 - 4711
  • E-Mailadresse: datenschutz@gemnova.at

Zwecke, für die Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Damit die Planung und anschließende Durchführung der COVID-19-Impfung für Tiroler Feuerwehrmitglieder bestmöglich abgewickelt werden kann, ist es für den Landes-Feuerwehrverband hilfreich zu wissen, wie viele Personen sich impfen lassen möchten. Auf diese Weise kann möglichst viel Impfstoff organisiert und die Durchführung der Impfung sichergestellt werden.

Diese Vormerkung erfolgt freiwillig. Durch die Registrierung erteilen Sie die Einwilligung, dass der Landes-Feuerwehrverband Tirol Ihre Daten verarbeiten darf.

Die Verarbeitung der von Ihnen bekanntgegebenen personenbezogenen Daten erfolgt zu den Zwecken

  • der Erhebung der Impfbereitschaft
  • der tirolweiten Planung der Impfungen für Feuerwehrmitglieder
  • der Information über bzw. Erinnerung an die Möglichkeit, eine Impfung wahrzunehmen,
  • der Analyse bzw. statistischen Auswertung, die keine personenbezogenen Ergebnisse zum Ziel haben.

In einem ersten Schritt haben Sie die Möglichkeit, ihre Impfbereitschaft mittels Online-Anmeldetool bekanntzugeben und sich auch für eine Impfung gegen Covid-19 für Feuerwehrmitglieder vorzumerken.

Diese Erhebung dient dazu, die für Tiroler Feuerwehrmitglieder erforderlichen Impfstoffmengen besser abschätzen und die Impfstofflogistik entsprechend planen zu können. Gleichzeitig erhalten Sie nach erfolgter Voranmeldung laufend aktuelle Informationen betreffend Ihren Impfwunsch und die voraussichtliche Wartezeit aufgrund einer eventuell notwendigen Priorisierungen der Anmeldungen.

Sobald entsprechende Mengen der erforderlichen Impfstoffe verfügbar sind, werden Sie in einem zweiten Schritt verständigt, wie der weitere Verlauf der Impfung erfolgt.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist zur Erhebung der Impfbereitschaft, der anschließenden laufenden Information über voraussichtliche Wartezeiten und der Verständigung über die Möglichkeit zur Anmeldung zur Ihrem persönlichen Impftermin erforderlich und erfolgt auf Grund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art 6 Abs 1 lit a iVm Art 9 Abs 2 lit a DSGVO.

Das bedeutet, dass eine Erhebung zur Impfung sowie zur nachfolgenden Vereinbarung eines Impftermins nur dann möglich ist, wenn Sie in die damit einhergehende Verarbeitung personenbezogener Daten freiwillig einwilligen. Möchten Sie diese Einwilligung nicht erteilen, ist eine Vormerkung zur Impfung leider nicht möglich. Da die Vormerkung freiwillig erfolgt, entstehen Ihnen durch die Nicht-Teilnahme keine Nachteile.

Die Impfung ist für Sie kostenlos.

Durch Setzen des entsprechenden Häkchens im Erhebungsformular erteilen Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung in die im Anschluss folgende Datenverarbeitung.

Wenn Sie die Erhebung in gesetzlicher Vertretung für eine andere Person (etwa als Erwachsenenvertreter) vornehmen, bestätigen Sie durch Akzeptieren des Datenschutzhinweises, dass Sie von dieser Person die ausdrückliche Einwilligung in die im Anschluss erfolgende Datenverarbeitung erhalten haben.

Die Verarbeitung zum Zweck der Analyse bzw. statistischen Auswertung, die keine personenbezogenen Ergebnisse zum Ziel hat, erfolgt auf Grundlage des Art. 89 DSGVO iVm § 7 Abs. 1 DSG.