Bei der Weltmeisterschaft in Seefeld handelt es sich um ein Event, das nicht nur aufgrund der hohen Besuchermassen eine ganze Reihe an Sicherheitsauflagen erfordert. Dazu gehört auch eine Vielzahl an Brandsicherheitswachen, zu welchen die FF Seefeld Unterstützung von den weiteren Plateaufeuerwehren sowie auch der Einsatzkräfte aus Telfs erfährt.
Nach der ersten Woche mit Spannung in der Loipe und auf den Schanzen zieht FF-Seefeld-Kommandant ABI Markus Gapp als Feuerwehr-Einsatzleiter eine erste Zwischenbilanz. "16 Dienste haben die Feuerwehrmänner und –frauen in ihrer Freizeit bereits erfolgreich geleistet. Täglich sind 24 Kräfte erforderlich, um die behördlichen Auflagen zu erfüllen. Für diese Zeit wurde ein eigener Sonderalarmplan erstellt, ein gezieltes Eingreifen der Feuerwehr war bislang noch nicht notwendig!"
Bericht und Fotos: Maximilian Neuner