FF Heiterwang als "Fahrgastbetreuer"

Einen ungewöhnlichen Einsatz gab es für die Feuerwehr Heiterwang, deren Mitglieder die Fahrgäste in einem Zug, der auf der Strecke stehengeblieben war, beruhigen konnten.

Es muss nicht immer der spektakuläre Einsatz sein, der die Feuerwehrmitglieder  so auszeichnet. Manchmal genügt bereits die bloße Präsenz, um Menschen in Ausnahmesituationen zu beruhigen. So geschehen bei einer Stromabschaltung der Bahn-Oberleitung in Heiterwang – der Regionalzug blieb rund 300 Meter außerhalb des Bahnhofs stehen! Da als Grund für den Stromausfall ein umgestürzter Baum kolportiert wurde, rückte die Feuerwehr Heiterwang aus. Eine Falschmeldung, wie sich später herausstellen sollte. Der Vorschlag der Zugbegleiter, den Zug zu evakuieren, musste aufgrund des Standortes und einer rund 1,30 Meter hohen Schneedecke verworfen werden. Die Feuerwehrmänner setzten stattdessen auf eine Beruhigung der Fahrgäste. Bis zu jenem Zeitpunkt, an dem ein Experte aus Garmisch die Stromleitung wieder repariert hatte und den Zug in den Bahnhof zurückfahren konnte, blieb die Betreuung der Fahrgäste durch die Feuerwehr aufrecht  – dann war der unspektakuläre, aber nichtsdestotrotz wichtige Einsatz erfolgreich beendet!

Fotos: FF Heiterwang

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner