Die Freiwillige Feuerwehr Mieming lud am 04.05.2019 zur Florianimesse mit Fahrzeugsegnung und anschließendem Hallenfest. Zahlreiche Besucher und Feuerwehren des Abschnitts Inntal-Mieming, der Nachbar-Feuerwehr Wildermieming und der Partner-Feuerwehr aus Murnau folgten der Einladung.
Da das Wetter entgegen der Wetterprognosen hielt, konnte der Einzug um 18:45 Uhr durchgeführt werden. Zusammen mit der Musikkapelle Mieming marschierte man mit den Fahnenabordnungen des Abschnitts vom Gemeindeparkplatz zum Feuerwehrhaus.

Messe
Feuerwehrkurat Pfarrer Okachi Paulinus feierte gemeinsam mit allen Anwesenden die heilige Florianimesse, welche von der Musikkapelle Mieming umrahmt wurde. In diesem Rahmen wurde das neue LAST-Fahrzeug gesegnet. Petra Sagmeister, Gattin des Kommandanten, ist die Fahrzeugpatin des neuen Fahrzeuges.
Kommandant Alexander Sagmeister konnte in seiner anschließenden Ansprache zahlreiche Feuerwehrabordnungen, Ehrenmitglieder der Feuerwehr Mieming, Fahrzeugpatinnen unserer Feuerwehrfahrzeuge sowie Gemeinderäte begrüßen.
Unter den geladenen Ehrengästen waren Bezirkskommandant-Stv. BR Stefan Rueland, Abschnittskommandant Roland Markert, Bezirksverwalter Michael Haslwanter, Bgm. Dr. Franz Dengg und als Vertreter des Landes Alt-Landtagspräsident DDr. Herwig van Staa anwesend.
Neues LAST-Fahrzeug
„Ein großes Dankeschön an die Gemeinde, dem Bezirks- und Landes-Feuerwehrverband, insbesondere Landes-Feuerwehrinspektor DI Alfons Gruber und Bezirks-Feuerwehrsinspektor Josef Wagner sowie LH Stv Josef Geisler und das Land Tirol, welche die Anschaffung des neuen Fahrzeuges ermöglicht, gefördert und finanziert haben“, so Alexander Sagmeister in seinen Ausführungen.
Der neue LAST löst das bisherige Fahrzeug, einen Citroen Jumper, Baujahr 1994, ab. Beim neuen Fahrzeug handelt es sich um einen LKW der Marke MAN mit einem 8,5t-Fahrgestell, Kofferaufbau und Hebebühne. Das Fahrzeug kann dadurch schnell mit den schon vorhandenen Rollcontainern beladen werden, welche - je nach Einsatzfall (Überschwemmung, Ölbindemittel, Saugstelle usw.) - bestückt in der Feuerwehrhalle bereit stehen.
Ein großer Dank gilt auch den Sponsoren „Generalagentur Spielmann & Partner“ (Markus Spielmann) und „LEX24“ (Alexander Kranebitter), welche im Zuge der Neuanmeldung des LAST-Fahrzeuges allen Feuerwehr-KFZ Wunschkennzeichen spendierten.
Ehrungen
Nach den Ansprachen der Ehrengäste wurden Feuerwehrkameraden für ihren langjährigen Einsatz geehrt. Andreas Fischer, Konrad Scharmer und Johann Maurer sowie Anton Kranebitter wurden für „50-jährige ersprießliche Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens“ ausgezeichnet.