Kompassmarsch der Feuerwehrjugend

Vor kurzem fand der Kompassmarsch des Bezirkes Kufstein in Münster statt. Ein Bewerb der Feuerwehrjugend, bei dem es neben der Orientierung um sehr viel Spaß geht!

Mit einer Karte und Kompass ist der vorgegebene Weg im Gelände zu finden, diesem zu folgen und geschlossen am Zielpunkt anzukommen. Auf diesem Weg sind immer wieder Stationen aufgebaut, an denen Aufgaben aus dem Ausbildungsbereich des Feuerwehrwesens gelöst oder Aufgaben wie Sackhüpfen und Stiefelwerfen gemeistert werden müssen. Bei diesem Wettkampf ist es wichtig, alle Koordinaten und somit die Buchstaben für das Lösungswort zu finden. Genauigkeit beim Lösen der gestellten Aufgaben ist somit wichtig. Und wer zusätzlich auch schnell ist, hat gute Chancen den beliebten Wanderpokal zu gewinnen.

Insgesamt traten 32 Gruppen mit über 120 Mädchen und Burschen an. Sieger des heurigen Kompassmarsches ist der Trupp 2 der Feuerwehrjugend Söll. Für Gruppen, die die Strecke bereits hinter sich hatten, organisierte die Feuerwehr Münster ein Rahmenprogramm und sorgte auch bestens für Speis und Trank. Bei der Schlussveranstaltung  richtete LBDS Hannes Mayr Dankesworte an die Burschen und Mädchen sowie an die Feuerwehr Münster für den hervorragend organisierten Kompassmarsch.

Bericht und Fotos: Armin Lechner

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner