Am 15. und 16. Mai fand in Stratford-Upon-Avon (UK), dem Geburtsort von William Shakespeare, die „Hazmat 2019“ Konferenz, des "National Chemical Emergency Centre (NCEC)" statt.
Im Rahmen der Konferenz haben hochrangige Vertreter von Einsatz- und internationalen Gefahrgut-Organisationen über die zukünftigen Herausforderungen in der Chemieunfallbranche gesprochen.

Im Vorfeld dieser Veranstaltung wurden die Feuerwehr Landeck vom NCEC gebeten, einen Vortrag über die „Einsatzerfahrungen bei einem Elektrofahrzeugbrand“ abzuhalten.
Die zweitägige Konferenz stützt sich dabei auf das Wissen und die Erfahrungen einer Reihe von Fachleuten, Experten und Einsatzkräften. Das Networking stellt bei dieser Konferenz eine wichtige Komponente dar und bietet den Delegierten zahlreiche Möglichkeiten, die Erfahrungen und das Wissen mit gleichgesinnten Fachleuten auszutauschen.
HAZMAT 2019
HAZMAT 2019
Insgesamt nahmen 143 Delegierte als Zuhörerinnen und Zuhörer an dieser internationalen Konferenz im Vereinigten Königreich teil.
Das National Chemical Emergency Centre (NCEC) wurde in den siebziger Jahren von der britischen Regierung eingerichtet, um bei Zwischenfällen mit gefährlichen Stoffen Soforthilfe leisten zu können und kann in Österreich mit dem „TUIS“ System der chemischen Industrie verglichen werden.
Fotos: (c) Feuerwehr Landeck; Text: Pressedienst Feuerwehr Landeck