Der Einsatz beim Brand des Gefahrenguttransporters auf der A13 stellte höchste Anforderungen an alle, die vor Ort waren. Ing. Bertram Grießer, Leiter der Autobahnmeisterei Plon, hat ein Schreiben übermittelt, dass wir hier mit großer Freude im Original veröffentlichen:
Werte Kameraden!
Im Namen der ASFINAG und in meinem Namen den besten Dank an alle Einsatzkräfte vor Ort für das umsichtige, schlagkräftige Abarbeiten des Gefahrgut-Sattellastkraftwagenbrandes nach Motorschaden sowie der Bergung des ausgebrannten Fahrzeugwracks, des Sattelaufleger einschließlich der sicheren Verbringung des Gefahrstoffladegutes Ammoniaklösung.
Nach dem Auftreten des technischen Gebrechens am Motor und dem nachfolgenden Brandausbruch im Motorraum um ca. 8.00 Uhr, den umfangreichen Sicherungs- und Löscharbeiten zur Gewährleistung der Sicherheit und nachfolgendem effizienten Bergungsvorgang mit raschem Ersatzreifenmontieren zum Herstellen der Verbringungstauglichkeit des Führerhauswracks und lädierten Sattelauflegers, sowie dem Umpumpen des Gefahrstoffladegutes am Kettenanlegeplatz Matrei, gelang es in Fahrtrichtung Innsbruck um 11.26 Uhr und um 11.45 Uhr in Fahrtrichtung Brenner beide breitenverminderten Baustellenfahrspuren für den Verkehr freizugeben und den Verkehrsfluß wieder herzustellen.
Als Vertreter der ASFINAG, als Autobahnmeister und als Einsatzleiter des Straßenerhalters vor Ort, ist es mir anlässlich dieses Gefahrgut-Brandeinsatzes ein persönliches Anliegen, für die vielen Einsätze in meinem Zuständigkeitsbereich meinen Dank auszusprechen und zu bitten, diesen Dank allen Euren Einsatzkräften und Mitarbeitern zu übermitteln.
Gut Heil – immer gute und gesunde Heimkehr von den Einsätzen.
Bertram Grießer
Leiter ABM Plon, ASFINAG ALPENSTRASSEN GMBH
NÖSSLACHERSTRASSE 20. A-6150 STEINACH AM BRENNER
Fotos: Grießer, zeitungsfoto.at