Die Alarmierung erfolgte am 16.02.2019 um 05:20 Uhr. – die Detektion erfolgte über einen Heimrauchmelder!
Aufgrund der Information über den Meldungseingang wurde seitens der Leitstelle Tirol das Einsatzstichwort FW-A12-BRANDG mit Einsatztext: Brand MFH Stockwerk ausgegeben. Neben der FF Pians hatte dies auch die Alarmierung der FF Landeck mit der Drehleiter zur Folge.
Nach der ersten Erkundung wurde schnell zur Gewissheit, dass noch eine Person in der stark verrauchten Wohnung vermisst wurde. Der umgehende Atemschutzeinsatz, nach dem Öffnen der Haustüre, zeigte Erfolg, die Person konnte sehr rasch lokalisiert und ins Freie gebracht werden. Der zwischenzeitlich eingetroffene Rettungsdienst mit Notarzt übernahm die verletzte Person zur weitere Behandlung. Auslöser dürfte eine eingeschaltene, vergessene Herdplatte, auf welcher sich noch Speisen befanden gewesen sein (Pressebericht Polizei Tirol).
Ein Eingreifen zur Brandbekämpfung war somit nicht mehr notwendig und die Feuerwehren konnten nach dem Entrauchen der Wohnung durch überdruckbelüften die Einsatzstelle wieder verlassen.
„Heimrauchmelder retten Leben!“
Im Einsatz standen:
- FF Pians
- FF Landeck
- BFI Landeck
- Rotes Kreuz mit Notarzt
- Polizei
Bericht / Bilder: BFI Thomas Greuter; (c) BFV Landeck / BV Günter Zangerle / www.bfv-Landeck.at