Die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit des Landes Tirol hat einen Film über den Einsatz der Blaulichtorganisationen und des Österreichischen Bundesheeres bei dieser Rad-WM gedreht.
Im Film kommt natürlich auch Landes-Feuerwehrkommandant LBD Ing. Peter Hölzl ebenso zu Wort wie OBI Gerhard Stauder, Betriebsleiter der Leitstelle Tirol sowie Sachgebietsleiter Bezirkszentralen im LFV Tirol. Die Tiroler Feuerwehrwehren waren mit rund 1.900 Einsatzkräften für die Absperrdienste präsent. Großes Augenmerk wurde aber auch auf die ständige Einsatzbereitschaft gelegt.
Am heutigen Sonntag wird mit einem großen Fanansturm gerechnet, weshalb noch zusätzlichen Maßnahmen getroffen werden. "Wegen des heutigen Fanansturms verstärken wir die Streckensicherung. So werden im Bereich des Public Viewings bei der Patscherkofelbahn-Talstation zusätzlich Gitter aufgestellt und 30 Feuerwehrmänner eine Absperrsicherung vornehmen“, erklärte Behörden-Verkehrseinsatzleiter Bernhard Knapp. „Damit garantieren wir den Sportlern und Begleitfahrzeugen eine sichere Durchfahrt und dem Publikum eine gute Sicht auf die Rennstrecke.“
Den Film des Landes Tirol finden Sie HIER
Foto: Georg Larcher

Die Tiroler Feuerwehren waren rund 1.900 KameradInnen im Einsatz für die Absperrdienste.