Es kursieren via sozialer Medien derzeit des Öfteren die Meldungen, dass sich meist 2 bis 3 Personen mit einem Vorwand zu Wohnungen Zutritt verschaffen wollen. Einige geben an, dass sie im Auftrag der Feuerwehr die Rauchwarnmelder überprüfen müssen.
Es wird darauf hingewiesen, dass es sich bei diesen Meldungen grundsätzlich um panikmachende Falschmeldungen (sog. „Hoax“) handelt. Die in Tirol bekannten Fälle basieren bisher alle auf diesen Internetmeldungen.
Obwohl es sich nach bisherigem Erhebungsstand um Falschmeldungen handelt, weist die Kriminalpolizei aber darauf hin, dass Kriminelle immer wieder versuchen mit verschiedensten Vorwänden in Wohnungen oder Häuser zu gelangen. Die Palette dieser „Tricks“ ist vielfältig. So werden oft Notsituationen (Kind muss dringend aufs WC, Glas Wasser) oder falsche Amtsorgane (Strom- oder Wassergesellschaft, Finanzamt, Kriminalpolizei... bis hin zur Feuerwehr) vorgetäuscht. Die Polizei rät daher zu erhöhter Vorsicht, unbekannte Personen nicht in die Wohnung zu lassen und bei verdächtigen Wahrnehmungen unverzüglich die Polizei zu rufen.