Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Landes-Feuerwehrschule Tirol
 

Aus- und Weiterbildung an der Landes-Feuerwehrschule Tirol

Die Abteilung "Aus- und Weiterbildung" des Geschäftsbereichs 2, Landes-Feuerwehrschule, ist verantwortlich für die Planung und Durchführung von über 130 verschiedenen Lehrveranstaltungen. Diese umfassen Lehrgänge, Workshops, Seminare und Fortbildungen, die speziell auf die Bedürfnisse der Feuerwehrleute zugeschnitten sind. Die Lehrveranstaltungen sind in folgenden 4 Ausbildungs-Sparten organisiert:

 

Rotes Quadrat mit weißem Text und 'auswählen' Wort ... Branddienst
Quadrat blau' Sticker | Spreadshirt Führung und Führungsunterstützung
Technik
gelb, von Acryl-Farbe AC033 Light Yellow, 60 ml bis Acryl ... Schadstoffdienst

 

Ein kompetentes und motiviertes Ausbilder-Team sorgt dafür, dass die Ausbildung stets auf dem neuesten Stand der Technik und den aktuellen Anforderungen im Feuerwehrdienst basiert. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung der Lehrinhalte wird eine qualitativ hochwertige und praxisorientierte Ausbildung gewährleistet. Regelmäßige Rückmeldungen der Teilnehmer werden ebenso genutzt, um die Lehrveranstaltungen so praxisorientiert wie möglich zu gestalten.

Lehrveranstaltungen

Der aktuelle Lehrveranstaltungsplan ist über den Link auf der Startseite einsehbar. Anmeldung ausschließlich über FDIS-Tirol!

Voraussetzungen

Um eine Lehrveranstaltung an der LFS-Tirol besuchen zu können, müssen die im Kursbuch ersichtlichen Voraussetzungen erfüllt werden.

Hausordnung

An der Landes-Feuerwehrschule Tirol gilt für alle Lehrgangsteilnehmer, Gäste und Besucher folgende verbindliche Hausordnung: