Informationen

aus dem landes-feuerwehrverband, der landes-feuerwehrschule und den bezirks-feuerwehrverbänden

Newsfeed

aus dem tiroler feuerwehrwesen
+++ Erhöhtes Lärmaufkommen aufgrund Flughelferlehrgang im Bereich der Landes-Feuerwehrschule +++

Vom 22. bis 24. März 2023 findet an der Landes-Feuerwehrschule Telfs wieder der Flughelferlehrgang statt. Im Mittelpunkt dieses jährlich stattfindenden Lehrgangs steht die Aus- und Weiterbildung der Feuerwehr-Flughelfer, die bei der Waldbrandbekämpfung und bei Katastropheneinsätzen mit Hubschrauberunterstützung im Einsatz stehen. 🚒🚁

Jörg Degenhart, Sachgebietsleiter Flugdienst im Landes-Feuerwehrverband Tirol, informiert über den geplanten Ablauf: „*Der Flugbetrieb wird am Donnerstag, 23. März von 9 bis ca. 17 Uhr und am Freitag, 24. März von 7.30 bis ca. 17 Uhr stattfinden. Im Bereich der Landes-Feuerwehrschule Telfs sowie in Wildermieming kann es in diesem Zeitraum zu erhöhter Lärmentwicklung durch die Hubschrauber kommen.“ Degenhart ersucht daher die Bevölkerung um Verständnis für die Maßnahmen, „da es für die Sicherheit im Umgang mit den Fluggeräten unerlässlich ist, die im Einsatz notwendigen Abläufe wie Löschwasser- und Lastentransport, Personentransport im Hubschrauber, am Tau oder an der Winde sowie weitere Einsatzszenarien regelmäßig mit den Hubschraubern zu üben. Einsätze wie im vergangenen Jahr in Pinswang/Reutte, bei dem neben 1.121 Feuerwehrleuten auch 6 Hubschrauber eingesetzt wurden, zeigen die Notwendigkeit des wiederkehrenden Trainings, dass bei allen Flugbewegungen maximale Sicherheit in der Luft und am Boden gewährleistet ist.“

#feuerwehrtirol #maximelesicherheit #trainingfürdenernstfall #flughelferlehrgang

+++ Erhöhtes Lärmaufkommen aufgrund Flughelferlehrgang im Bereich der Landes-Feuerwehrschule +++

Vom 22. bis 24. März 2023 findet an der Landes-Feuerwehrschule Telfs wieder der Flughelferlehrgang statt. Im Mittelpunkt dieses jährlich stattfindenden Lehrgangs steht die Aus- und Weiterbildung der Feuerwehr-Flughelfer, die bei der Waldbrandbekämpfung und bei Katastropheneinsätzen mit Hubschrauberunterstützung im Einsatz stehen. 🚒🚁

Jörg Degenhart, Sachgebietsleiter Flugdienst im Landes-Feuerwehrverband Tirol, informiert über den geplanten Ablauf: „*Der Flugbetrieb wird am Donnerstag, 23. März von 9 bis ca. 17 Uhr und am Freitag, 24. März von 7.30 bis ca. 17 Uhr stattfinden. Im Bereich der Landes-Feuerwehrschule Telfs sowie in Wildermieming kann es in diesem Zeitraum zu erhöhter Lärmentwicklung durch die Hubschrauber kommen.“ Degenhart ersucht daher die Bevölkerung um Verständnis für die Maßnahmen, „da es für die Sicherheit im Umgang mit den Fluggeräten unerlässlich ist, die im Einsatz notwendigen Abläufe wie Löschwasser- und Lastentransport, Personentransport im Hubschrauber, am Tau oder an der Winde sowie weitere Einsatzszenarien regelmäßig mit den Hubschraubern zu üben. Einsätze wie im vergangenen Jahr in Pinswang/Reutte, bei dem neben 1.121 Feuerwehrleuten auch 6 Hubschrauber eingesetzt wurden, zeigen die Notwendigkeit des wiederkehrenden Trainings, dass bei allen Flugbewegungen maximale Sicherheit in der Luft und am Boden gewährleistet ist.“

#feuerwehrtirol #maximelesicherheit #trainingfürdenernstfall #flughelferlehrgang
...

429 0
🚒 Sauerstoffschutzgerätelehrgang 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Aufbau und Funktion Gerät und Maske
✅ Grundlagen (Atmung, Atemgifte, Verwendungsdauer)
✅ In- und außer Betriebnahme
✅ Verwenden von SSG-Geräten

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

🚒 Sauerstoffschutzgerätelehrgang 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Aufbau und Funktion Gerät und Maske
✅ Grundlagen (Atmung, Atemgifte, Verwendungsdauer)
✅ In- und außer Betriebnahme
✅ Verwenden von SSG-Geräten

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto
...

554 0
🚒 Kommandantenlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Struktur der Tiroler Feuerwehren und Verbände
✅ Rechtsgrundlagen und Regelwerke für den Verwaltungsdienst
✅ Öffentlichkeitsarbeit für Kommandanten
✅ IT-Anwendungen im Feuerwehrdienst mit FDIS und Office365
✅ Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit der Leitstelle Tirol
✅ Aufgaben im vorbeugenden Brandschutz
✅ ÖNORM, Bau- und Prüfrichtlinien
✅ Grundlagen Menschenführung und Führungsinstrumente

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

🚒 Kommandantenlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Struktur der Tiroler Feuerwehren und Verbände
✅ Rechtsgrundlagen und Regelwerke für den Verwaltungsdienst
✅ Öffentlichkeitsarbeit für Kommandanten
✅ IT-Anwendungen im Feuerwehrdienst mit FDIS und Office365
✅ Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit der Leitstelle Tirol
✅ Aufgaben im vorbeugenden Brandschutz
✅ ÖNORM, Bau- und Prüfrichtlinien
✅ Grundlagen Menschenführung und Führungsinstrumente

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto
...

423 0
🚒 Maschinistenlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Wasserführende Armaturen
✅ Pumpen und Aggregate im FW-Dienst
✅ Antriebsarten Pumpen und Aggregate
✅ Schaumerzeugung
✅ Wartung und Pflege von Pumpen und Aggregate
✅ Berechnung Löschwasserförderung
✅ Betrieb und Bedienung Einbaupumpe Tanklöschfahrzeug
✅ Betrieb und Bedienung Tragkraftspritze

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

🚒 Maschinistenlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Wasserführende Armaturen
✅ Pumpen und Aggregate im FW-Dienst
✅ Antriebsarten Pumpen und Aggregate
✅ Schaumerzeugung
✅ Wartung und Pflege von Pumpen und Aggregate
✅ Berechnung Löschwasserförderung
✅ Betrieb und Bedienung Einbaupumpe Tanklöschfahrzeug
✅ Betrieb und Bedienung Tragkraftspritze

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto
...

404 0
🚒 Lehrgang für Motorsäge-Hebekissen-Hubzug-Seilwinde 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Bedienung, Reinigung und Wartung von Motor- und Rettungssägen
✅ Bedienung Hubzug, Seilwinde und Bewegung von Lasten
✅ Anschlagpunkte und wirkende Kräfte 
✅ Zug- und Druckkräfte bei Bäumen
✅ Bedienung Hebekissen
✅ PSA sowie Sicherungsmaßnahmen auf Dächern
✅ Lasten unterbauen und sichern
✅ Verhalten von Lasten bei Bewegung

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

🚒 Lehrgang für Motorsäge-Hebekissen-Hubzug-Seilwinde 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Bedienung, Reinigung und Wartung von Motor- und Rettungssägen
✅ Bedienung Hubzug, Seilwinde und Bewegung von Lasten
✅ Anschlagpunkte und wirkende Kräfte
✅ Zug- und Druckkräfte bei Bäumen
✅ Bedienung Hebekissen
✅ PSA sowie Sicherungsmaßnahmen auf Dächern
✅ Lasten unterbauen und sichern
✅ Verhalten von Lasten bei Bewegung

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto
...

433 0
🚒 Zugskommandantenlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Rolle des Zugskommandanten und rechtliche Grundlagen
✅ Führungsregelkreis
✅ Strukturierung von Einsatzstellen
✅ Standardeinsatzmaßnahmen bei Brand-, techn. & Gefahrguteinsatz
✅ Einsatzwert und Standardgerätschaften der Feuerwehr
✅ Wirkung und taktische Einsatzmöglichkeiten von Löschmitteln
✅ Auswirkungen von belastenden Einsätzen
✅ Grundlagen des Brandverhaltens von Baustoffen
✅ Maßnahmen und Einrichtungen des vorbeugenden Brandschutzes
✅ Strukturiertes Erkunden von Einsatzorten
✅ Gefahren erkennen, Maßnahmen lagebezogen ableiten
✅ Führen von taktischen Einheiten
✅ Übungsvor- und Nachbereitung
✅ Lagedarstellung,  Einsatzpläne, Nachschlagewerke

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

🚒 Zugskommandantenlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Rolle des Zugskommandanten und rechtliche Grundlagen
✅ Führungsregelkreis
✅ Strukturierung von Einsatzstellen
✅ Standardeinsatzmaßnahmen bei Brand-, techn. & Gefahrguteinsatz
✅ Einsatzwert und Standardgerätschaften der Feuerwehr
✅ Wirkung und taktische Einsatzmöglichkeiten von Löschmitteln
✅ Auswirkungen von belastenden Einsätzen
✅ Grundlagen des Brandverhaltens von Baustoffen
✅ Maßnahmen und Einrichtungen des vorbeugenden Brandschutzes
✅ Strukturiertes Erkunden von Einsatzorten
✅ Gefahren erkennen, Maßnahmen lagebezogen ableiten
✅ Führen von taktischen Einheiten
✅ Übungsvor- und Nachbereitung
✅ Lagedarstellung, Einsatzpläne, Nachschlagewerke

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto
...

439 1

bewerbe und veranstaltungen

safe the date
Landes-Feuerwehrleistungsbewerb Längenfeld 2023
Bundes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb Lienz 2023
Termine Bewerbe und Leistungsprüfungen

IT-Anwendungen & Links

für feuerwehren

Landes-Feuerwehrverband Tirol

Feuerwehren
Feuerwehrmitglieder
Mitglieder Feuerwehrjugend
Einsätze im Jahr 2022

Aktuelle Alarmierungen

der tiroler feuerwehren
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner