Top Menu

  • Kalender
  • FDIS-Tirol
  • feuerwehr.tirol
  • IT-Support

Main Menu

  • Startseite
  • Verband
    • LFV-Tirol
    • Kommando
    • Verwaltung
    • Bez.-Feuerwehrverbände
      • BFV Kufstein
      • BFV Kitzbühel
      • BFV Schwaz
      • BFV Innsbruck-Land
      • BFV Imst
      • BFV Reutte
      • BFV Landeck
      • BFV Lienz
      • BFV Innsbruck-Stadt
    • ÖBFV-Prüfstelle
    • Sachgebiete
      • Atemschutz
      • Betriebsfeuerwehren
      • Bewerbe
      • Bezirkszentralen
      • Feuerwehrgeschichte
      • Feuerwehrjugend
      • Feuerwehrmedizinischer Dienst
      • Feuerwehrseelsorge
      • Flugdienst
      • Funk- und Alarmierung
      • Gefahrgut
      • Informationstechnologien
      • Katastrophenhilfsdienst
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Strahlenschutz
      • Tunnel
      • Wasserdienst
    • Bewerbe
      • FLA B/S
      • FLA Gold
      • Bezirks-/ Abschnittsbewerbe
      • Bundes - Feuerwehr - Leistungsbewerbe
      • Leistungsprüfung - Atemschutz
      • Leistungsprüfung Strahlenschutz
      • Leistungsprüfung - Technische Hilfeleistung
      • FWJ - Leistungsbewerb
      • FWJ - Wissenstest
    • Magazin feuerwehr.tirol
  • Inspektorat
    • Landes- Feuerwehrinspektor
    • Sekretariat
    • Informationen Inspektorat
    • Anträge
  • Schule
    • Schulleitung
    • Struktur
      • Qualitäts-Politik
      • Infrastruktur
      • FAQs zur LFS
    • Aus- und Weiterbildung
    • Service - Dienste
    • Mitarbeiter A-Z
    • e-Learning
  • Service
    • Aktuelle Alarmierungen
    • KALENDER
    • Newsarchiv
    • Kontakt
    • Links
    • Presse
    • Downloads
  • e-Learning
  • Magazin
  • Kalender
  • FDIS-Tirol
  • feuerwehr.tirol
  • IT-Support
logo

Landes-Feuerwehrverband Tirol

  • Startseite
  • Verband
    • LFV-Tirol
    • Kommando
    • Verwaltung
    • Bez.-Feuerwehrverbände
      • BFV Kufstein
      • BFV Kitzbühel
      • BFV Schwaz
      • BFV Innsbruck-Land
      • BFV Imst
      • BFV Reutte
      • BFV Landeck
      • BFV Lienz
      • BFV Innsbruck-Stadt
    • ÖBFV-Prüfstelle
    • Sachgebiete
      • Atemschutz
      • Betriebsfeuerwehren
      • Bewerbe
      • Bezirkszentralen
      • Feuerwehrgeschichte
      • Feuerwehrjugend
      • Feuerwehrmedizinischer Dienst
      • Feuerwehrseelsorge
      • Flugdienst
      • Funk- und Alarmierung
      • Gefahrgut
      • Informationstechnologien
      • Katastrophenhilfsdienst
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Strahlenschutz
      • Tunnel
      • Wasserdienst
    • Bewerbe
      • FLA B/S
      • FLA Gold
      • Bezirks-/ Abschnittsbewerbe
      • Bundes - Feuerwehr - Leistungsbewerbe
      • Leistungsprüfung - Atemschutz
      • Leistungsprüfung Strahlenschutz
      • Leistungsprüfung - Technische Hilfeleistung
      • FWJ - Leistungsbewerb
      • FWJ - Wissenstest
    • Magazin feuerwehr.tirol
  • Inspektorat
    • Landes- Feuerwehrinspektor
    • Sekretariat
    • Informationen Inspektorat
    • Anträge
  • Schule
    • Schulleitung
    • Struktur
      • Qualitäts-Politik
      • Infrastruktur
      • FAQs zur LFS
    • Aus- und Weiterbildung
    • Service - Dienste
    • Mitarbeiter A-Z
    • e-Learning
  • Service
    • Aktuelle Alarmierungen
    • KALENDER
    • Newsarchiv
    • Kontakt
    • Links
    • Presse
    • Downloads
  • e-Learning
  • Magazin
Home›Author: Anton Wegscheider

Author: Anton Wegscheider

Anton Wegscheider

  • LFV-Tirol
    17. Mai 2023
    by Anton Wegscheider

    Kroatien-Unterstützung

    LRin Astrid Mair: „Feuerwehrpartnerschaft Tirol-Kroatien hilft nachhaltig“ - MIT VIDEO
    Weiterlesen
  • Landes-Feuerwehrleistungsbewerb Längenfeld 2023
    FLA B/S, LFV-Tirol
    17. Mai 2023
    by Anton Wegscheider

    Der Zeitplan steht

    287 Starts werden wir beim 59. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb Längenfeld 2023 erleben
    Weiterlesen
  • FLA B/S, LFV-Tirol
    9. Mai 2023
    by Anton Wegscheider

    Auslosung FireCup 2023

    Live-Übertragung am Donnerstag, 11. Mai um 18:00, direkt aus Längenfeld
    Weiterlesen
  • LFV-Tirol
    10. April 2023
    by Anton Wegscheider

    Stellenausschreibung Geschäftsführung

    Tolle Jobchance: Geschäftsführung der Tiroler Brandverhütungsstelle in Innsbruck gesucht!
    Weiterlesen
  • Aktuelles
    9. April 2023
    by Anton Wegscheider

    "FEUER! ES BRENNT"

    Leitwort von FKUR Edi Niederwieser
    Weiterlesen
  • Aktuelles
    5. April 2023
    by Anton Wegscheider

    Neue Herausforderung?

    Stellenausschreibung Betriebsfeuerwehr Flughafen Innsbruck
    Weiterlesen
  • LFV-Tirol
    31. März 2023
    by Anton Wegscheider

    Gelebte Partnerschat

    Landes-Feuerwehrverband ist offizieller Partner des Österreichischen Bundesheeres
    Weiterlesen
  • LFV-Tirol
    21. März 2023
    by Anton Wegscheider

    Übergabe Großpumpe

    Neue 5.800 l/min Hochleistungspumpe für den Bezirk Lienz
    Weiterlesen
  • Leistungsprüfung Strahlenschutz, LFV-Tirol
    18. März 2023
    by Anton Wegscheider

    STS-Bewerb in Bronze

    37 Strahlenschützer aus Tirol und Vorarlberg erreichen Leistungsabzeichen mit Erfolg
    Weiterlesen
  • LFV-Tirol
    8. März 2023
    by Anton Wegscheider

    LFV zieht Bilanz

    Jahresbilanz 2022 und aktuelle Entwicklungen im Tiroler Feuerwehrwesen
    Weiterlesen
1 2 3 … 100 →

Neueste Beiträge

  • Kroatien-Unterstützung
  • Der Zeitplan steht
  • Auslosung FireCup 2023
  • Stellenausschreibung Geschäftsführung
  • "FEUER! ES BRENNT"

Newsfeed

🚒 Gerätewartlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Aufgaben des Gerätewarts
✅ Periodische Prüfintervalle
✅ Ausscheidekriterien von Standardgeräten
✅ Prüfung von Standardgeräten lt. Prüfkarteiblatt
✅ Geräteverwaltung mittels FDIS und analog
✅ Dokumentation der Geräteprüfung

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

Mai 27

Open
🚒 Gerätewartlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Aufgaben des Gerätewarts
✅ Periodische Prüfintervalle
✅ Ausscheidekriterien von Standardgeräten
✅ Prüfung von Standardgeräten lt. Prüfkarteiblatt
✅ Geräteverwaltung mittels FDIS und analog
✅ Dokumentation der Geräteprüfung

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

🚒 Gerätewartlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Aufgaben des Gerätewarts
✅ Periodische Prüfintervalle
✅ Ausscheidekriterien von Standardgeräten
✅ Prüfung von Standardgeräten lt. Prüfkarteiblatt
✅ Geräteverwaltung mittels FDIS und analog
✅ Dokumentation der Geräteprüfung

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto
...

🚒 Lehrgang für Motorsäge-Hebekissen-Hubzug-Seilwinde 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Bedienung, Reinigung und Wartung von Motor- und Rettungssägen
✅ Bedienung Hubzug, Seilwinde und Bewegung von Lasten
✅ Anschlagpunkte und wirkende Kräfte
✅ Zug- und Druckkräfte bei Bäumen
✅ Bedienung Hebekissen
✅ PSA sowie Sicherungsmaßnahmen auf Dächern
✅ Lasten unterbauen und sichern
✅ Verhalten von Lasten bei Bewegung

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

Mai 25

Open
🚒 Lehrgang für Motorsäge-Hebekissen-Hubzug-Seilwinde 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Bedienung, Reinigung und Wartung von Motor- und Rettungssägen
✅ Bedienung Hubzug, Seilwinde und Bewegung von Lasten
✅ Anschlagpunkte und wirkende Kräfte 
✅ Zug- und Druckkräfte bei Bäumen
✅ Bedienung Hebekissen
✅ PSA sowie Sicherungsmaßnahmen auf Dächern
✅ Lasten unterbauen und sichern
✅ Verhalten von Lasten bei Bewegung

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

🚒 Lehrgang für Motorsäge-Hebekissen-Hubzug-Seilwinde 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Bedienung, Reinigung und Wartung von Motor- und Rettungssägen
✅ Bedienung Hubzug, Seilwinde und Bewegung von Lasten
✅ Anschlagpunkte und wirkende Kräfte
✅ Zug- und Druckkräfte bei Bäumen
✅ Bedienung Hebekissen
✅ PSA sowie Sicherungsmaßnahmen auf Dächern
✅ Lasten unterbauen und sichern
✅ Verhalten von Lasten bei Bewegung

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto
...

🚒 Atemschutzlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Vorgehen, Atmung, Atemgifte
✅ Brandverlaufskurve, Türöffnung
✅ Atemschutzüberwachung
✅ Aufbau und Funktion Pressluftatmer & Maske
✅ Personen- und Kameradenrettung
✅ Atemschutz-Übungsstrecke
✅ Österreichischer Feuerwehratemschutztest (ÖFAST)

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

Mai 25

Open
🚒 Atemschutzlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Vorgehen, Atmung, Atemgifte
✅ Brandverlaufskurve, Türöffnung
✅ Atemschutzüberwachung
✅ Aufbau und Funktion Pressluftatmer & Maske
✅ Personen- und Kameradenrettung
✅ Atemschutz-Übungsstrecke
✅ Österreichischer Feuerwehratemschutztest (ÖFAST)

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

🚒 Atemschutzlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Vorgehen, Atmung, Atemgifte
✅ Brandverlaufskurve, Türöffnung
✅ Atemschutzüberwachung
✅ Aufbau und Funktion Pressluftatmer & Maske
✅ Personen- und Kameradenrettung
✅ Atemschutz-Übungsstrecke
✅ Österreichischer Feuerwehratemschutztest (ÖFAST)

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto
...

🚒 Maschinistenlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Wasserführende Armaturen
✅ Pumpen und Aggregate im FW-Dienst
✅ Antriebsarten Pumpen und Aggregate
✅ Schaumerzeugung
✅ Wartung und Pflege von Pumpen und Aggregate
✅ Berechnung Löschwasserförderung
✅ Betrieb und Bedienung Einbaupumpe Tanklöschfahrzeug
✅ Betrieb und Bedienung Tragkraftspritze

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

Mai 25

Open
🚒 Maschinistenlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Wasserführende Armaturen
✅ Pumpen und Aggregate im FW-Dienst
✅ Antriebsarten Pumpen und Aggregate
✅ Schaumerzeugung
✅ Wartung und Pflege von Pumpen und Aggregate
✅ Berechnung Löschwasserförderung
✅ Betrieb und Bedienung Einbaupumpe Tanklöschfahrzeug
✅ Betrieb und Bedienung Tragkraftspritze

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

🚒 Maschinistenlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Wasserführende Armaturen
✅ Pumpen und Aggregate im FW-Dienst
✅ Antriebsarten Pumpen und Aggregate
✅ Schaumerzeugung
✅ Wartung und Pflege von Pumpen und Aggregate
✅ Berechnung Löschwasserförderung
✅ Betrieb und Bedienung Einbaupumpe Tanklöschfahrzeug
✅ Betrieb und Bedienung Tragkraftspritze

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto
...

Feuerwehrjugend aufgepasst! Der 37. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb und das 17. Landes-Feuerwehrjugend Zeltlager "Fire Camp Tirol" stehen vor der Tür! Vom 30. Juni bis 02. Juli 2023 heißt es: Auf nach Ischgl im Bezirk Landeck! 🚒

Alle Feuerwehrjugendgruppen sind herzlich eingeladen, an diesem aufregenden Event teilzunehmen. Neben dem spannenden Leistungsbewerb mit anschließendem Tirol-Cup erwartet euch auch das erlebnisreiche Zeltlager "Fire Camp Tirol". Selbstverständlich sind alle Feuerwehrjugendgruppen, die nicht am Bewerb teilnehmen, ebenso zum Zeltlager eingeladen. Taucht ein in ein fantastisches Rahmenprogramm mit abwechslungsreichen Aktivitäten wie Lagerspielen, einem gemütlichen Lagerfeuer, einem actionreichen Tauzieh-Wettbewerb und vielem mehr! 💪

Auch die Feuerwehr Ischgl hat ein großes Rahmenprogramm mit tollen Feuerwehrfahrzeugen, befreundeten Blaulichtorganisationen und zwei Hubschraubern organisiert. 🚓🚒🚁

Also, worauf wartet ihr? Schnappt euch eure Feuerwehrfreundinnen und -freunde und meldet euch jetzt an! Der Anmeldeschluss ist der 31. Mai 2023. Verpasst nicht diese unvergessliche Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen, euer Können unter Beweis zu stellen und jede Menge Spaß zu haben! 🥳

➡️ Alle Infos sowie die Ausschreibung findet ihr auf unserer Website www.feuerwehr.tirol/ischgl2023

Feuerwehrjugendleistungsbewerb und "Fire Camp Tirol" - ein Wochenende, das ihr nicht verpassen dürft! 👨‍🚒👩‍🚒

#feuerwehrjugend #eintraumeinwegeinziel #feuerwehrtirol #ischgl2023

Mai 24

Open
Feuerwehrjugend aufgepasst! Der 37. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb und das 17. Landes-Feuerwehrjugend Zeltlager "Fire Camp Tirol" stehen vor der Tür! Vom 30. Juni bis 02. Juli 2023 heißt es: Auf nach Ischgl im Bezirk Landeck! 🚒

Alle Feuerwehrjugendgruppen sind herzlich eingeladen, an diesem aufregenden Event teilzunehmen. Neben dem spannenden Leistungsbewerb mit anschließendem Tirol-Cup erwartet euch auch das erlebnisreiche Zeltlager "Fire Camp Tirol". Selbstverständlich sind alle Feuerwehrjugendgruppen, die nicht am Bewerb teilnehmen, ebenso zum Zeltlager eingeladen. Taucht ein in ein fantastisches Rahmenprogramm mit abwechslungsreichen Aktivitäten wie Lagerspielen, einem gemütlichen Lagerfeuer, einem actionreichen Tauzieh-Wettbewerb und vielem mehr! 💪

Auch die Feuerwehr Ischgl hat ein großes Rahmenprogramm mit tollen Feuerwehrfahrzeugen, befreundeten Blaulichtorganisationen und zwei Hubschraubern organisiert. 🚓🚒🚁

Also, worauf wartet ihr? Schnappt euch eure Feuerwehrfreundinnen und -freunde und meldet euch jetzt an! Der Anmeldeschluss ist der 31. Mai 2023. Verpasst nicht diese unvergessliche Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen, euer Können unter Beweis zu stellen und jede Menge Spaß zu haben! 🥳

➡️ Alle Infos sowie die Ausschreibung findet ihr auf unserer Website www.feuerwehr.tirol/ischgl2023

Feuerwehrjugendleistungsbewerb und "Fire Camp Tirol" - ein Wochenende, das ihr nicht verpassen dürft! 👨‍🚒👩‍🚒

#feuerwehrjugend #eintraumeinwegeinziel #feuerwehrtirol #ischgl2023

Feuerwehrjugend aufgepasst! Der 37. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb und das 17. Landes-Feuerwehrjugend Zeltlager "Fire Camp Tirol" stehen vor der Tür! Vom 30. Juni bis 02. Juli 2023 heißt es: Auf nach Ischgl im Bezirk Landeck! 🚒

Alle Feuerwehrjugendgruppen sind herzlich eingeladen, an diesem aufregenden Event teilzunehmen. Neben dem spannenden Leistungsbewerb mit anschließendem Tirol-Cup erwartet euch auch das erlebnisreiche Zeltlager "Fire Camp Tirol". Selbstverständlich sind alle Feuerwehrjugendgruppen, die nicht am Bewerb teilnehmen, ebenso zum Zeltlager eingeladen. Taucht ein in ein fantastisches Rahmenprogramm mit abwechslungsreichen Aktivitäten wie Lagerspielen, einem gemütlichen Lagerfeuer, einem actionreichen Tauzieh-Wettbewerb und vielem mehr! 💪

Auch die Feuerwehr Ischgl hat ein großes Rahmenprogramm mit tollen Feuerwehrfahrzeugen, befreundeten Blaulichtorganisationen und zwei Hubschraubern organisiert. 🚓🚒🚁

Also, worauf wartet ihr? Schnappt euch eure Feuerwehrfreundinnen und -freunde und meldet euch jetzt an! Der Anmeldeschluss ist der 31. Mai 2023. Verpasst nicht diese unvergessliche Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen, euer Können unter Beweis zu stellen und jede Menge Spaß zu haben! 🥳

➡️ Alle Infos sowie die Ausschreibung findet ihr auf unserer Website www.feuerwehr.tirol/ischgl2023

Feuerwehrjugendleistungsbewerb und "Fire Camp Tirol" - ein Wochenende, das ihr nicht verpassen dürft! 👨‍🚒👩‍🚒

#feuerwehrjugend #eintraumeinwegeinziel #feuerwehrtirol #ischgl2023
...

+++ Neuwahlen beim 130. Bezirks-Feuerwehrtag des Bezirkes Lienz +++

Bei den heurigen Neuwahlen im Bezirk Lienz wurde in den Wahldurchgängen das bisherige Bezirkskommando für 5 weitere Jahre bestätigt:

👨‍🚒 Bezirks-Feuerwehrkommandant: OBR Harald Draxl (FF Nikolsdorf)
👨‍🚒 Bezirks-Feuerwehrkommandant-Stellvertreter: BR Johann Obererlacher (FF Obertilliach)
👨‍🚒 Bezirks-Schriftführer: BV Christian Brugger (FF Nußdorf-Debant)
👨‍🚒 Bezirks-Kassier: BV Markus Tönig (FF Hopfgarten im Defereggen)

Wir gratulieren herzlich zur Wahl!

Bild © BFV Lienz
#feuerwehrtirol #neuwahlenbezirksebene

Mai 24

Open
+++ Neuwahlen beim 130. Bezirks-Feuerwehrtag des Bezirkes Lienz +++

Bei den heurigen Neuwahlen im Bezirk Lienz wurde in den Wahldurchgängen das bisherige Bezirkskommando für 5 weitere Jahre bestätigt:

👨‍🚒 Bezirks-Feuerwehrkommandant: OBR Harald Draxl (FF Nikolsdorf)
👨‍🚒 Bezirks-Feuerwehrkommandant-Stellvertreter: BR Johann Obererlacher (FF Obertilliach)
👨‍🚒 Bezirks-Schriftführer: BV Christian Brugger (FF Nußdorf-Debant)
👨‍🚒 Bezirks-Kassier: BV Markus Tönig (FF Hopfgarten im Defereggen)

Wir gratulieren herzlich zur Wahl!

Bild © BFV Lienz
#feuerwehrtirol #neuwahlenbezirksebene

+++ Neuwahlen beim 130. Bezirks-Feuerwehrtag des Bezirkes Lienz +++

Bei den heurigen Neuwahlen im Bezirk Lienz wurde in den Wahldurchgängen das bisherige Bezirkskommando für 5 weitere Jahre bestätigt:

👨‍🚒 Bezirks-Feuerwehrkommandant: OBR Harald Draxl (FF Nikolsdorf)
👨‍🚒 Bezirks-Feuerwehrkommandant-Stellvertreter: BR Johann Obererlacher (FF Obertilliach)
👨‍🚒 Bezirks-Schriftführer: BV Christian Brugger (FF Nußdorf-Debant)
👨‍🚒 Bezirks-Kassier: BV Markus Tönig (FF Hopfgarten im Defereggen)

Wir gratulieren herzlich zur Wahl!

Bild © BFV Lienz
#feuerwehrtirol #neuwahlenbezirksebene
...

+++ Neuwahlen beim 122. Bezirks-Feuerwehrtag des Bezirkes Reutte +++

Bei den Neuwahlen im Bezirk Reutte wurde von den Delegierten der Feuerwehren des Bezirkes das neue Kommando für die nächsten 5 Jahre gewählt:

👨‍🚒 Bezirks-Feuerwehrkommandant: OBR Dietmar Berktold (FF Berwang)
👨‍🚒 Bezirks-Feuerwehrkommandant-Stellvertreter: BR Peter Schädle (FF Grän)
👨‍🚒 Bezirks-Schriftführer: HV Nicolas Tröber (FF Vils)
👨‍🚒 Bezirks-Kassier: BV Markus Obergschwandtner (FF Breitenwang)

Wir gratulieren herzlich zur Wahl und bedanken uns bei BSF a.D. BV Christoph Hosp für seinen tatkräftigen Einsatz für das Feuerwehrwesen im Bezirk Reutte in den vielen Jahren seiner Tätigkeit!

Bild © Christian Tiefenbrunn
#feuerwehrtiroll #neuwahlenbezirksebene

Mai 23

Open
+++ Neuwahlen beim 122. Bezirks-Feuerwehrtag des Bezirkes Reutte +++

Bei den Neuwahlen im Bezirk Reutte wurde von den Delegierten der Feuerwehren des Bezirkes das neue Kommando für die nächsten 5 Jahre gewählt:

👨‍🚒 Bezirks-Feuerwehrkommandant: OBR Dietmar Berktold (FF Berwang)
👨‍🚒 Bezirks-Feuerwehrkommandant-Stellvertreter: BR Peter Schädle (FF Grän)
👨‍🚒 Bezirks-Schriftführer: HV Nicolas Tröber (FF Vils)
👨‍🚒 Bezirks-Kassier: BV Markus Obergschwandtner (FF Breitenwang)

Wir gratulieren herzlich zur Wahl und bedanken uns bei BSF a.D. BV Christoph Hosp für seinen tatkräftigen Einsatz für das Feuerwehrwesen im Bezirk Reutte in den vielen Jahren seiner Tätigkeit!

Bild © Christian Tiefenbrunn
#feuerwehrtiroll #neuwahlenbezirksebene

+++ Neuwahlen beim 122. Bezirks-Feuerwehrtag des Bezirkes Reutte +++

Bei den Neuwahlen im Bezirk Reutte wurde von den Delegierten der Feuerwehren des Bezirkes das neue Kommando für die nächsten 5 Jahre gewählt:

👨‍🚒 Bezirks-Feuerwehrkommandant: OBR Dietmar Berktold (FF Berwang)
👨‍🚒 Bezirks-Feuerwehrkommandant-Stellvertreter: BR Peter Schädle (FF Grän)
👨‍🚒 Bezirks-Schriftführer: HV Nicolas Tröber (FF Vils)
👨‍🚒 Bezirks-Kassier: BV Markus Obergschwandtner (FF Breitenwang)

Wir gratulieren herzlich zur Wahl und bedanken uns bei BSF a.D. BV Christoph Hosp für seinen tatkräftigen Einsatz für das Feuerwehrwesen im Bezirk Reutte in den vielen Jahren seiner Tätigkeit!

Bild © Christian Tiefenbrunn
#feuerwehrtiroll #neuwahlenbezirksebene
...

+++ Neuwahlen beim 139. Bezirks-Feuerwehrtag des Bezirkes Innsbruck-Land +++

Bei den Neuwahlen im Bezirk Innsbruck-Land wurde von den Delegierten der Feuerwehren des Bezirkes das neue Kommando für die nächsten 5 Jahre gewählt:

👨‍🚒 Bezirks-Feuerwehrkommandant: ABI Thomas Reiner (FF Gries im Sellrain)
👨‍🚒 Bezirks-Feuerwehrkommandant-Stellvertreter: ABI Martin Hellbert (FF Flaurling)
👨‍🚒 Bezirks-Schriftführer: OBI Roland Schwarz (FF St. Sigmund)
👨‍🚒 Bezirks-Kassier: BV Senat Huter (FF Hall)

Wir gratulieren herzlich zur Wahl und bedanken uns bei BFK a.D. OBR Reinhard Kircher, BFKSTV a.D. BR Lorenz Neuner und BSF a.D. BV Thomas Rainer für ihren tatkräftigen Einsatz für das Feuerwehrwesen im Bezirk Innsbruck-Land in den vielen Jahren ihrer Tätigkeit!

Bild © Manuel Würtenberger
#feuerwehrtirol #neuwahlenbezirksebene

Mai 23

Open
+++ Neuwahlen beim 139. Bezirks-Feuerwehrtag des Bezirkes Innsbruck-Land +++

Bei den Neuwahlen im Bezirk Innsbruck-Land wurde von den Delegierten der Feuerwehren des Bezirkes das neue Kommando für die nächsten 5 Jahre gewählt:

👨‍🚒 Bezirks-Feuerwehrkommandant: ABI Thomas Reiner (FF Gries im Sellrain)
👨‍🚒 Bezirks-Feuerwehrkommandant-Stellvertreter: ABI Martin Hellbert (FF Flaurling)
👨‍🚒 Bezirks-Schriftführer: OBI Roland Schwarz (FF St. Sigmund)
👨‍🚒 Bezirks-Kassier: BV Senat Huter (FF Hall)

Wir gratulieren herzlich zur Wahl und bedanken uns bei BFK a.D. OBR Reinhard Kircher, BFKSTV a.D. BR Lorenz Neuner und BSF a.D. BV Thomas Rainer für ihren tatkräftigen Einsatz für das Feuerwehrwesen im Bezirk Innsbruck-Land in den vielen Jahren ihrer Tätigkeit!

Bild © Manuel Würtenberger
#feuerwehrtirol #neuwahlenbezirksebene

+++ Neuwahlen beim 139. Bezirks-Feuerwehrtag des Bezirkes Innsbruck-Land +++

Bei den Neuwahlen im Bezirk Innsbruck-Land wurde von den Delegierten der Feuerwehren des Bezirkes das neue Kommando für die nächsten 5 Jahre gewählt:

👨‍🚒 Bezirks-Feuerwehrkommandant: ABI Thomas Reiner (FF Gries im Sellrain)
👨‍🚒 Bezirks-Feuerwehrkommandant-Stellvertreter: ABI Martin Hellbert (FF Flaurling)
👨‍🚒 Bezirks-Schriftführer: OBI Roland Schwarz (FF St. Sigmund)
👨‍🚒 Bezirks-Kassier: BV Senat Huter (FF Hall)

Wir gratulieren herzlich zur Wahl und bedanken uns bei BFK a.D. OBR Reinhard Kircher, BFKSTV a.D. BR Lorenz Neuner und BSF a.D. BV Thomas Rainer für ihren tatkräftigen Einsatz für das Feuerwehrwesen im Bezirk Innsbruck-Land in den vielen Jahren ihrer Tätigkeit!

Bild © Manuel Würtenberger
#feuerwehrtirol #neuwahlenbezirksebene
...

📢 Der Countdown läuft: 59. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Längenfeld 🚒

In nur noch wenigen Tagen, genauer gesagt in 24 Tagen, beginnt der 59. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Längenfeld im Bezirk Imst. 🔥

Wir möchten euch herzlich einladen, Teil dieses spannenden Ereignisses zu sein und gemeinsam mit uns eine tolle Zeit zu erleben. Auf der Website des LFV Tirol könnt ihr den detaillierten Zeitplan und das Programm einsehen - und euch auf ein beeindruckendes Wettkampfprogramm freuen. 📅

Doch das ist noch nicht alles! Die Feuerwehr Längenfeld wird abseits der Bewerbsbahnen mit einem umfassenden Rahmenprogramm keine Langeweile aufkommen lassen. 💪

Lasst uns gemeinsam für eine großartige Stimmung sorgen und die beeindruckenden Leistungen der Feuerwehren aus ganz Tirol würdigen. Wir freuen uns auf zahlreiche Fans, spannende Wettkämpfe und unvergessliche Momente. 👩‍🚒👨‍🚒

Merkt euch den Termin vor und seid dabei, wenn es wieder heißt: "Erstes und zweites Rohr vor!" 🚒

#Feuerwehrleistungsbewerb #Bewerb #Längenfeld #feuerwehrtirol #Gemeinschaft #counddownläuft

Mai 23

Open
📢 Der Countdown läuft: 59. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Längenfeld 🚒

In nur noch wenigen Tagen, genauer gesagt in 24 Tagen, beginnt der 59. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Längenfeld im Bezirk Imst. 🔥

Wir möchten euch herzlich einladen, Teil dieses spannenden Ereignisses zu sein und gemeinsam mit uns eine tolle Zeit zu erleben. Auf der Website des LFV Tirol könnt ihr den detaillierten Zeitplan und das Programm einsehen - und euch auf ein beeindruckendes Wettkampfprogramm freuen. 📅

Doch das ist noch nicht alles! Die Feuerwehr Längenfeld wird abseits der Bewerbsbahnen mit einem umfassenden Rahmenprogramm keine Langeweile aufkommen lassen. 💪

Lasst uns gemeinsam für eine großartige Stimmung sorgen und die beeindruckenden Leistungen der Feuerwehren aus ganz Tirol würdigen. Wir freuen uns auf zahlreiche Fans, spannende Wettkämpfe und unvergessliche Momente. 👩‍🚒👨‍🚒

Merkt euch den Termin vor und seid dabei, wenn es wieder heißt: "Erstes und zweites Rohr vor!" 🚒

#Feuerwehrleistungsbewerb #Bewerb #Längenfeld #feuerwehrtirol #Gemeinschaft #counddownläuft

📢 Der Countdown läuft: 59. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Längenfeld 🚒

In nur noch wenigen Tagen, genauer gesagt in 24 Tagen, beginnt der 59. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Längenfeld im Bezirk Imst. 🔥

Wir möchten euch herzlich einladen, Teil dieses spannenden Ereignisses zu sein und gemeinsam mit uns eine tolle Zeit zu erleben. Auf der Website des LFV Tirol könnt ihr den detaillierten Zeitplan und das Programm einsehen - und euch auf ein beeindruckendes Wettkampfprogramm freuen. 📅

Doch das ist noch nicht alles! Die Feuerwehr Längenfeld wird abseits der Bewerbsbahnen mit einem umfassenden Rahmenprogramm keine Langeweile aufkommen lassen. 💪

Lasst uns gemeinsam für eine großartige Stimmung sorgen und die beeindruckenden Leistungen der Feuerwehren aus ganz Tirol würdigen. Wir freuen uns auf zahlreiche Fans, spannende Wettkämpfe und unvergessliche Momente. 👩‍🚒👨‍🚒

Merkt euch den Termin vor und seid dabei, wenn es wieder heißt: "Erstes und zweites Rohr vor!" 🚒

#Feuerwehrleistungsbewerb #Bewerb #Längenfeld #feuerwehrtirol #Gemeinschaft #counddownläuft
...

Mehr anzeigen

Aktuelle Alarmierungen

LFV-Tirol

 

 

Landes-Feuerwehrverband Tirol
Florianistraße 1
A -6410 Telfs
Tel.: +43 – 5262 – 6912

Mitglied werden!

e-Learning

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Presse
© Copyright Landes- Feuerwehrverband Tirol. Alle Rechte vorbehalten.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner