Top Menu

  • Kalender
  • FDIS-Tirol
  • feuerwehr.tirol
  • IT-Support
  • Webshop

Main Menu

  • Startseite
  • Organisation
    • Verband
      • Ansprechpartner
      • Sachgebiete
    • LFS
      • Schulleitung
      • Aus- und Weiterbildung
      • FAQs zur LFS
      • Qualitäts-Politik
    • Inspektorat - Anträge
    • Bez.-Feuerwehrverbände
      • BFV Kufstein
      • BFV Kitzbühel
      • BFV Schwaz
      • BFV Innsbruck-Land
      • BFV Imst
      • BFV Reutte
      • BFV Landeck
      • BFV Lienz
      • BFV Innsbruck-Stadt
  • Service
    • Beschaffungsportal
    • Webshop
    • Aktuelle Alarmierungen
    • Kalender
    • Newsarchiv
    • Kontakt
    • Links
    • Presse
    • Downloads
  • e-Learning
  • Magazin
  • Galerie
  • Kalender
  • FDIS-Tirol
  • feuerwehr.tirol
  • IT-Support
  • Webshop
logo

Landes-Feuerwehrverband Tirol

  • Startseite
  • Organisation
    • Verband
      • Ansprechpartner
      • Sachgebiete
        • Atemschutz
        • Bewerbe
          • Bewerbe
        • Bezirkszentralen
        • Feuerwehrgeschichte
        • Feuerwehrjugend
        • Feuerwehrmedizinischer Dienst
        • Feuerwehrseelsorge
        • Vegetationsbrandbekämpfung und Flugdienst
        • Funk- und Alarmierung
        • Gefahrgut
        • Informationstechnologien
        • Katastrophenhilfsdienst
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Strahlenschutz
        • Tunnel
        • Wasserdienst
    • LFS
      • Schulleitung
      • Aus- und Weiterbildung
      • FAQs zur LFS
      • Qualitäts-Politik
    • Inspektorat - Anträge
    • Bez.-Feuerwehrverbände
      • BFV Kufstein
      • BFV Kitzbühel
      • BFV Schwaz
      • BFV Innsbruck-Land
      • BFV Imst
      • BFV Reutte
      • BFV Landeck
      • BFV Lienz
      • BFV Innsbruck-Stadt
  • Service
    • Beschaffungsportal
    • Webshop
    • Aktuelle Alarmierungen
    • Kalender
    • Newsarchiv
    • Kontakt
    • Links
    • Presse
    • Downloads
  • e-Learning
  • Magazin
  • Galerie
Home›Category: "Aktuelles"

Aktuelles

Neueste Beiträge

  • Hoher Frauentag 2025
  • DANKE
  • 39. Tiroler LFJLB in Innsbruck
  • Ergebnisliste Innsbruck 2025
  • 61. Tiroler LFLB in Sillian

Newsfeed

🏈🔥 Sport trifft auf Tradition!
Die Feuerwehrjugend Innernavis durfte am Sonntag beim Spiel RAIDERS Tirol vs. Cologne Centurions als Teil der Pre-Game Area dabei sein und gemeinsam mit den Profis ins Stadion einlaufen – ein echtes Highlight! 👟🚒

Ein herzliches Danke an die RAIDERS Tirol für die Einladung und die Wertschätzung gegenüber den Freiwilligen Feuerwehren Tirols! 💪🙌

#FeuerwehrTirol #feuerwehrjugendtirol #RaidersTirol #ELF #EinsatzMitHerz #Kameradschaft #SportTrifftTradition

Aug. 19

Open
🏈🔥 Sport trifft auf Tradition!
Die Feuerwehrjugend Innernavis durfte am Sonntag beim Spiel RAIDERS Tirol vs. Cologne Centurions als Teil der Pre-Game Area dabei sein und gemeinsam mit den Profis ins Stadion einlaufen – ein echtes Highlight! 👟🚒

Ein herzliches Danke an die RAIDERS Tirol für die Einladung und die Wertschätzung gegenüber den  Freiwilligen Feuerwehren Tirols! 💪🙌

#FeuerwehrTirol #feuerwehrjugendtirol  #RaidersTirol #ELF #EinsatzMitHerz #Kameradschaft #SportTrifftTradition

🏈🔥 Sport trifft auf Tradition!
Die Feuerwehrjugend Innernavis durfte am Sonntag beim Spiel RAIDERS Tirol vs. Cologne Centurions als Teil der Pre-Game Area dabei sein und gemeinsam mit den Profis ins Stadion einlaufen – ein echtes Highlight! 👟🚒

Ein herzliches Danke an die RAIDERS Tirol für die Einladung und die Wertschätzung gegenüber den Freiwilligen Feuerwehren Tirols! 💪🙌

#FeuerwehrTirol #feuerwehrjugendtirol #RaidersTirol #ELF #EinsatzMitHerz #Kameradschaft #SportTrifftTradition
...

👩‍🚒👨‍🚒 Tiroler Feuerwehren beim Tirol Tag im Forum Alpbach

Landes-Feuerwehrinspektor Rene Staudacher und Landes-Feuerwehrkommandant-Stv. Hannes Mayr nahmen heute am traditionellen Tirol Tag im Rahmen des Europäischen Forum Alpbach teil.
Eine starke Gelegenheit, die Anliegen und Leistungen der Tiroler Feuerwehren auch auf dieser wichtigen Plattform zu vertreten. 🔥🚒

#FeuerwehrTirol #ForumAlpbach #TirolTag

Aug. 17

Open
👩‍🚒👨‍🚒 Tiroler Feuerwehren beim Tirol Tag im Forum Alpbach

Landes-Feuerwehrinspektor Rene Staudacher und Landes-Feuerwehrkommandant-Stv. Hannes Mayr nahmen heute am traditionellen Tirol Tag im Rahmen des Europäischen Forum Alpbach teil.
Eine starke Gelegenheit, die Anliegen und Leistungen der Tiroler Feuerwehren auch auf dieser wichtigen Plattform zu vertreten. 🔥🚒

#FeuerwehrTirol #ForumAlpbach #TirolTag

👩‍🚒👨‍🚒 Tiroler Feuerwehren beim Tirol Tag im Forum Alpbach

Landes-Feuerwehrinspektor Rene Staudacher und Landes-Feuerwehrkommandant-Stv. Hannes Mayr nahmen heute am traditionellen Tirol Tag im Rahmen des Europäischen Forum Alpbach teil.
Eine starke Gelegenheit, die Anliegen und Leistungen der Tiroler Feuerwehren auch auf dieser wichtigen Plattform zu vertreten. 🔥🚒

#FeuerwehrTirol #ForumAlpbach #TirolTag
...

Herzliche Gratulation! 🏅🔥
Am heutigen Hohen Frauentag wurde unser Landes-Feuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter von den Landeshauptleuten Anton Mattle (Tirol) und Arno Kompatscher (Südtirol) mit der Verdienstmedaille des Landes Tirol ausgezeichnet.
Diese hohe Ehrung würdigt sein jahrzehntelanges, außergewöhnliches Engagement für das Tiroler Feuerwehrwesen – von der Weiterentwicklung der Ausbildung und Ausstattung bis hin zur Stärkung des Miteinanders und der Kameradschaft in unseren Feuerwehren.

Lieber Jakob, wir danken dir für deinen unermüdlichen Einsatz zum Schutz und Wohl der Tiroler Bevölkerung und gratulieren dir herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung! 👏🚒

#FeuerwehrTirol #Verdienstmedaille #HoherFrauentag #DankeJakob #Tirol

Aug. 15

Open
Herzliche Gratulation! 🏅🔥
Am heutigen Hohen Frauentag wurde unser Landes-Feuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter von den Landeshauptleuten Anton Mattle (Tirol) und Arno Kompatscher (Südtirol) mit der Verdienstmedaille des Landes Tirol ausgezeichnet.
Diese hohe Ehrung würdigt sein jahrzehntelanges, außergewöhnliches Engagement für das Tiroler Feuerwehrwesen – von der Weiterentwicklung der Ausbildung und Ausstattung bis hin zur Stärkung des Miteinanders und der Kameradschaft in unseren Feuerwehren.

Lieber Jakob, wir danken dir für deinen unermüdlichen Einsatz zum Schutz und Wohl der Tiroler Bevölkerung und gratulieren dir herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung! 👏🚒

#FeuerwehrTirol #Verdienstmedaille #HoherFrauentag #DankeJakob #Tirol

Herzliche Gratulation! 🏅🔥
Am heutigen Hohen Frauentag wurde unser Landes-Feuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter von den Landeshauptleuten Anton Mattle (Tirol) und Arno Kompatscher (Südtirol) mit der Verdienstmedaille des Landes Tirol ausgezeichnet.
Diese hohe Ehrung würdigt sein jahrzehntelanges, außergewöhnliches Engagement für das Tiroler Feuerwehrwesen – von der Weiterentwicklung der Ausbildung und Ausstattung bis hin zur Stärkung des Miteinanders und der Kameradschaft in unseren Feuerwehren.

Lieber Jakob, wir danken dir für deinen unermüdlichen Einsatz zum Schutz und Wohl der Tiroler Bevölkerung und gratulieren dir herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung! 👏🚒

#FeuerwehrTirol #Verdienstmedaille #HoherFrauentag #DankeJakob #Tirol
...

Die Tiroler Feuerwehrjugend ist bereit für Weiz! 💪🚒

Die Bewerbsgruppen aus St. Jakob im Defereggen, Volders, Arzl, Sistrans, Stams und die Mädchengruppe aus dem Bezirk Lienz haben sich durch ihre herausragenden Leistungen beim 39. Tiroler Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb für das Feuerwehrjugend-Megaevent in Weiz / Steiermark qualifiziert.
Um sich bestmöglich vorzubereiten, wurde einmal in Stams und einmal in St. Jakob im Defereggen ein Vorbereitungsbewerb organisiert.
Unter realen "Bewerbsbedingungen" arbeiteten die Jugendgruppen gemeinsam mit den Bewertern des LFV Tirol an letzten Verbesserungen, um schnellere Zeiten zu erzielen und vor allem Fehler zu vermeiden.

Heute ein paar Impressionen aus Stams und St. Jakob im Defereggen.

Bilder:
#feuerwehrjugend #vorbereitungstrainig #weiz2025 #wirsindbereit #feuerwehrjugendtirol

Aug. 8

Open
Die Tiroler Feuerwehrjugend ist bereit für Weiz! 💪🚒

Die Bewerbsgruppen aus St. Jakob im Defereggen, Volders, Arzl, Sistrans, Stams und die Mädchengruppe aus dem Bezirk Lienz haben sich durch ihre herausragenden Leistungen beim 39. Tiroler Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb für das Feuerwehrjugend-Megaevent in Weiz / Steiermark qualifiziert. 
Um sich bestmöglich vorzubereiten, wurde einmal in Stams und einmal in St. Jakob im Defereggen ein Vorbereitungsbewerb organisiert.
Unter realen "Bewerbsbedingungen" arbeiteten die Jugendgruppen gemeinsam mit den Bewertern des LFV Tirol an letzten Verbesserungen, um schnellere Zeiten zu erzielen und vor allem Fehler zu vermeiden.

Heute ein paar Impressionen aus Stams und St. Jakob im Defereggen.

Bilder: 
#feuerwehrjugend #vorbereitungstrainig #weiz2025 #wirsindbereit #feuerwehrjugendtirol

Die Tiroler Feuerwehrjugend ist bereit für Weiz! 💪🚒

Die Bewerbsgruppen aus St. Jakob im Defereggen, Volders, Arzl, Sistrans, Stams und die Mädchengruppe aus dem Bezirk Lienz haben sich durch ihre herausragenden Leistungen beim 39. Tiroler Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb für das Feuerwehrjugend-Megaevent in Weiz / Steiermark qualifiziert.
Um sich bestmöglich vorzubereiten, wurde einmal in Stams und einmal in St. Jakob im Defereggen ein Vorbereitungsbewerb organisiert.
Unter realen "Bewerbsbedingungen" arbeiteten die Jugendgruppen gemeinsam mit den Bewertern des LFV Tirol an letzten Verbesserungen, um schnellere Zeiten zu erzielen und vor allem Fehler zu vermeiden.

Heute ein paar Impressionen aus Stams und St. Jakob im Defereggen.

Bilder:
#feuerwehrjugend #vorbereitungstrainig #weiz2025 #wirsindbereit #feuerwehrjugendtirol
...

🔚 Mit einem spannenden Gas-Workshop ging das 1. Halbjahr 2025 an der Landes-Feuerwehrschule Tirol erfolgreich zu Ende! 🚒💨

Ein großes Dankeschön an alle Lehrgangsteilnehmerinnen und -teilnehmer, unsere hauptamtlichen und externen Ausbilder & Referenten sowie das gesamte Team der Landes-Feuerwehrschule. Danke auch an alle, die im Hintergrund zum Gelingen beigetragen haben – gemeinsam machen wir Ausbildung auf höchstem Niveau möglich! 👏🔥

🚒 Gas-Workshop 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Eigenschaften, Verhalten und Gefahren von Erdgas und Flüssiggas
✅ Aufbau und technische Sicherheitseinrichtungen von
Flüssiggasanlagen und Flüssiggasflaschen
✅ Erdgasnetz Tirol
✅ Gasaustritt im Freien mit und ohne Brand
✅ Messgeräte und Interpretation der Messergebnisse
✅ Maßnahmen zur Bewältigung von Einsätzen bei Gasaustritt

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

Juli 22

Open
🔚 Mit einem spannenden Gas-Workshop ging das 1. Halbjahr 2025 an der Landes-Feuerwehrschule Tirol erfolgreich zu Ende! 🚒💨

Ein großes Dankeschön an alle Lehrgangsteilnehmerinnen und -teilnehmer, unsere hauptamtlichen und externen Ausbilder & Referenten sowie das gesamte Team der Landes-Feuerwehrschule. Danke auch an alle, die im Hintergrund zum Gelingen beigetragen haben – gemeinsam machen wir Ausbildung auf höchstem Niveau möglich! 👏🔥

🚒 Gas-Workshop 👩‍🚒👨‍🚒
 
✅ Eigenschaften, Verhalten und Gefahren von Erdgas und Flüssiggas
✅ Aufbau und technische Sicherheitseinrichtungen von
Flüssiggasanlagen und Flüssiggasflaschen
✅ Erdgasnetz Tirol
✅ Gasaustritt im Freien mit und ohne Brand
✅ Messgeräte und Interpretation der Messergebnisse
✅ Maßnahmen zur Bewältigung von Einsätzen bei Gasaustritt
 
#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

🔚 Mit einem spannenden Gas-Workshop ging das 1. Halbjahr 2025 an der Landes-Feuerwehrschule Tirol erfolgreich zu Ende! 🚒💨

Ein großes Dankeschön an alle Lehrgangsteilnehmerinnen und -teilnehmer, unsere hauptamtlichen und externen Ausbilder & Referenten sowie das gesamte Team der Landes-Feuerwehrschule. Danke auch an alle, die im Hintergrund zum Gelingen beigetragen haben – gemeinsam machen wir Ausbildung auf höchstem Niveau möglich! 👏🔥

🚒 Gas-Workshop 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Eigenschaften, Verhalten und Gefahren von Erdgas und Flüssiggas
✅ Aufbau und technische Sicherheitseinrichtungen von
Flüssiggasanlagen und Flüssiggasflaschen
✅ Erdgasnetz Tirol
✅ Gasaustritt im Freien mit und ohne Brand
✅ Messgeräte und Interpretation der Messergebnisse
✅ Maßnahmen zur Bewältigung von Einsätzen bei Gasaustritt

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto
...

🚒 Atemschutzlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Vorgehen, Atmung, Atemgifte
✅ Brandverlaufskurve, Türöffnung
✅ Atemschutzüberwachung
✅ Aufbau und Funktion Pressluftatmer & Maske
✅ Personen- und Kameradenrettung
✅ Atemschutz-Übungsstrecke
✅ Österreichischer Feuerwehratemschutztest (ÖFAST)

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

Juli 17

Open
🚒 Atemschutzlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒
 
✅ Vorgehen, Atmung, Atemgifte
✅ Brandverlaufskurve, Türöffnung
✅ Atemschutzüberwachung
✅ Aufbau und Funktion Pressluftatmer & Maske
✅ Personen- und Kameradenrettung
✅ Atemschutz-Übungsstrecke
✅ Österreichischer Feuerwehratemschutztest (ÖFAST)
 
#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

🚒 Atemschutzlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Vorgehen, Atmung, Atemgifte
✅ Brandverlaufskurve, Türöffnung
✅ Atemschutzüberwachung
✅ Aufbau und Funktion Pressluftatmer & Maske
✅ Personen- und Kameradenrettung
✅ Atemschutz-Übungsstrecke
✅ Österreichischer Feuerwehratemschutztest (ÖFAST)

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto
...

🐝 Die Feuerwehrjugend-Woche 2025 ist erfolgreich zu Ende gegangen! 🚒🌱

In ganz Österreich haben Feuerwehrjugendgruppen mit kreativen Aktionen zur Förderung der Biodiversität und Artenvielfalt beigetragen – ein starkes Zeichen für unsere gemeinsame Zukunft! 💪🐝🌻
Ein besonderes Highlight: @fj_wald_ hat mit ihrem großartigen Video den 1. Platz bei der BeeWild-Premierung geholt! 🥳🎥👏

#feuerwehrtirol #feuerwehrjugendtirol #beewild #seidabei #naturschutzistcool

Juli 14

Open
🐝 Die Feuerwehrjugend-Woche 2025 ist erfolgreich zu Ende gegangen! 🚒🌱

In ganz Österreich haben Feuerwehrjugendgruppen mit kreativen Aktionen zur Förderung der Biodiversität und Artenvielfalt beigetragen – ein starkes Zeichen für unsere gemeinsame Zukunft! 💪🐝🌻
Ein besonderes Highlight: @fj_wald_ hat mit ihrem großartigen Video den 1. Platz bei der BeeWild-Premierung geholt! 🥳🎥👏

#feuerwehrtirol #feuerwehrjugendtirol #beewild #seidabei #naturschutzistcool

🐝 Die Feuerwehrjugend-Woche 2025 ist erfolgreich zu Ende gegangen! 🚒🌱

In ganz Österreich haben Feuerwehrjugendgruppen mit kreativen Aktionen zur Förderung der Biodiversität und Artenvielfalt beigetragen – ein starkes Zeichen für unsere gemeinsame Zukunft! 💪🐝🌻
Ein besonderes Highlight: @fj_wald_ hat mit ihrem großartigen Video den 1. Platz bei der BeeWild-Premierung geholt! 🥳🎥👏

#feuerwehrtirol #feuerwehrjugendtirol #beewild #seidabei #naturschutzistcool
...

🚒 Zugskommandantenlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Rolle des Zugskommandanten und rechtliche Grundlagen
✅ Führungsregelkreis
✅ Strukturierung von Einsatzstellen
✅ Standardeinsatzmaßnahmen bei Brand-, techn. & Gefahrguteinsatz
✅ Einsatzwert und Standardgerätschaften der Feuerwehr
✅ Wirkung und taktische Einsatzmöglichkeiten von Löschmitteln
✅ Auswirkungen von belastenden Einsätzen
✅ Grundlagen des Brandverhaltens von Baustoffen
✅ Maßnahmen und Einrichtungen des vorbeugenden Brandschutzes
✅ Strukturiertes Erkunden von Einsatzorten
✅ Gefahren erkennen, Maßnahmen lagebezogen ableiten
✅ Führen von taktischen Einheiten
✅ Übungsvor- und Nachbereitung
✅ Lagedarstellung, Einsatzpläne, Nachschlagewerke

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

Juli 11

Open
🚒 Zugskommandantenlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒
 
✅ Rolle des Zugskommandanten und rechtliche Grundlagen
✅ Führungsregelkreis
✅ Strukturierung von Einsatzstellen
✅ Standardeinsatzmaßnahmen bei Brand-, techn. & Gefahrguteinsatz
✅ Einsatzwert und Standardgerätschaften der Feuerwehr
✅ Wirkung und taktische Einsatzmöglichkeiten von Löschmitteln
✅ Auswirkungen von belastenden Einsätzen
✅ Grundlagen des Brandverhaltens von Baustoffen
✅ Maßnahmen und Einrichtungen des vorbeugenden Brandschutzes
✅ Strukturiertes Erkunden von Einsatzorten
✅ Gefahren erkennen, Maßnahmen lagebezogen ableiten
✅ Führen von taktischen Einheiten
✅ Übungsvor- und Nachbereitung
✅ Lagedarstellung,  Einsatzpläne, Nachschlagewerke
 
#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

🚒 Zugskommandantenlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Rolle des Zugskommandanten und rechtliche Grundlagen
✅ Führungsregelkreis
✅ Strukturierung von Einsatzstellen
✅ Standardeinsatzmaßnahmen bei Brand-, techn. & Gefahrguteinsatz
✅ Einsatzwert und Standardgerätschaften der Feuerwehr
✅ Wirkung und taktische Einsatzmöglichkeiten von Löschmitteln
✅ Auswirkungen von belastenden Einsätzen
✅ Grundlagen des Brandverhaltens von Baustoffen
✅ Maßnahmen und Einrichtungen des vorbeugenden Brandschutzes
✅ Strukturiertes Erkunden von Einsatzorten
✅ Gefahren erkennen, Maßnahmen lagebezogen ableiten
✅ Führen von taktischen Einheiten
✅ Übungsvor- und Nachbereitung
✅ Lagedarstellung, Einsatzpläne, Nachschlagewerke

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto
...

🚒 Wechselladerfahrzeug-Workshop 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Technische, physikalische und funktionale Grundlagen des Hakengeräts
✅ Sicherer und fachgerechter Betrieb des Wechselladers
✅ Praktische Tipps im Einsatzalltag
✅ Praxisnahe Übungen mit Fahrzeug und Behältersystem
✅ Auf- und Absatteln des Behälters
✅ Rangiermanöver korrekt und zielgerichtet
✅ Zusammenarbeit zwischen Sicherungsposten, Einweiser und Bediener
✅ Sicherheitsgerechtes Beurteilen von Abstellflächen
✅ Erkennen und Einschätzen von Gefahrenbereichen und -momenten
✅ Erfahrungsaustausch im Rahmen einer Diskussionsrunde
✅ Bedienen und Erleben eines WLF-Modells als „Hands-on“-Element

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

Juli 11

Open
🚒 Wechselladerfahrzeug-Workshop 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Technische, physikalische und funktionale Grundlagen des Hakengeräts
✅ Sicherer und fachgerechter Betrieb des Wechselladers
✅ Praktische Tipps im Einsatzalltag
✅ Praxisnahe Übungen mit Fahrzeug und Behältersystem
✅ Auf- und Absatteln des Behälters
✅ Rangiermanöver korrekt und zielgerichtet
✅ Zusammenarbeit zwischen Sicherungsposten, Einweiser und Bediener
✅ Sicherheitsgerechtes Beurteilen von Abstellflächen
✅ Erkennen und Einschätzen von Gefahrenbereichen und -momenten
✅ Erfahrungsaustausch im Rahmen einer Diskussionsrunde
✅ Bedienen und Erleben eines WLF-Modells als „Hands-on“-Element

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

🚒 Wechselladerfahrzeug-Workshop 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Technische, physikalische und funktionale Grundlagen des Hakengeräts
✅ Sicherer und fachgerechter Betrieb des Wechselladers
✅ Praktische Tipps im Einsatzalltag
✅ Praxisnahe Übungen mit Fahrzeug und Behältersystem
✅ Auf- und Absatteln des Behälters
✅ Rangiermanöver korrekt und zielgerichtet
✅ Zusammenarbeit zwischen Sicherungsposten, Einweiser und Bediener
✅ Sicherheitsgerechtes Beurteilen von Abstellflächen
✅ Erkennen und Einschätzen von Gefahrenbereichen und -momenten
✅ Erfahrungsaustausch im Rahmen einer Diskussionsrunde
✅ Bedienen und Erleben eines WLF-Modells als „Hands-on“-Element

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto
...

Mehr anzeigen

Aktuelle Alarmierungen

LFV-Tirol

 

 

Landes-Feuerwehrverband Tirol
Florianistraße 1
A -6410 Telfs
Tel.: +43 – 5262 – 6912

Mitglied werden!

e-Learning

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Presse
© Copyright Landes- Feuerwehrverband Tirol. Alle Rechte vorbehalten.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner