Top Menu

  • Kalender
  • FDIS-Tirol
  • feuerwehr.tirol
  • IT-Support
  • Webshop

Main Menu

  • Startseite
  • Organisation
    • Verband
      • Ansprechpartner
      • Sachgebiete
    • LFS
      • Schulleitung
      • Aus- und Weiterbildung
      • FAQs zur LFS
      • Qualitäts-Politik
    • Inspektorat - Anträge
    • Bez.-Feuerwehrverbände
      • BFV Kufstein
      • BFV Kitzbühel
      • BFV Schwaz
      • BFV Innsbruck-Land
      • BFV Imst
      • BFV Reutte
      • BFV Landeck
      • BFV Lienz
      • BFV Innsbruck-Stadt
  • Service
    • Beschaffungsportal
    • Webshop
    • Aktuelle Alarmierungen
    • Kalender
    • Newsarchiv
    • Kontakt
    • Links
    • Presse
    • Downloads
  • e-Learning
  • Magazin
  • Galerie
  • Kalender
  • FDIS-Tirol
  • feuerwehr.tirol
  • IT-Support
  • Webshop
logo

Landes-Feuerwehrverband Tirol

  • Startseite
  • Organisation
    • Verband
      • Ansprechpartner
      • Sachgebiete
        • Atemschutz
        • Bewerbe
          • Bewerbe
        • Bezirkszentralen
        • Feuerwehrgeschichte
        • Feuerwehrjugend
        • Feuerwehrmedizinischer Dienst
        • Feuerwehrseelsorge
        • Vegetationsbrandbekämpfung und Flugdienst
        • Funk- und Alarmierung
        • Gefahrgut
        • Informationstechnologien
        • Katastrophenhilfsdienst
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Strahlenschutz
        • Tunnel
        • Wasserdienst
    • LFS
      • Schulleitung
      • Aus- und Weiterbildung
      • FAQs zur LFS
      • Qualitäts-Politik
    • Inspektorat - Anträge
    • Bez.-Feuerwehrverbände
      • BFV Kufstein
      • BFV Kitzbühel
      • BFV Schwaz
      • BFV Innsbruck-Land
      • BFV Imst
      • BFV Reutte
      • BFV Landeck
      • BFV Lienz
      • BFV Innsbruck-Stadt
  • Service
    • Beschaffungsportal
    • Webshop
    • Aktuelle Alarmierungen
    • Kalender
    • Newsarchiv
    • Kontakt
    • Links
    • Presse
    • Downloads
  • e-Learning
  • Magazin
  • Galerie
Home›Bewerbe›Category: "FLA B/S" (Page 3)

FLA B/S

  • FLA B/S 2017 in Silz: Zeitplan verfügbar

    FLA B/S, LFV-Tirol
    21. April 2017
    by LFVadmin
    Ab sofort steht der Zeitplan für den 55. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb 2017 am 09. und 10. Juni in Silz, Bezirk Imst als Download zur Verfügung! Dokument: Zeitplan FLA B/S 2017 Silz Weitere ...
    Weiterlesen
  • FLA B/S 2017 in Silz: Ausschreibung

    FLA B/S, LFV-Tirol
    21. März 2017
    by LFVadmin
    Der 55. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb 2017 um das FLA in Bronze und Silber wird am 09. und 10. Juni 2017, in Silz, Bezirk Imst, durchgeführt. Die Anmeldung für alle Tiroler Gruppen zum ...
    Weiterlesen
  • Bewerbsgruppen - nützt eure Chance!

    Bewerbe, FLA B/S, LFV-Tirol
    17. März 2017
    by LFVadmin
    Information für alle Tiroler Bewerbsgruppen! Es besteht heuer wieder die Möglichkeit - zur optimalen Vorbereitung für den Landes-Feuerwehrleistungsbewerb (09.-10.06.2017 in Silz) und für die bevorstehenden Nassbewerbe - bei den diesjährigen ...
    Weiterlesen
  • FLA B/S 2016: Ergebnisliste online!

    Bewerbe, FLA B/S, LFV-Tirol
    4. Juni 2016
    by LFVadmin
    Der 54. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in St. Anton ist bereits beendet. Hier ist ab sofort die Ergebnisliste als Download verfügbar! Dokument: 54. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb 2016 Ergebnisliste: [wpdm_package id='5701'] Fire-Cup 2016 Ergebnisliste: [wpdm_package id='5709'] Der ...
    Weiterlesen
  • FLA B/S 2016: Bewerb eröffnet!

    Bewerbe, FLA B/S, LFV-Tirol
    3. Juni 2016
    by LFVadmin
    Der 54. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in St. Anton a.A. wurde heute pünktlich um 15:00 Uhr von Landes-Bewerbsleiter BI Jörg Degenhart im Beisein von Landes-Feuerwehrkommandant Ing. Peter Hölzl, seinem Stellvertreter Hannes Mayr, Landes-Feuerwehrinspektor ...
    Weiterlesen
  • Schulungsfilm für Bewerter und Bewerbsgruppen

    Bewerbe, FLA B/S, LFV-Tirol
    2. Mai 2016
    by LFVadmin
    Neuer Schulungsfilm für Bewerter und Bewerbsgruppen erhältlich! Am Donnerstag, den 28. April fand unter Beisein von LFKDT Ing. Peter Hölzl, SL Georg Waldhart, LBL Jörg Degenhart, LBL STV Ernst Kuen, ...
    Weiterlesen
  • Hitzeschlacht der Firefighter – der Film!

    Bewerbe, FLA B/S
    15. Juni 2015
    by LFVadmin
    Epische Bilder vom 53. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Ainet. Es sieht aus wie Hochleistungssport und ist dennoch weit mehr, nämlich Training für den Ernstfall. Beim Leistungsbewerb der Tiroler Feuerwehren Anfang Juni in ...
    Weiterlesen
  • 313 Bewerbsgruppen zeigten ihr Können

    Aktuelles, Bewerbe, FLA B/S
    8. Juni 2015
    by LFVadmin
    Zwei Tage lang zeigten die Bewerbsgruppen der Tiroler Feuerwehren beim 53. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Osttirol ihr Können. Die schweren Gewitter hatten dann zwar keine so dramatischen Auswirkungen wie in Nordtirol, die ...
    Weiterlesen
  • FLA B/S - 2015 - Ergebnisliste

    Bewerbe, FLA B/S
    6. Juni 2015
    by LFVadmin
    Der 53. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb um das FLA in Bronze und Silber wurde am 5. und 6. Juni 2015 in Ainet, Bezirk Lienz, durchgeführt. An zwei Bewerbstagen nahmen 313 Gruppen mit über 3000 Teilnehmern ...
    Weiterlesen
← 1 2 3

Neueste Beiträge

  • Feuerwehrjugendcamp in Kroatien
  • Stellenausschreibung
  • Euregio-Waldbrandübung: Löschhubschrauber über Grenzen hinweg im Einsatz
  • Neue Feuerwehrpartnerschaft mit Nordmazedonien besiegelt
  • 4. Oberländer Sicherheitstag

Newsfeed

🚒 Feuerwehr aktuell beim Bürgermeister*innentag 👩‍🚒👨‍🚒

Beim gestrigen Bürgermeister*innentag auf der Innsbrucker Herbstmesse informierte Landes-Feuerwehrinspektor Rene Staudacher die anwesenden Tiroler Bürgermeisterinnen und Bürgermeister über aktuelle Entwicklungen im Tiroler Feuerwehrwesen.

Von den Neuerungen im Vergaberecht über die neue Richtlinie zur Sollstärke von Feuerwehrfahrzeugen in den Gemeinden bis hin zur Vereinheitlichung bei Atemschutz und Fahrzeugkonzepten – viele dieser Themen betreffen die Kommunen direkt und sind entscheidend für ein zukunfittes Feuerwehrensystem. 💡🚒

#FeuerwehrTirol #GemeinsamSicher #Bürgermeistertag #InnsbruckerHerbstmesse #Feuerwehrwesen #LFVTirol

Okt. 9

Open
🚒 Feuerwehr aktuell beim Bürgermeister*innentag 👩‍🚒👨‍🚒

Beim gestrigen Bürgermeister*innentag auf der Innsbrucker Herbstmesse informierte Landes-Feuerwehrinspektor Rene Staudacher die anwesenden Tiroler Bürgermeisterinnen und Bürgermeister über aktuelle Entwicklungen im Tiroler Feuerwehrwesen.

Von den Neuerungen im Vergaberecht über die neue Richtlinie zur Sollstärke von Feuerwehrfahrzeugen in den Gemeinden bis hin zur Vereinheitlichung bei Atemschutz und Fahrzeugkonzepten – viele dieser Themen betreffen die Kommunen direkt und sind entscheidend für ein zukunfittes Feuerwehrensystem. 💡🚒

#FeuerwehrTirol #GemeinsamSicher #Bürgermeistertag #InnsbruckerHerbstmesse #Feuerwehrwesen #LFVTirol

🚒 Feuerwehr aktuell beim Bürgermeister*innentag 👩‍🚒👨‍🚒

Beim gestrigen Bürgermeister*innentag auf der Innsbrucker Herbstmesse informierte Landes-Feuerwehrinspektor Rene Staudacher die anwesenden Tiroler Bürgermeisterinnen und Bürgermeister über aktuelle Entwicklungen im Tiroler Feuerwehrwesen.

Von den Neuerungen im Vergaberecht über die neue Richtlinie zur Sollstärke von Feuerwehrfahrzeugen in den Gemeinden bis hin zur Vereinheitlichung bei Atemschutz und Fahrzeugkonzepten – viele dieser Themen betreffen die Kommunen direkt und sind entscheidend für ein zukunfittes Feuerwehrensystem. 💡🚒

#FeuerwehrTirol #GemeinsamSicher #Bürgermeistertag #InnsbruckerHerbstmesse #Feuerwehrwesen #LFVTirol
...

🤝 Gemeinsam für mehr Sicherheit – #DieRichtigeAdresse überzeugt! 🏆

Große Freude beim Landes-Feuerwehrverband Tirol, dem Roten Kreuz Tirol und der Österreichischen Post AG: Unser gemeinsames Projekt #DieRichtigeAdresse wurde bei der gestrigen Gala des Kompetenzzentrums Sicheres Österreich (KSÖ) mit dem 1. Platz des Österreichischen Sicherheitspreises in der Kategorie „Gelebte Sicherheitspartnerschaft“ ausgezeichnet! 🎉

Die feierliche Preisverleihung erfolgte durch Innenminister Gerhard Karner, Landeshauptmann Anton Mattle, KSÖ-Vizepräsident Innenminister a.D. Karl Schlögl und KSÖ Tirol Präsident Landespolizeidirektor Helmut Tomac im Beisein zahlreicher Ehrengäste der KSÖ Mitglieder und Vertreter:innen aller Einsatzorganisationen. 👏

Was hinter der Auszeichnung steckt, ist weit mehr als eine Kampagne: Es ist ein starker Appell an alle, der im Ernstfall Leben retten kann. Denn nur wer gefunden wird, kann auch geholfen bekommen. 🚒🚑📬

Gemeinsam starteten die Österreichische Post AG, der Landes-Feuerwehrverband Tirol und das Rote Kreuz Tirol eine landesweite Bewusstseinsinitiative, um die Bedeutung von sichtbaren und korrekten Adressen ins Zentrum der Aufmerksamkeit zu rücken. Ob bei einem medizinischen Notfall, einem Brand oder einem Einsatz auf der Straße – jede Sekunde zählt, wenn Feuerwehr und Rettung ausrücken.

Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie starke Partnerschaften zwischen Einsatzorganisationen, öffentlicher Infrastruktur und Bevölkerung funktionieren können – und wie jede und jeder Einzelne durch eine gut lesbare Hausnummer aktiv zu mehr Sicherheit beiträgt. 🙌

Ein herzliches Danke an alle Beteiligten und an alle Menschen, die mit einer sichtbaren Adresse vielleicht schon heute Leben retten. ❤️

Zum Video der Kampagne: https://link.feuerwehr.tirol/VI_dierichtigeadresse

📸©LFV Tirol, RK Tirol, Post AG
#DieRichtigeAdresse #Sicherheitspreis2025 #GemeinsamSicher #FeuerwehrTirol #RotesKreuzTirol #UnserePost #Sicherheit #Blaulicht #Ehrenamt #KSÖ #Zusammenhalt #Tirol

Okt. 8

Open
🤝 Gemeinsam für mehr Sicherheit – #DieRichtigeAdresse überzeugt! 🏆

Große Freude beim Landes-Feuerwehrverband Tirol, dem Roten Kreuz Tirol und der Österreichischen Post AG: Unser gemeinsames Projekt #DieRichtigeAdresse wurde bei der gestrigen Gala des Kompetenzzentrums Sicheres Österreich (KSÖ) mit dem 1. Platz des Österreichischen Sicherheitspreises in der Kategorie „Gelebte Sicherheitspartnerschaft“ ausgezeichnet! 🎉

Die feierliche Preisverleihung erfolgte durch Innenminister Gerhard Karner, Landeshauptmann Anton Mattle, KSÖ-Vizepräsident Innenminister a.D. Karl Schlögl und KSÖ Tirol Präsident Landespolizeidirektor Helmut Tomac im Beisein zahlreicher Ehrengäste der KSÖ Mitglieder und Vertreter:innen aller Einsatzorganisationen. 👏

Was hinter der Auszeichnung steckt, ist weit mehr als eine Kampagne: Es ist ein starker Appell an alle, der im Ernstfall Leben retten kann. Denn nur wer gefunden wird, kann auch geholfen bekommen. 🚒🚑📬

Gemeinsam starteten die Österreichische Post AG, der Landes-Feuerwehrverband Tirol und das Rote Kreuz Tirol eine landesweite Bewusstseinsinitiative, um die Bedeutung von sichtbaren und korrekten Adressen ins Zentrum der Aufmerksamkeit zu rücken. Ob bei einem medizinischen Notfall, einem Brand oder einem Einsatz auf der Straße – jede Sekunde zählt, wenn Feuerwehr und Rettung ausrücken.

Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie starke Partnerschaften zwischen Einsatzorganisationen, öffentlicher Infrastruktur und Bevölkerung funktionieren können – und wie jede und jeder Einzelne durch eine gut lesbare Hausnummer aktiv zu mehr Sicherheit beiträgt. 🙌

Ein herzliches Danke an alle Beteiligten und an alle Menschen, die mit einer sichtbaren Adresse vielleicht schon heute Leben retten. ❤️

Zum Video der Kampagne: https://link.feuerwehr.tirol/VI_dierichtigeadresse

📸©LFV Tirol, RK Tirol, Post AG
#DieRichtigeAdresse #Sicherheitspreis2025 #GemeinsamSicher #FeuerwehrTirol #RotesKreuzTirol #UnserePost #Sicherheit #Blaulicht #Ehrenamt #KSÖ #Zusammenhalt #Tirol

🤝 Gemeinsam für mehr Sicherheit – #DieRichtigeAdresse überzeugt! 🏆

Große Freude beim Landes-Feuerwehrverband Tirol, dem Roten Kreuz Tirol und der Österreichischen Post AG: Unser gemeinsames Projekt #DieRichtigeAdresse wurde bei der gestrigen Gala des Kompetenzzentrums Sicheres Österreich (KSÖ) mit dem 1. Platz des Österreichischen Sicherheitspreises in der Kategorie „Gelebte Sicherheitspartnerschaft“ ausgezeichnet! 🎉

Die feierliche Preisverleihung erfolgte durch Innenminister Gerhard Karner, Landeshauptmann Anton Mattle, KSÖ-Vizepräsident Innenminister a.D. Karl Schlögl und KSÖ Tirol Präsident Landespolizeidirektor Helmut Tomac im Beisein zahlreicher Ehrengäste der KSÖ Mitglieder und Vertreter:innen aller Einsatzorganisationen. 👏

Was hinter der Auszeichnung steckt, ist weit mehr als eine Kampagne: Es ist ein starker Appell an alle, der im Ernstfall Leben retten kann. Denn nur wer gefunden wird, kann auch geholfen bekommen. 🚒🚑📬

Gemeinsam starteten die Österreichische Post AG, der Landes-Feuerwehrverband Tirol und das Rote Kreuz Tirol eine landesweite Bewusstseinsinitiative, um die Bedeutung von sichtbaren und korrekten Adressen ins Zentrum der Aufmerksamkeit zu rücken. Ob bei einem medizinischen Notfall, einem Brand oder einem Einsatz auf der Straße – jede Sekunde zählt, wenn Feuerwehr und Rettung ausrücken.

Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie starke Partnerschaften zwischen Einsatzorganisationen, öffentlicher Infrastruktur und Bevölkerung funktionieren können – und wie jede und jeder Einzelne durch eine gut lesbare Hausnummer aktiv zu mehr Sicherheit beiträgt. 🙌

Ein herzliches Danke an alle Beteiligten und an alle Menschen, die mit einer sichtbaren Adresse vielleicht schon heute Leben retten. ❤️

Zum Video der Kampagne: https://link.feuerwehr.tirol/VI_dierichtigeadresse

📸©LFV Tirol, RK Tirol, Post AG
#DieRichtigeAdresse #Sicherheitspreis2025 #GemeinsamSicher #FeuerwehrTirol #RotesKreuzTirol #UnserePost #Sicherheit #Blaulicht #Ehrenamt #KSÖ #Zusammenhalt #Tirol
...

🚒 Maschinistenlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Wasserführende Armaturen
✅ Pumpen und Aggregate im FW-Dienst
✅ Antriebsarten Pumpen und Aggregate
✅ Schaumerzeugung
✅ Wartung und Pflege von Pumpen und Aggregate
✅ Berechnung Löschwasserförderung
✅ Betrieb und Bedienung Einbaupumpe Tanklöschfahrzeug
✅ Betrieb und Bedienung Tragkraftspritze

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

Okt. 7

Open
🚒 Maschinistenlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒
 
✅ Wasserführende Armaturen
✅ Pumpen und Aggregate im FW-Dienst
✅ Antriebsarten Pumpen und Aggregate
✅ Schaumerzeugung
✅ Wartung und Pflege von Pumpen und Aggregate
✅ Berechnung Löschwasserförderung
✅ Betrieb und Bedienung Einbaupumpe Tanklöschfahrzeug
✅ Betrieb und Bedienung Tragkraftspritze
 
#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

🚒 Maschinistenlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Wasserführende Armaturen
✅ Pumpen und Aggregate im FW-Dienst
✅ Antriebsarten Pumpen und Aggregate
✅ Schaumerzeugung
✅ Wartung und Pflege von Pumpen und Aggregate
✅ Berechnung Löschwasserförderung
✅ Betrieb und Bedienung Einbaupumpe Tanklöschfahrzeug
✅ Betrieb und Bedienung Tragkraftspritze

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto
...

📢 Heute: Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich!

Am 1. Samstag im Oktober findet wieder der bundesweite Zivilschutz-Probealarm statt – zur Überprüfung der Sirenen & Erinnerung an die Warnsignale.

🕒 Zwischen 11:45 und 13:15 Uhr wird außerdem zweimal ein AT-Alert-Test auf Handys ausgespielt.

🕛 Ablauf:
12:00 – Sirenenprobe
12:15 – Warnung + Flutwellenprobe (TIWAG)
12:30 – Gefahr
12:45 – Entwarnung + Flutwellenprobe-Ende

🚒 Die Tiroler Feuerwehren kontrollieren die Signale und melden Abweichungen – auch die Feuerwehrzentralen sind besetzt.

ℹ️ Weitere Infos:
www.tirol.gv.at/lwz
www.at-alert.at
#atalert #feuerwehrtirol #zivilschutzprobealarm #landtirol
Infografik ©️ Land Tirol

Okt. 4

Open
📢 Heute: Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich!

Am 1. Samstag im Oktober findet wieder der bundesweite Zivilschutz-Probealarm statt – zur Überprüfung der Sirenen & Erinnerung an die Warnsignale.

🕒 Zwischen 11:45 und 13:15 Uhr wird außerdem zweimal ein AT-Alert-Test auf Handys ausgespielt.

🕛 Ablauf:
12:00 – Sirenenprobe
12:15 – Warnung + Flutwellenprobe (TIWAG)
12:30 – Gefahr
12:45 – Entwarnung + Flutwellenprobe-Ende

🚒 Die Tiroler Feuerwehren kontrollieren die Signale und melden Abweichungen – auch die Feuerwehrzentralen sind besetzt.

ℹ️ Weitere Infos:
www.tirol.gv.at/lwz
www.at-alert.at
#atalert #feuerwehrtirol #zivilschutzprobealarm #landtirol
Infografik ©️ Land Tirol

📢 Heute: Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich!

Am 1. Samstag im Oktober findet wieder der bundesweite Zivilschutz-Probealarm statt – zur Überprüfung der Sirenen & Erinnerung an die Warnsignale.

🕒 Zwischen 11:45 und 13:15 Uhr wird außerdem zweimal ein AT-Alert-Test auf Handys ausgespielt.

🕛 Ablauf:
12:00 – Sirenenprobe
12:15 – Warnung + Flutwellenprobe (TIWAG)
12:30 – Gefahr
12:45 – Entwarnung + Flutwellenprobe-Ende

🚒 Die Tiroler Feuerwehren kontrollieren die Signale und melden Abweichungen – auch die Feuerwehrzentralen sind besetzt.

ℹ️ Weitere Infos:
www.tirol.gv.at/lwz
www.at-alert.at
#atalert #feuerwehrtirol #zivilschutzprobealarm #landtirol
Infografik ©️ Land Tirol
...

🚒 Atemschutzlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Vorgehen, Atmung, Atemgifte
✅ Brandverlaufskurve, Türöffnung
✅ Atemschutzüberwachung
✅ Aufbau und Funktion Pressluftatmer & Maske
✅ Personen- und Kameradenrettung
✅ Atemschutz-Übungsstrecke
✅ Österreichischer Feuerwehratemschutztest (ÖFAST)

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

Okt. 1

Open
🚒 Atemschutzlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒
 
✅ Vorgehen, Atmung, Atemgifte
✅ Brandverlaufskurve, Türöffnung
✅ Atemschutzüberwachung
✅ Aufbau und Funktion Pressluftatmer & Maske
✅ Personen- und Kameradenrettung
✅ Atemschutz-Übungsstrecke
✅ Österreichischer Feuerwehratemschutztest (ÖFAST)
 
#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

🚒 Atemschutzlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Vorgehen, Atmung, Atemgifte
✅ Brandverlaufskurve, Türöffnung
✅ Atemschutzüberwachung
✅ Aufbau und Funktion Pressluftatmer & Maske
✅ Personen- und Kameradenrettung
✅ Atemschutz-Übungsstrecke
✅ Österreichischer Feuerwehratemschutztest (ÖFAST)

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto
...

🚒 Atemschutzbeauftragtenlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Voraussetzungen für Atemschutzträger (ÖFAST, Untersuchung)
✅ Prüf- und Tauschintervalle
✅ Durchführung von Atemschutzübungen
✅ Führen einer Atemschutzdienstmappe
✅ Reinigung, Wartung und Prüfung von Pressluftatmern, Lungenautomaten und Masken

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

Sep. 30

Open
🚒 Atemschutzbeauftragtenlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒
 
✅ Voraussetzungen für Atemschutzträger (ÖFAST, Untersuchung)
✅ Prüf- und Tauschintervalle
✅ Durchführung von Atemschutzübungen
✅ Führen einer Atemschutzdienstmappe
✅ Reinigung, Wartung und Prüfung von Pressluftatmern, Lungenautomaten und Masken
 
#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

🚒 Atemschutzbeauftragtenlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Voraussetzungen für Atemschutzträger (ÖFAST, Untersuchung)
✅ Prüf- und Tauschintervalle
✅ Durchführung von Atemschutzübungen
✅ Führen einer Atemschutzdienstmappe
✅ Reinigung, Wartung und Prüfung von Pressluftatmern, Lungenautomaten und Masken

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto
...

🔥 Wir suchen DICH! 🔥

Du bist kreativ, kommunikativ und möchtest mit deiner Arbeit etwas bewegen?
Dann komm ins Team des Landes-Feuerwehrverbandes Tirol und gestalte als
💡 Mitarbeiter*in für Kommunikation, Medien & Veranstaltungsorganisation 💡
die öffentliche Wahrnehmung unserer 355 Feuerwehren aktiv mit!

📸 Deine Aufgaben:
– Erstellung von Content in Text, Bild & Video für Website, Social Media & Newsletter
– Organisation & Begleitung von Veranstaltungen und Bewerben
– Unterstützung bei Presse- & Öffentlichkeitsarbeit sowie bei Projekten
– Mitwirkung an Livestreams, Studio-Produktionen und Medienarchiv

🔍 Was du mitbringen sollst:
✅ Interesse und erste praktische Erfahrungen in Kommunikation, Medienarbeit & Veranstaltungsorganisation
✅ Grundkenntnisse in Social Media, Fotografie, Video & Website-Betreuung
✅ Sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
✅ Organisationstalent, Teamfähigkeit und ein sicheres, freundliches Auftreten
✅ Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Motivation, Neues zu lernen
✅ Bereitschaft zu Abend- und Wochenendterminen bei Veranstaltungen

📅 Bewerbungsfrist: 12.10.2025
👉 Jetzt bewerben unter: link.feuerwehr.tirol/komm-ins-team

Gestalte als Mitarbeiter*in für Kommunikation, Medien und Veranstaltungen die öffentliche Wahrnehmung der Tiroler Feuerwehren aktiv mit. Mit deiner Arbeit in Text, Bild und Video trägst du dazu bei, Erfolge sichtbar zu machen, Information zu verbreiten und die Gemeinschaft der Tiroler Feuerwehren zu stärken. 🔥🚒

#feuerwehrtirol #jobangebot #kommunikation #medien #veranstaltungen #teamwork #komminsTeam #karriere #tirol

Sep. 27

Open
🔥 Wir suchen DICH! 🔥

Du bist kreativ, kommunikativ und möchtest mit deiner Arbeit etwas bewegen?
Dann komm ins Team des Landes-Feuerwehrverbandes Tirol und gestalte als
💡 Mitarbeiter*in für Kommunikation, Medien & Veranstaltungsorganisation 💡
die öffentliche Wahrnehmung unserer 355 Feuerwehren aktiv mit!

📸 Deine Aufgaben:
– Erstellung von Content in Text, Bild & Video für Website, Social Media & Newsletter
– Organisation & Begleitung von Veranstaltungen und Bewerben
– Unterstützung bei Presse- & Öffentlichkeitsarbeit sowie bei Projekten
– Mitwirkung an Livestreams, Studio-Produktionen und Medienarchiv

🔍 Was du mitbringen sollst:
✅ Interesse und erste praktische Erfahrungen in Kommunikation, Medienarbeit & Veranstaltungsorganisation
✅ Grundkenntnisse in Social Media, Fotografie, Video & Website-Betreuung 
✅ Sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
✅ Organisationstalent, Teamfähigkeit und ein sicheres, freundliches Auftreten
✅ Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Motivation, Neues zu lernen
✅ Bereitschaft zu Abend- und Wochenendterminen bei Veranstaltungen

📅 Bewerbungsfrist: 12.10.2025
👉 Jetzt bewerben unter: link.feuerwehr.tirol/komm-ins-team

Gestalte als Mitarbeiter*in für Kommunikation, Medien und Veranstaltungen die öffentliche Wahrnehmung der Tiroler Feuerwehren aktiv mit. Mit deiner Arbeit in Text, Bild und Video trägst du dazu bei, Erfolge sichtbar zu machen, Information zu verbreiten und die Gemeinschaft der Tiroler Feuerwehren zu stärken. 🔥🚒

#feuerwehrtirol #jobangebot #kommunikation #medien #veranstaltungen #teamwork #komminsTeam #karriere #tirol

🔥 Wir suchen DICH! 🔥

Du bist kreativ, kommunikativ und möchtest mit deiner Arbeit etwas bewegen?
Dann komm ins Team des Landes-Feuerwehrverbandes Tirol und gestalte als
💡 Mitarbeiter*in für Kommunikation, Medien & Veranstaltungsorganisation 💡
die öffentliche Wahrnehmung unserer 355 Feuerwehren aktiv mit!

📸 Deine Aufgaben:
– Erstellung von Content in Text, Bild & Video für Website, Social Media & Newsletter
– Organisation & Begleitung von Veranstaltungen und Bewerben
– Unterstützung bei Presse- & Öffentlichkeitsarbeit sowie bei Projekten
– Mitwirkung an Livestreams, Studio-Produktionen und Medienarchiv

🔍 Was du mitbringen sollst:
✅ Interesse und erste praktische Erfahrungen in Kommunikation, Medienarbeit & Veranstaltungsorganisation
✅ Grundkenntnisse in Social Media, Fotografie, Video & Website-Betreuung
✅ Sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
✅ Organisationstalent, Teamfähigkeit und ein sicheres, freundliches Auftreten
✅ Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Motivation, Neues zu lernen
✅ Bereitschaft zu Abend- und Wochenendterminen bei Veranstaltungen

📅 Bewerbungsfrist: 12.10.2025
👉 Jetzt bewerben unter: link.feuerwehr.tirol/komm-ins-team

Gestalte als Mitarbeiter*in für Kommunikation, Medien und Veranstaltungen die öffentliche Wahrnehmung der Tiroler Feuerwehren aktiv mit. Mit deiner Arbeit in Text, Bild und Video trägst du dazu bei, Erfolge sichtbar zu machen, Information zu verbreiten und die Gemeinschaft der Tiroler Feuerwehren zu stärken. 🔥🚒

#feuerwehrtirol #jobangebot #kommunikation #medien #veranstaltungen #teamwork #komminsTeam #karriere #tirol
...

🚒 Atemschutzlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Vorgehen, Atmung, Atemgifte
✅ Brandverlaufskurve, Türöffnung
✅ Atemschutzüberwachung
✅ Aufbau und Funktion Pressluftatmer & Maske
✅ Personen- und Kameradenrettung
✅ Atemschutz-Übungsstrecke
✅ Österreichischer Feuerwehratemschutztest (ÖFAST)

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

Sep. 25

Open
🚒 Atemschutzlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒
 
✅ Vorgehen, Atmung, Atemgifte
✅ Brandverlaufskurve, Türöffnung
✅ Atemschutzüberwachung
✅ Aufbau und Funktion Pressluftatmer & Maske
✅ Personen- und Kameradenrettung
✅ Atemschutz-Übungsstrecke
✅ Österreichischer Feuerwehratemschutztest (ÖFAST)
 
#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

🚒 Atemschutzlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Vorgehen, Atmung, Atemgifte
✅ Brandverlaufskurve, Türöffnung
✅ Atemschutzüberwachung
✅ Aufbau und Funktion Pressluftatmer & Maske
✅ Personen- und Kameradenrettung
✅ Atemschutz-Übungsstrecke
✅ Österreichischer Feuerwehratemschutztest (ÖFAST)

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto
...

🚨 Zivildienst im Fachbereich IT – Deine Chance ab März 2026! 🚨

Möchtest du deinen Zivildienst in einem spannenden Umfeld leisten? Die Landes-Feuerwehrschule Tirol sucht einen motivierten Zivildiener mit Interesse an IT und Organisation!

👉 Deine Aufgaben:
💾 Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten
❓ Bearbeitung von Anfragen der Feuerwehren
🚒 Fahrdienste und Besorgungen
📲 Mitarbeit bei spannenden IT-Projekten

👉 Das solltest du mitbringen:
📄 Vorhandener Zivildienstbescheid (noch ohne Zuweisung)

🙋‍♂️ Interesse geweckt?
Dann melde dich unter 📩 zivildienst@feuerwehr.tirol oder ☎ 05262/6912-528

#feuerwehrtirol #zivildienst #landesfeuerwehrschuletirol

Sep. 23

Open
🚨 Zivildienst im Fachbereich IT – Deine Chance ab März 2026! 🚨

Möchtest du deinen Zivildienst in einem spannenden Umfeld leisten? Die Landes-Feuerwehrschule Tirol sucht einen motivierten Zivildiener mit Interesse an IT und Organisation!

👉 Deine Aufgaben:
💾 Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten
❓ Bearbeitung von Anfragen der Feuerwehren
🚒 Fahrdienste und Besorgungen
📲 Mitarbeit bei spannenden IT-Projekten

👉 Das solltest du mitbringen:
📄 Vorhandener Zivildienstbescheid (noch ohne Zuweisung)

🙋‍♂️ Interesse geweckt? 
Dann melde dich unter 📩 zivildienst@feuerwehr.tirol oder ☎ 05262/6912-528

#feuerwehrtirol #zivildienst #landesfeuerwehrschuletirol

🚨 Zivildienst im Fachbereich IT – Deine Chance ab März 2026! 🚨

Möchtest du deinen Zivildienst in einem spannenden Umfeld leisten? Die Landes-Feuerwehrschule Tirol sucht einen motivierten Zivildiener mit Interesse an IT und Organisation!

👉 Deine Aufgaben:
💾 Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten
❓ Bearbeitung von Anfragen der Feuerwehren
🚒 Fahrdienste und Besorgungen
📲 Mitarbeit bei spannenden IT-Projekten

👉 Das solltest du mitbringen:
📄 Vorhandener Zivildienstbescheid (noch ohne Zuweisung)

🙋‍♂️ Interesse geweckt?
Dann melde dich unter 📩 zivildienst@feuerwehr.tirol oder ☎ 05262/6912-528

#feuerwehrtirol #zivildienst #landesfeuerwehrschuletirol
...

Mehr anzeigen

Aktuelle Alarmierungen

LFV-Tirol

 

 

Landes-Feuerwehrverband Tirol
Florianistraße 1
A -6410 Telfs
Tel.: +43 – 5262 – 6912

Mitglied werden!

e-Learning

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Presse
© Copyright Landes- Feuerwehrverband Tirol. Alle Rechte vorbehalten.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner