-
Flächenbrand am Aschbachfeld in Kitzbühel
Am Dienstagnachmittag kam es gegen 13:30 Uhr zu einem Flächenbrand am Aschbachfeld in Kitzbühel. Vermutlich wurde durch einen pyrotechnischen Gegenstand eine trockene Wiese entzündet. Aufgrund der extremen Trockenheit breitete sich ... -
St. Ulrich: Garage in Flammen
Vor kurzem wurde die Feuerwehr St. Ulrich a.P. zum Brand eines unbewohnten Gebäudes im Ortsteil Neuwieben alarmiert. Beim Eintreffen des Einsatzleiters stand die Doppelgarage mit angebauter Werkstatt im Vollbrand. Es ... -
Eisenteile bohrten sich in Pkw
Am Samstag, den 12. 12. 2015, kam es kurz vor der Schwarzen Brücke auf der Paß Thurn Bundesstraße im Gemeindegebiet von Kitzbühel zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein PKW kam aus ungeklärter Ursache ... -
Schwerer Autounfall in Waidring
In Waidring kam es am Mittwochabend zu einem schweren Unfall. Dabei wurden auch Schüler des deutschen Skiverbandes (DSV) verletzt. Der VW-Bus des DSV war gegen einen Sattelzug geprallt. Mehr dazu ... -
Todesopfer bei Verkehrsunfall in Oberndorf
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es Samstag Nacht auf der B 161 in Oberndorf. Ein Lenker (ein Ungar, in Kitzbühel lebend) stürzte mit seinem Pkw in die Kitzbüheler Ache. Als ... -
Technische Leistungsprüfung in Reith b.K.
Am Samstag, den 7.11.2015 trat die Feuerwehr Reith, als erste im Bezirk Kitzbühel, mit zwei Gruppen zur technischen Leistungsprüfung in Bronze - Form B (TLP mit Hebekissen) an. Mehr darüber gibt es ... -
Technische Leistungsprüfung Neu bei der FF-Brixen i.T.
Am Samstag, dem 31. Oktober 2015 haben zwei Gruppen der Feuerwehr Brixen im Thale die Technische Leistungsprüfung - Neu, Form A in Bronze erfolgreich bestanden. Die Feuerwehr Brixen ist somit ... -
Atemschutzübung des Abschnitts Pillersee
Am 12.10.2015 hat in St. Jakob in Haus eine ATS-Abschnittsübung unter der Leitung von ABI Martin Mitterer stattgefunden. Für mehr Infos klicken Sie HIER. -
Brand in der Eisschützenhalle Reith b. K.
Am Abend des 29.9.15 brach in einem Anbau der Reither Eisschützenhalle ein Brand aus. Mehrere Feuerwehrkameraden befanden sich zu dieser Zeit in einem nahe gelegenen Lokal und schlugen sofort Alarm. ... -
Historische Schriften der FF Kössen sind wieder daheim
Beim Juni Hochwasser 2013 in Kössen wurde auch das Feuerwehrgerätehaus überflutet und Einrichtung und Inventar zerstört. Auf Grund einer früheren Zusammenarbeit des Chronisten der Ortsfeuerwehr Hubert Foidl mit der damaligen ...