-
Lehrgangsbetrieb gestartet
Nach dem Abbruch des Lehrgangsbetriebes im März 2020 und einer verkürzten Sommerpause ist heute an der Landes-Feuerwehrschule Tirol der Lehrgangsbetrieb wieder angelaufen. -
Hochleistungspumpen für Tiroler Feuerwehren
Zu zahlreichen Hochwassereinsätzen mit Vermurungen, Überflutungen und Wassereinbrüchen werden die Tiroler Feuerwehren jährlich zur Hilfeleistung alarmiert. -
Es wird gepumpt und gemessen
Kommenden Mittwoch werden an der Landes-Feuerwehrschule Tirol drei Großpumpen für Hochwassereinsätze an die Standortfeuerwehren Radfeld, Kirchberg und Sillian/Arnbach übergeben. Damit die Pumpen in einwandfreiem Zustand sind und ohne Einschränkungen für ... -
240 KVA für Tiroler Feuerwehren
Drei neue Stromaggregate auf Anhängern "STROMA", mit einer Scheinleistung von jeweils 80 KVA, wurden am 30.06.2020 an der Landes-Feuerwehrschule Tirol an die Feuerwehren Schwaz, Strassen und Fiss übergeben. Bereits in ... -
NEWSLETTER 25/2020
Weitere Lockerungen der COVID-19 bedingten Beschränkungen im Feuerwehrbereich -
Nachruf!
In stiller Trauer haben wir von unserem ehemaligen Mitarbeiter Herrn ALBERT ROFNER, der am 21. April im Alter von 87 Jahren von uns gegangen ist, Abschied genommen. Albert war ein ... -
FAQ für den Feuerwehrdienst zu COVID:
Bei Fragen könnt ihr uns unter folgender Adresse erreichen faq@feuerwehr.tirol Müssen Lungenautomaten von Atemschutzgeräten nach dem Einsatz desinfiziert werden? Ja, die Lungenautomaten müssen nach einem Atemschutzeinsatz desinfiziert werden! Hintergrund: Bei ... -
Absage von Veranstaltungen
Aufgrund der Corona Pandemie COVID-19 erfolgte eine Videokonferenz zwischen dem Präsidenten des ÖBFV, dem Vizepräsidenten des ÖBFV und allen Landes- Feuerwehrkommandanten bezüglich weiterer Abstimmung zu folgenden Terminen: Bewerbe: Landes-Feuerwehrleistungsbewerb FLA ... -
Einsatzbereitschaft der Tiroler Feuerwehren
Um die Einsatzbereitschaft der Tiroler Feuerwehren gewährleisten zu können bitten wir euch, bleibt ihr für uns zu Hause! -
Maßnahmen aufgrund SARS-CoV-2 / COVID-19 – “Coronavirus”
Sehr geehrte Feuerwehrfunktionäre, Sehr geehrte Feuerwehrkameraden/innen! Die derzeitige Situation erfordert eine Reihe von Maßnahmen. Mit den von der Bundesregierung am 10.03.2020 erlassenen Verordnungen und Anweisungen ergeben sich auch eindeutige Handlungsempfehlungen ...
Top Menu
Main Menu
- Startseite
- Verband
- LFV-Tirol
- Kommando
- Verwaltung
- Bez.-Feuerwehrverbände
- ÖBFV-Prüfstelle
- Sachgebiete
- Atemschutz
- Betriebsfeuerwehren
- Bewerbe
- Bezirkszentralen
- Feuerwehrgeschichte
- Feuerwehrjugend
- Feuerwehrmedizinischer Dienst
- Feuerwehrseelsorge
- Vegetationsbrandbekämpfung und Flugdienst
- Funk- und Alarmierung
- Gefahrgut
- Informationstechnologien
- Katastrophenhilfsdienst
- Öffentlichkeitsarbeit
- Strahlenschutz
- Tunnel
- Wasserdienst
- Bewerbe
- Magazin feuerwehr.tirol
- Inspektorat
- Schule
- Service
- e-Learning
- Magazin