Abschnittsübung Imst/Gurgltal

Von den Feuerwehren Mils und Imsterberg wurden in den beiden Orten mehrere Übungen für die heurige Abschnittsübung des Abschnittes Imst/Gurgltal vorbereitet.

Die sechs vorbereiteten Übungen mussten von den teilnehmenden Feuerwehren Roppen, Karres, Karrösten, Imst, Imsterberg, Mils, Tarrenz und Nassereith jeweils als Stationsbetrieb abgearbeitet werden. Bewertet wurde jeder Einsatz durch einen Übungsbeobachter, welcher von Bezirks- und Feuerwehrfunktionären übernommen wurde.

Die übungen im Detail:

  • Zimmerbrand mit eingeschlossener Person
  • Gefahrengutunfall mit Person im Gefahrenbereich und unbekanntem Stoff
  • Person ohne Bewusstsein auf Heukran
  • eingeklemmte Person in Baumstämmen
  • Verkehrsunfall mit eingeklemmter und vermisster Person
  • Tiefenrettung einer Person aus einem alten Brunnen

Alle Übungen konnten von den einzelnen Feuerwehren gelöst und somit positiv abgearbeitet werden.

Zusätzlich zu den Beobachtern an den Stationen überzeugten sich auch mehrere Bürgermeister, BFI Josef Wagner, BFK-Stv Stefan Rueland sowie mehrere Abschnittskommandanten und Kommandanten der Feuerwehren von den Leistungen der teilnehmenden Feuerwehren.

Bericht und Bilder: HBI Michael Haslwanter/ÖA BFV Imst

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner