Der 35. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb in St. Ulrich am Pillersee und das große Zeltlager „FireCamp Tirol“ stehen im nächsten Jahr am Programm – und alle sind überzeugt: „Das wird ein echter Hit!“
Neues Logo & more: Mit neuem Logo, vielen frischen Ideen und vor allem mit einer großen Ladung Motivation laufen die Vorbereitungen für das Feuerwehrjugend-Zeltlager „FireCamp Tirol“, das gemeinsam mit dem 35. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb um das FJLA Bronze und Silber vom 26. bis 28. Juni 2020 in St. Ulrich am Pillersee im Bezirk Kitzbühel stattfinden wird.

„Der Pillersee bietet ideale und vielseitige Möglichkeiten für die Jugendlichen und ihre Betreuer, das Wochenende mit viel Spaß und Freude bei verschiedenen Freizeitaktivitäten bei uns zu verbringen,“ freut sich der Bezirksjugendsachbearbeiter des BFV Kitzbühel, HV Martin Schreder. „Ob beim Schwimmen im kühlen Nass des Pillersees, Bootfahren, Bogenschießen, Angeln oder im Triassic Park in Waidring – es kommt an den drei Lagertagen von Freitag bis Sonntag garantiert keine Langeweile auf! Ein besonders auf die Jugendlichen abgestimmtes Abendprogramm mit Lager-abenden und Musik rundet ein tolles Wochenende um den Bewerb ab.“
Action im Lager: Auch Lagerleiterin OBI Michaela Posch sorgt mit ihrem Lagerteam für ein actiongeladenes Programm: „In einem Wettbewerb mit fünf lustigen Lagerspielen, die sich alle um die Feuerwehr und das Element Wasser drehen, gilt es so viele Punkte wie möglich zu erreichen, um dann schlussendlich als Lagersieger tolle Preise zu gewinnen. Ein großes Lagerfeuer wird jeden Abend für eine gemütliche Lagerstimmung sorgen und auch das neue Lagermaskottchen wird den Jugendlichen begegnen – ihr dürft gespannt sein.“

Groß ist die Vorfreude auch auf die Bewerbe an diesem Wochenende: Auf der Hindernisbahn und im Staffellauf werden die Jugendlichen beim Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb wieder um Sekunden kämpfen und den Landessieger ermitteln. Die besten Gruppen können im kommenden Jahr aber nicht nur im Tirol-Cup wieder um den Cup-Sieg fighten, sondern sich für den 23. Bundesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb in Traiskirchen qualifizieren – ein weiteres Großevent im Jahr 2020.
Infos zu Anmeldung, Teilnahme und dem detaillierten Programm für den 35. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb und das Feuerwehrjugend-Zeltlager „FireCamp Tirol“ werden im Frühjahr an die Jugendgruppen ausgesendet. Ein ereignisreiches Jahr steht der Feuerwehrjugend wiederum bevor – und wir dürfen auf die Leistungen und Aktivitäten der Einsatzkräfte von Morgen gespannt sein!
Bericht und Fotos: HFM Anton Wegscheider