27 Feuerwehren – 81 Übungen

Am Samstag 06. Oktober 2018 fand die diesjährige BABÜ (Bezirksausbildungsübung) des BFV Kitzbühel statt.

Es haben 27 Feuerwehren mit 36 Fahrzeugen und das Rote Kreuz des Bezirk Kitzbühel mit 11 Fahrzeugen sowie Bergrettung, Alpinpolizei, Eurinos Suchhundestaffel und die Theatergruppe „die Bühne“ aus Kirchberg teilgenommen. Insgesamt wurden nsgesamt 23 verschiedene Szenarien vorbereitet. Unter den strengen Augen der Beobachter der BF München, der BF Salzburg sowie den Funktionären aus Tirol und Bayern zeigten die Einsatzkräfte unter realen Bedingungen ihr Können. Es wurden insgesamt 81 Übungen von Großbränden, Verkehrsunfällen und Menschenrettungen bis zu Unfällen mit gefährlichen Stoffen abgearbeitet. 

Insgesamt waren bei diesem Übungstag 410 Personen involviert.Als Ehrengäste konnten sich Bezirkshauptmann Michael Berger,  einige BürgermeisterInnen des Bezirkes sowie LBDS Hannes Mayr von der Professionalität der Einsatzkräfte überzeugen.

Herzlicher Dank

Das Bezirks-Feuerwehrkommando bedankt sich ganz besonders beim Österr. Bundesheer – TÜPL Hochfilzen mit TÜPL-Kdt. Oberst Franz-Peter Krug und seinem Team für das Ermöglichen des Übungstages und die sehr große Unterstützung. Ein großes Dankeschön auch der Theatergruppe „die Bühne“ aus Kirchberg, die sich wieder sehr „ins Zeug legten“ und die "Opferrollen" sehr realistisch spielten. Ein großes Danke auch dem Vorbereitungs- und Beobachterteam mit Cheforganisator BFK-Stv. BR Martin Mitterer für die professionellen Szenarien und Kritiken.

Bericht: Andreas Schroll; Fotos: Thomas Mair 

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner