BFJLB Weiz 2025

Kennenlernen der Bewerbsbahn im Trainingsdurchgang

Am Freitag stand für die Tiroler Gruppen nach der Anreise das erste Kennenlernen der Bewerbsbahn in der Strobl Arena in Weiz am Programm. Dabei wurden die einzelnen Stationen des Bundes-Feuerwehrjugendleistungsbewerbs in aller Ruhe durchgegangen, Geräte ausprobiert und letzte Abläufe gefestigt. Besonders wertvoll war das Feedback seitens der Bewerter, die auf mögliche Fehlerquellen aufmerksam machten und Tipps zur Optimierung gaben.

Mit dabei sind die Tiroler Gruppen aus St. Jakob im Defereggen, Volders, Stams, Arzl, Sistrans/Aldrans sowie die Mädchengruppe des BFV Lienz, die sich hochmotiviert präsentieren. Tirol stellt zudem wieder fünf Bewerter, unter ihnen Landes-Bewerbsleiter Feuerwehrjugend Gerhard Stauder, die für eine faire und professionelle Bewertung sorgen.

Landes-Feuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter zeigte sich beim Training beeindruckt:

„Unsere Tiroler Gruppen haben in den letzten Wochen hart trainiert. Hier in Weiz spürt man den Teamgeist und den Ehrgeiz, der notwendig ist, um auf Bundesebene erfolgreich zu sein. Ich bin stolz auf unsere Jugend und ihre Betreuer.“

Als Delegationsleiterin begleitet Hedwig Larch die Jugendlichen bei ihrem Bewerbsantritt und kümmert sich gemeinsam mit Landes-Sachgebietsleiterin Feuerwehrjugend Magdalena Bichler. Auch Landes-Feuerwehrkommandant-Stellvertreter Hannes Mayr reiste wie auch zahlreiche Fans aus Tirol nach Weiz, um die Jugendlichen tatkräftig zu unterstützen. Die Stimmung vor Ort macht schon jetzt Vorfreude auf den großen Bewerbstag.

Bildergalerie Trainingsdurchgang (c) Anton Wegscheider

WEA_1280
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner