In der Vorwoche brannte es gegen 18:00 Uhr in Innsbruck - Pradl am Dach eines Mehrparteienhauses zu einem Brand. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck musste die Dachkonstruktion großflächig öffnen. Das Haus wird dzt. saniert und am Dach wurden Spenglerarbeiten durchgeführt. Im Zuge dieser Arbeiten wurden Halterungen (Steighilfen) mit einer Flex abgetrennt, wobei glühende Metallteile die frei liegende Isolierung des Daches in Brand gesteckt haben dürften. Es waren die Berufsfeuerwehr Innsbruck (5 Fzg – 16 Mann), die Freiwillige Feuerwehr Reichenau (4 Fzge. – 20 Männer u Frauen), der Rettungsdienst (3 Fzge. – 8 Männer u Frauen) sowie 4 Streifenbesatzungen der Polizei im Einsatz. Brand aus konnte um 18:53 Uhr gegeben werden.
Um 06:00 Uhr morgens des nächsten Tages wurden die Feuerwehren neuerlich zu einem Brand am Dach desselben Wohnhauses alarmiert, wobei der Dachstuhl schwer beschädigt wurde. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck musste die Dachkonstruktion neuerlich aufschneiden, um den Brand löschen zu können.
Bericht: Polizeidirektion/Pressestelle
Fotos: zeitungsfoto.at