-
Schwangerschaft im Feuerwehrdienst
Aufgrund des wachsenden Anteils von weiblichen Feuerwehrmitgliedern ist es notwendig, die Einsatzmöglichkeit von Schwangeren im Feuerwehrdienst festzulegen. Empfehlung für den Landesfeuerwehrverband Tirol LFArzt Dr. A.Schinnerl, ... -
Hochwasser 2013
Seit Samstagabend befinden sich die Feuerwehren im Tiroler Unterland im Dauereinsatz. Fast im Minutentakt fanden Alarmierungen statt. Insgesamt waren alleine am Sonntag bis 20:00 Uhr ... -
11. Bundesfeuerwehrleistungsbewerb 2012
Der 11. Bundes-Feuerwehrleistungsbewerb hat vom 08. bis 09. September 2012 in Linz stattgefunden. Folgende 32 Tiroler Gruppen hab sich für diesen Bewerb 2012 qualifiziert: Gruppe ... -
FDIS: Insekteneinsätze erfassbar
Tätigkeitsarten "FJ Wissenstest" und "FJ Feuerwehrjugendleistungsbewerb" wurden hinzugefügt. Alle Tätigkeiten im Bereich der Feuerwehrjugend (FJ) müssen im FDIS-Tirol unter jenen Tätigkeitsarten angelegt werden, welche mit ... -
FDIS: Tätigkeiten Feuerwehrjugend
Tätigkeitsarten "FJ Wissenstest" und "FJ Feuerwehrjugendleistungsbewerb" wurden hinzugefügt. Alle Tätigkeiten im Bereich der Feuerwehrjugend (FJ) müssen im FDIS-Tirol unter jenen Tätigkeitsarten angelegt werden, welche mit ... -
Besuch der VS Fiss an der LFS-Tirol
Im Rahmen der letztjährigen 140 Jahr Feier wurde ein Malwettbewerb an den Tiroler Pflichtschulen zum Thema „Meine Feuerwehr“ veranstaltet. Als Hauptpreis gab es einen Besuchstag ... -
Photovoltaikanlage am Dach der LFS Tirol
270 Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 66,15 Kilowatt peak werden in Zukunft einen Teil des Strombedarfes der Landes-Feuerwehrschule Tirol decken. Am 27.09.2012 übergaben die Tiwag ...