Top Menu

  • Kalender
  • FDIS-Tirol
  • feuerwehr.tirol
  • IT-Support
  • Webshop

Main Menu

  • Startseite
  • Organisation
    • Verband
      • Ansprechpartner
      • Sachgebiete
    • LFS
      • Schulleitung
      • Aus- und Weiterbildung
      • FAQs zur LFS
      • Qualitäts-Politik
    • Inspektorat - Anträge
    • Bez.-Feuerwehrverbände
      • BFV Kufstein
      • BFV Kitzbühel
      • BFV Schwaz
      • BFV Innsbruck-Land
      • BFV Imst
      • BFV Reutte
      • BFV Landeck
      • BFV Lienz
      • BFV Innsbruck-Stadt
  • Service
    • Beschaffungsportal
    • Webshop
    • Aktuelle Alarmierungen
    • Kalender
    • Newsarchiv
    • Kontakt
    • Links
    • Presse
    • Downloads
  • e-Learning
  • Magazin
  • Galerie
  • Kalender
  • FDIS-Tirol
  • feuerwehr.tirol
  • IT-Support
  • Webshop
logo

Landes-Feuerwehrverband Tirol

  • Startseite
  • Organisation
    • Verband
      • Ansprechpartner
      • Sachgebiete
        • Atemschutz
        • Bewerbe
          • Bewerbe
        • Bezirkszentralen
        • Feuerwehrgeschichte
        • Feuerwehrjugend
        • Feuerwehrmedizinischer Dienst
        • Feuerwehrseelsorge
        • Vegetationsbrandbekämpfung und Flugdienst
        • Funk- und Alarmierung
        • Gefahrgut
        • Informationstechnologien
        • Katastrophenhilfsdienst
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Strahlenschutz
        • Tunnel
        • Wasserdienst
    • LFS
      • Schulleitung
      • Aus- und Weiterbildung
      • FAQs zur LFS
      • Qualitäts-Politik
    • Inspektorat - Anträge
    • Bez.-Feuerwehrverbände
      • BFV Kufstein
      • BFV Kitzbühel
      • BFV Schwaz
      • BFV Innsbruck-Land
      • BFV Imst
      • BFV Reutte
      • BFV Landeck
      • BFV Lienz
      • BFV Innsbruck-Stadt
  • Service
    • Beschaffungsportal
    • Webshop
    • Aktuelle Alarmierungen
    • Kalender
    • Newsarchiv
    • Kontakt
    • Links
    • Presse
    • Downloads
  • e-Learning
  • Magazin
  • Galerie
Home›Bewerbe›Category: "Feuerwehrjugend-Wissenstest"

Feuerwehrjugend-Wissenstest

  • Erfolgreicher Wissenstest im Außerfern

    Feuerwehrjugend, Feuerwehrjugend-Wissenstest
    8. April 2019
    by Anton Wegscheider
    Am 6. April 2019 fand der alljährliche Wissenstest der Jugendfeuerwehren aus dem Bezirk Reutte statt. Gastgeber war diesmal die FF Biberwier. 98 Mädchen und Burschen aus 16 Feuerwehren hatten sich ...
    Weiterlesen
  • Wissenstest des Bezirkes Landeck

    Feuerwehrjugend, Feuerwehrjugend-Wissenstest
    8. April 2019
    by LFVadmin
    Weiße Fahne bei Wissenstest der Feuerwehr Jugend Am Samstag, dem 06.04.2019 fand der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend in Fiss statt. 159 Teilnehmer (39 Mädchen, 120 Burschen) stellten sich der Herausforderung ...
    Weiterlesen
  • Wissenstest der Bezirke Innsbruck-Land und Stadt

    Feuerwehrjugend, Feuerwehrjugend-Wissenstest
    2. April 2019
    by LFVadmin
    Auch im heurigen Jahr wurde der Feuerwehrjugend-Wissenstest der Bezirke Innsbruck-Land und Innsbruck-Stadt gemeinsam ausgetragen. Bereits zum 5. Mal fand die bezirksübergreifende Zusammenarbeit in dieser Form statt. Die Bewerter trafen sich ...
    Weiterlesen
  • Wissenstest des Bezirkes Imst

    Feuerwehrjugend, Feuerwehrjugend-Wissenstest
    2. April 2019
    by LFVadmin
    Tolle Leistungen beim heurigen Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirks-Feuerwehrverbandes Imst! Nicht weniger als 114 Feuerwehrjugendmitglieder aus dem gesamten Bezirk versuchten die unterschiedlichen Stationen positiv abzuschließen um im Anschluss die begehrten ...
    Weiterlesen
  • Wissenstest in Landeck

    Feuerwehrjugend, Feuerwehrjugend-Wissenstest
    17. April 2018
    by LFVadmin
    Am Samstag den 14. April 2018 fand in der Neuen Mittelschule Fließ der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Landeck statt. Ganze 135 Mitglieder (17 Mädchen, 118 Burschen) aus 16 verschiedenen ...
    Weiterlesen
  • Wissenstest in Zaunhof

    Feuerwehrjugend, Feuerwehrjugend-Wissenstest
    27. März 2018
    by LFVadmin
    Am 24.03.2018 fand der alljährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirk Imst statt. Dieses Jahr wurde dieser im Pitztal durch die Feuerwehr Zaunhof veranstaltet. Insgesamt 104 Burschen und Mädchen, so viele ...
    Weiterlesen
  • Wissenstest in Lienz

    Feuerwehrjugend, Feuerwehrjugend-Wissenstest
    27. März 2018
    by LFVadmin
    323 Jugendfeuerwehrfrauen und -männer der Bezirke Lienz, Kitzbühel und Kufstein, ließen sich in Lienz am 24.03.2018 ihr Knowhow, in Bezug auf Feuerwehrwissen, prüfen. Im Zuge des 150-Jahr Jubiläums der Feuerwehr ...
    Weiterlesen
  • Weiße Fahne beim Wissenstest

    Feuerwehrjugend, Feuerwehrjugend-Wissenstest
    21. März 2018
    by Anton Wegscheider
    Bereits zum vierten mal wurde der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend von den Bezirksfeuerwehrverbänden Innsbruck-Land und Innsbruck Stadt gemeinsam ausgetragen. Viele Jugendgruppen bereiteten sich in den letzten Wochen intensiv auf diesen Bewerb vor. ...
    Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • 59 neue "Goldene"
  • Feuerwehrjugendcamp in Kroatien
  • Euregio-Waldbrandübung: Löschhubschrauber über Grenzen hinweg im Einsatz
  • Neue Feuerwehrpartnerschaft mit Nordmazedonien besiegelt
  • 4. Oberländer Sicherheitstag

Newsfeed

Premiere in Telfs!

🥼Erstmals trafen sich die Feuerwehrärzt:innen Tirols zum gemeinsamen Austausch ⚕

Inhaltliche Schwerpunkte:
🔹 Aufgaben und Rolle der Feuerwehrärzt:innen im Einsatz
🔹 Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst
🔹 Projekt SvE – Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen
🔹 Sicherheit bei potenziell gefährlichen Einsatzsituationen
🔹 Inklusion: Sicherheit und soziale Verantwortung im Einklang
🔹 Fortbildung & bundesweite Vernetzung im ÖBFV

Eine starke Feuerwehr braucht starke medizinische Expertise.

#feuerwehrtirol #landesfeuerwehrverbandtirol

Nov. 6

Open
Premiere in Telfs!

🥼Erstmals trafen sich die Feuerwehrärzt:innen Tirols zum gemeinsamen Austausch ⚕

Inhaltliche Schwerpunkte:
🔹 Aufgaben und Rolle der Feuerwehrärzt:innen im Einsatz
🔹 Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst
🔹 Projekt SvE – Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen
🔹 Sicherheit bei potenziell gefährlichen Einsatzsituationen
🔹 Inklusion: Sicherheit und soziale Verantwortung im Einklang
🔹 Fortbildung & bundesweite Vernetzung im ÖBFV

Eine starke Feuerwehr braucht starke medizinische Expertise.

#feuerwehrtirol #landesfeuerwehrverbandtirol

Premiere in Telfs!

🥼Erstmals trafen sich die Feuerwehrärzt:innen Tirols zum gemeinsamen Austausch ⚕

Inhaltliche Schwerpunkte:
🔹 Aufgaben und Rolle der Feuerwehrärzt:innen im Einsatz
🔹 Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst
🔹 Projekt SvE – Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen
🔹 Sicherheit bei potenziell gefährlichen Einsatzsituationen
🔹 Inklusion: Sicherheit und soziale Verantwortung im Einklang
🔹 Fortbildung & bundesweite Vernetzung im ÖBFV

Eine starke Feuerwehr braucht starke medizinische Expertise.

#feuerwehrtirol #landesfeuerwehrverbandtirol
...

🚒 Lehrgang für schwere Rüstfahrzeuge 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Ausrüstung von schweren Rüstfahrzeugen
✅ Verwendungsmöglichkeiten der Geräte und Sicherheitsvorschriften
✅ Heben und Bewegen sowie Unterbauen von schweren Lasten wie: Eisenbahnwagon, Betonplatten, Anhänger
✅ Verwendung von Plasmaschneidern für verschiedene Schneidearbeiten
✅ Herstellen von Leichtschaum mittels Be- und Entlüftungsgerät
✅ Einfaches Pölzen und Stützen bei Gebäuden
✅ Sichern und Pölzen sowie taktisches Vorgehen bei Grabeneinsturz (Künette)

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

Nov. 6

Open
🚒 Lehrgang für schwere Rüstfahrzeuge 👩‍🚒👨‍🚒
 
✅ Ausrüstung von schweren Rüstfahrzeugen
✅ Verwendungsmöglichkeiten der Geräte und Sicherheitsvorschriften
✅ Heben und Bewegen sowie Unterbauen von schweren Lasten wie: Eisenbahnwagon, Betonplatten, Anhänger
✅ Verwendung von Plasmaschneidern für verschiedene Schneidearbeiten
✅ Herstellen von Leichtschaum mittels Be- und Entlüftungsgerät
✅ Einfaches Pölzen und Stützen bei Gebäuden
✅ Sichern und Pölzen sowie taktisches Vorgehen bei Grabeneinsturz (Künette)
 
#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

🚒 Lehrgang für schwere Rüstfahrzeuge 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Ausrüstung von schweren Rüstfahrzeugen
✅ Verwendungsmöglichkeiten der Geräte und Sicherheitsvorschriften
✅ Heben und Bewegen sowie Unterbauen von schweren Lasten wie: Eisenbahnwagon, Betonplatten, Anhänger
✅ Verwendung von Plasmaschneidern für verschiedene Schneidearbeiten
✅ Herstellen von Leichtschaum mittels Be- und Entlüftungsgerät
✅ Einfaches Pölzen und Stützen bei Gebäuden
✅ Sichern und Pölzen sowie taktisches Vorgehen bei Grabeneinsturz (Künette)

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto
...

📍 Feuerwehrkuratenseminar Tirol
🕊️ „Die Zukunft braucht ein starkes WIR“

Beim diesjährigen Feuerwehrkuratenseminar stand eines im Mittelpunkt: Gemeinschaft als Kraftquelle.

In inspirierenden Impulsen wurde beleuchtet:
✅ Soziales Kapital – Realität & Mythos
✅ Wir & Sie – Die Macht der Ungleichheit
✅ Das WIR stärken – für mehr Zusammenhalt im Feuerwehrdienst und darüber hinaus

Feuerwehrwesen nicht nur technisch, sondern auch menschlich stark. 🤝🔥

#FeuerwehrTirol #LandesFeuerwehrverbandTirol #Gemeinschaft

Nov. 4

Open
📍 Feuerwehrkuratenseminar Tirol
🕊️ „Die Zukunft braucht ein starkes WIR“

Beim diesjährigen Feuerwehrkuratenseminar stand eines im Mittelpunkt: Gemeinschaft als Kraftquelle.

In inspirierenden Impulsen wurde beleuchtet:
✅ Soziales Kapital – Realität & Mythos
✅ Wir & Sie – Die Macht der Ungleichheit
✅ Das WIR stärken – für mehr Zusammenhalt im Feuerwehrdienst und darüber hinaus

Feuerwehrwesen nicht nur technisch, sondern auch menschlich stark. 🤝🔥

#FeuerwehrTirol #LandesFeuerwehrverbandTirol #Gemeinschaft

📍 Feuerwehrkuratenseminar Tirol
🕊️ „Die Zukunft braucht ein starkes WIR“

Beim diesjährigen Feuerwehrkuratenseminar stand eines im Mittelpunkt: Gemeinschaft als Kraftquelle.

In inspirierenden Impulsen wurde beleuchtet:
✅ Soziales Kapital – Realität & Mythos
✅ Wir & Sie – Die Macht der Ungleichheit
✅ Das WIR stärken – für mehr Zusammenhalt im Feuerwehrdienst und darüber hinaus

Feuerwehrwesen nicht nur technisch, sondern auch menschlich stark. 🤝🔥

#FeuerwehrTirol #LandesFeuerwehrverbandTirol #Gemeinschaft
...

🕯 Allerheiligen – Ein Tag des Gedenkens und der Dankbarkeit

Heute gedenken wir all jener, die uns vorausgegangen sind – besonders unserer Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, die ihr Leben in den Dienst am Nächsten gestellt haben.
Sie bleiben Teil unserer Gemeinschaft, in unseren Erinnerungen und in jedem Einsatz, den wir heute leisten.

Ein stilles „Vergelt’s Gott“ für alle, die mit ihrem Einsatz, ihrem Mut und ihrer Menschlichkeit Spuren hinterlassen haben.
🚒❤️

#Allerheiligen #FeuerwehrTirol #LandesFeuerwehrverbandTirol #Gedenken #Gemeinschaft

Nov. 1

Open
🕯 Allerheiligen – Ein Tag des Gedenkens und der Dankbarkeit

Heute gedenken wir all jener, die uns vorausgegangen sind – besonders unserer Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, die ihr Leben in den Dienst am Nächsten gestellt haben.
Sie bleiben Teil unserer Gemeinschaft, in unseren Erinnerungen und in jedem Einsatz, den wir heute leisten.

Ein stilles „Vergelt’s Gott“ für alle, die mit ihrem Einsatz, ihrem Mut und ihrer Menschlichkeit Spuren hinterlassen haben.
🚒❤️

#Allerheiligen #FeuerwehrTirol #LandesFeuerwehrverbandTirol #Gedenken #Gemeinschaft

🕯 Allerheiligen – Ein Tag des Gedenkens und der Dankbarkeit

Heute gedenken wir all jener, die uns vorausgegangen sind – besonders unserer Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, die ihr Leben in den Dienst am Nächsten gestellt haben.
Sie bleiben Teil unserer Gemeinschaft, in unseren Erinnerungen und in jedem Einsatz, den wir heute leisten.

Ein stilles „Vergelt’s Gott“ für alle, die mit ihrem Einsatz, ihrem Mut und ihrer Menschlichkeit Spuren hinterlassen haben.
🚒❤️

#Allerheiligen #FeuerwehrTirol #LandesFeuerwehrverbandTirol #Gedenken #Gemeinschaft
...

🚒 Atemschutzlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Vorgehen, Atmung, Atemgifte
✅ Brandverlaufskurve, Türöffnung
✅ Atemschutzüberwachung
✅ Aufbau und Funktion Pressluftatmer & Maske
✅ Personen- und Kameradenrettung
✅ Atemschutz-Übungsstrecke
✅ Österreichischer Feuerwehratemschutztest (ÖFAST)

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

Okt. 29

Open
🚒 Atemschutzlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒
 
✅ Vorgehen, Atmung, Atemgifte
✅ Brandverlaufskurve, Türöffnung
✅ Atemschutzüberwachung
✅ Aufbau und Funktion Pressluftatmer & Maske
✅ Personen- und Kameradenrettung
✅ Atemschutz-Übungsstrecke
✅ Österreichischer Feuerwehratemschutztest (ÖFAST)
 
#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

🚒 Atemschutzlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Vorgehen, Atmung, Atemgifte
✅ Brandverlaufskurve, Türöffnung
✅ Atemschutzüberwachung
✅ Aufbau und Funktion Pressluftatmer & Maske
✅ Personen- und Kameradenrettung
✅ Atemschutz-Übungsstrecke
✅ Österreichischer Feuerwehratemschutztest (ÖFAST)

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto
...

🚒 Maschinistenlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Wasserführende Armaturen
✅ Pumpen und Aggregate im FW-Dienst
✅ Antriebsarten Pumpen und Aggregate
✅ Schaumerzeugung
✅ Wartung und Pflege von Pumpen und Aggregate
✅ Berechnung Löschwasserförderung
✅ Betrieb und Bedienung Einbaupumpe Tanklöschfahrzeug
✅ Betrieb und Bedienung Tragkraftspritze

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

Okt. 28

Open
🚒 Maschinistenlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒
 
✅ Wasserführende Armaturen
✅ Pumpen und Aggregate im FW-Dienst
✅ Antriebsarten Pumpen und Aggregate
✅ Schaumerzeugung
✅ Wartung und Pflege von Pumpen und Aggregate
✅ Berechnung Löschwasserförderung
✅ Betrieb und Bedienung Einbaupumpe Tanklöschfahrzeug
✅ Betrieb und Bedienung Tragkraftspritze
 
#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

🚒 Maschinistenlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Wasserführende Armaturen
✅ Pumpen und Aggregate im FW-Dienst
✅ Antriebsarten Pumpen und Aggregate
✅ Schaumerzeugung
✅ Wartung und Pflege von Pumpen und Aggregate
✅ Berechnung Löschwasserförderung
✅ Betrieb und Bedienung Einbaupumpe Tanklöschfahrzeug
✅ Betrieb und Bedienung Tragkraftspritze

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto
...

🇦🇹 Nationalfeiertag 2025 – im Zeichen von Gemeinschaft und Sicherheit! 🚒🎖️

Gestern wohnten Landes-Feuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter, LFK-Stellvertreter Hannes Mayr und Landes-Feuerwehrinspektor Rene Staudacher dem traditionellen Zapfenstreich des Österreichischen Bundesheeres am Landhausplatz bei – ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Respekt gegenüber all jenen, die tagtäglich für unser Land im Einsatz stehen.

Heute, am Nationalfeiertag, präsentierten sich die Tiroler Feuerwehren beim Tag der offenen Tür am Innsbrucker Landhausplatz und beim großen Flughafenfest am Innsbrucker Flughafen – hautnah, einsatzbereit und mit Stolz Teil unserer Sicherheitsfamilie! 🔥✈️

#FeuerwehrTirol #Nationalfeiertag #SicherheitFürUnserLand #GemeinsamStark #Flughafenfest #Landhausplatz

Okt. 26

Open
🇦🇹 Nationalfeiertag 2025 – im Zeichen von Gemeinschaft und Sicherheit! 🚒🎖️

Gestern wohnten Landes-Feuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter, LFK-Stellvertreter Hannes Mayr und Landes-Feuerwehrinspektor Rene Staudacher dem traditionellen Zapfenstreich des Österreichischen Bundesheeres am Landhausplatz bei – ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Respekt gegenüber all jenen, die tagtäglich für unser Land im Einsatz stehen.

Heute, am Nationalfeiertag, präsentierten sich die Tiroler Feuerwehren beim Tag der offenen Tür am Innsbrucker Landhausplatz und beim großen Flughafenfest am Innsbrucker Flughafen – hautnah, einsatzbereit und mit Stolz Teil unserer Sicherheitsfamilie! 🔥✈️

#FeuerwehrTirol #Nationalfeiertag #SicherheitFürUnserLand #GemeinsamStark #Flughafenfest #Landhausplatz

🇦🇹 Nationalfeiertag 2025 – im Zeichen von Gemeinschaft und Sicherheit! 🚒🎖️

Gestern wohnten Landes-Feuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter, LFK-Stellvertreter Hannes Mayr und Landes-Feuerwehrinspektor Rene Staudacher dem traditionellen Zapfenstreich des Österreichischen Bundesheeres am Landhausplatz bei – ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Respekt gegenüber all jenen, die tagtäglich für unser Land im Einsatz stehen.

Heute, am Nationalfeiertag, präsentierten sich die Tiroler Feuerwehren beim Tag der offenen Tür am Innsbrucker Landhausplatz und beim großen Flughafenfest am Innsbrucker Flughafen – hautnah, einsatzbereit und mit Stolz Teil unserer Sicherheitsfamilie! 🔥✈️

#FeuerwehrTirol #Nationalfeiertag #SicherheitFürUnserLand #GemeinsamStark #Flughafenfest #Landhausplatz
...

🚒 Wärmebildkamera-Workshop 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Aufbau und Funktion Wärmebildkamera
✅ Pflege und Wartung
✅ Grundlagen Wärmebildtechnik
✅ Interpretation von Wärmebildern
✅ Würfelblick, Einsatzgrenzen & Einsatzsituationen

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

Okt. 24

Open
🚒 Wärmebildkamera-Workshop 👩‍🚒👨‍🚒
 
✅ Aufbau und Funktion Wärmebildkamera
✅ Pflege und Wartung
✅ Grundlagen Wärmebildtechnik
✅ Interpretation von Wärmebildern
✅ Würfelblick, Einsatzgrenzen & Einsatzsituationen
 
#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

🚒 Wärmebildkamera-Workshop 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Aufbau und Funktion Wärmebildkamera
✅ Pflege und Wartung
✅ Grundlagen Wärmebildtechnik
✅ Interpretation von Wärmebildern
✅ Würfelblick, Einsatzgrenzen & Einsatzsituationen

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto
...

🔥 Eröffnung des neuen Büros der Tiroler Landesstelle für Brandverhütung 🔥

Landes-Feuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter und Landes-Feuerwehrinspektor Rene Staudacher überbrachten heute gemeinsam mit den Bezirks-Feuerwehrinspektoren aus Kitzbühel Bernhard Geisler, aus Lienz Franz Brunner, aus Reutte Wolfgang Scheucher, aus Imst Stefan Rueland und dem Branddirektor der Berufsfeuerwehr Innsbruck Helmut Hager die Glückwünsche der Tiroler Feuerwehren an Geschäftsführer Johannes Pleifer und das gesamte Team der Tiroler Landesstelle für Brandverhütung.

👏 Herzliche Gratulation zur gelungenen Eröffnung der neuen Büroräumlichkeiten in der Ing.-Etzel-Straße und Danke für die stets ausgezeichnete Zusammenarbeit im Dienste der Sicherheit in Tirol!

#FeuerwehrTirol #Brandverhütung #SicherheitFürTirol #GemeinsamSicher

Okt. 22

Open
🔥 Eröffnung des neuen Büros der Tiroler Landesstelle für Brandverhütung 🔥

Landes-Feuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter und Landes-Feuerwehrinspektor Rene Staudacher überbrachten heute gemeinsam mit den Bezirks-Feuerwehrinspektoren aus Kitzbühel Bernhard Geisler, aus Lienz Franz Brunner, aus Reutte Wolfgang Scheucher, aus Imst Stefan Rueland und dem Branddirektor der Berufsfeuerwehr Innsbruck Helmut Hager die Glückwünsche der Tiroler Feuerwehren an Geschäftsführer Johannes Pleifer und das gesamte Team der Tiroler Landesstelle für Brandverhütung.

👏 Herzliche Gratulation zur gelungenen Eröffnung der neuen Büroräumlichkeiten in der Ing.-Etzel-Straße und Danke für die stets ausgezeichnete Zusammenarbeit im Dienste der Sicherheit in Tirol!

#FeuerwehrTirol #Brandverhütung #SicherheitFürTirol #GemeinsamSicher

🔥 Eröffnung des neuen Büros der Tiroler Landesstelle für Brandverhütung 🔥

Landes-Feuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter und Landes-Feuerwehrinspektor Rene Staudacher überbrachten heute gemeinsam mit den Bezirks-Feuerwehrinspektoren aus Kitzbühel Bernhard Geisler, aus Lienz Franz Brunner, aus Reutte Wolfgang Scheucher, aus Imst Stefan Rueland und dem Branddirektor der Berufsfeuerwehr Innsbruck Helmut Hager die Glückwünsche der Tiroler Feuerwehren an Geschäftsführer Johannes Pleifer und das gesamte Team der Tiroler Landesstelle für Brandverhütung.

👏 Herzliche Gratulation zur gelungenen Eröffnung der neuen Büroräumlichkeiten in der Ing.-Etzel-Straße und Danke für die stets ausgezeichnete Zusammenarbeit im Dienste der Sicherheit in Tirol!

#FeuerwehrTirol #Brandverhütung #SicherheitFürTirol #GemeinsamSicher
...

Mehr anzeigen

Aktuelle Alarmierungen

LFV-Tirol

 

 

Landes-Feuerwehrverband Tirol
Florianistraße 1
A -6410 Telfs
Tel.: +43 – 5262 – 6912

Mitglied werden!

e-Learning

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Presse
© Copyright Landes- Feuerwehrverband Tirol. Alle Rechte vorbehalten.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner