Top Menu

  • Kalender
  • FDIS-Tirol
  • feuerwehr.tirol
  • IT-Support
  • Webshop

Main Menu

  • Startseite
  • Organisation
    • Verband
      • Ansprechpartner
      • Sachgebiete
    • LFS
      • Schulleitung
      • Aus- und Weiterbildung
      • FAQs zur LFS
      • Qualitäts-Politik
    • Inspektorat - Anträge
    • Bez.-Feuerwehrverbände
      • BFV Kufstein
      • BFV Kitzbühel
      • BFV Schwaz
      • BFV Innsbruck-Land
      • BFV Imst
      • BFV Reutte
      • BFV Landeck
      • BFV Lienz
      • BFV Innsbruck-Stadt
  • Service
    • Beschaffungsportal
    • Webshop
    • Aktuelle Alarmierungen
    • Kalender
    • Newsarchiv
    • Kontakt
    • Links
    • Presse
    • Downloads
  • e-Learning
  • Magazin
  • Galerie
  • Kalender
  • FDIS-Tirol
  • feuerwehr.tirol
  • IT-Support
  • Webshop
logo

Landes-Feuerwehrverband Tirol

  • Startseite
  • Organisation
    • Verband
      • Ansprechpartner
      • Sachgebiete
        • Atemschutz
        • Bewerbe
          • Bewerbe
        • Bezirkszentralen
        • Feuerwehrgeschichte
        • Feuerwehrjugend
        • Feuerwehrmedizinischer Dienst
        • Feuerwehrseelsorge
        • Vegetationsbrandbekämpfung und Flugdienst
        • Funk- und Alarmierung
        • Gefahrgut
        • Informationstechnologien
        • Katastrophenhilfsdienst
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Strahlenschutz
        • Tunnel
        • Wasserdienst
    • LFS
      • Schulleitung
      • Aus- und Weiterbildung
      • FAQs zur LFS
      • Qualitäts-Politik
    • Inspektorat - Anträge
    • Bez.-Feuerwehrverbände
      • BFV Kufstein
      • BFV Kitzbühel
      • BFV Schwaz
      • BFV Innsbruck-Land
      • BFV Imst
      • BFV Reutte
      • BFV Landeck
      • BFV Lienz
      • BFV Innsbruck-Stadt
  • Service
    • Beschaffungsportal
    • Webshop
    • Aktuelle Alarmierungen
    • Kalender
    • Newsarchiv
    • Kontakt
    • Links
    • Presse
    • Downloads
  • e-Learning
  • Magazin
  • Galerie
Home›Author: LFVadmin (Page 5)

Author: LFVadmin

LFVadmin

  • Aktuelles, Schwaz
    16. Mai 2019
    by LFVadmin

    Bezirks-Feuerwehrtag in Schwaz

    132. Bezirks-Feuerwehrtag des BFV Schwaz in Strass am 10.05.2019 Pünktlich um 19:00 Uhr marschierten die Abordnungen der Freiwilligen Feuerwehren des Bezirkes Schwaz in Richtung des ...
    Weiterlesen
  • Aktuelles, Kitzbühel
    15. Mai 2019
    by LFVadmin

    Heißausbildung in Kitzbühel

    Ganz schön heiß ging es am Samstag, dem 04.05.2019, her. Am Parkplatz des Stadtbauhofes war ein “Brandübungscontainer ” für die Feuerwehr Kitzbühel aufgebaut. Ausbildungsziel Der Brandübungscontainer dient ...
    Weiterlesen
  • Aktuelles, Kitzbühel
    14. Mai 2019
    by LFVadmin

    Florianifeier der FF Kitzbühel

    Die Florianifeier ist ein traditioneller Höhepunkt im Kalender eines jeden Feuerwehrmitglieds. An diesem Tag feiert die Feuerwehr ihren Schutzpatron, den heiligen Florian, und gedenkt auch an die verstorbenen Kameraden.  ...
    Weiterlesen
  • Aktuelles, Kitzbühel
    13. Mai 2019
    by LFVadmin

    132. Bezirks-Feuerwehrtag in Kitzbühel

    Am Freitag, 10.05.2019 fand in Reith bei Kitzbühel der 132. Bezirks-Feuerwehrtag des Bezirkes Kitzbühel statt. Neben den 96 Delegierten konnte Bezirks-Feuerwehrkommandant Karl Meusburger auch viele ...
    Weiterlesen
  • LFS-Tirol
    9. Mai 2019
    by LFVadmin

    Stellenausschreibung Ausbilder Landes-Feuerwehrschule

    Zur Ausschreibung gelangt eine Stelle als Ausbilder/Ausbilderin für die Landes-Feuerwehrschule Tirol in Telfs. Aufgabenbereiche: Lehrtätigkeit in der theoretischen und praktischen Ausbildung Pflege, Wartung, Reparatur, Verwaltung ...
    Weiterlesen
  • EUROFFAD, LFS-Tirol
    8. Mai 2019
    by LFVadmin

    Pilotlehrgänge EUROFFAD im Juni 2019

    Die Landes-Feuerwehrschule Tirol veranstaltet vom 17.-19.06.2019 bzw. vom 24.-26.06.2019 im Rahmen des EU Erasmus+ Projektes „EUROFFAD“ zwei Pilot-Lehrgänge „Ausbildung für Ausbilder der Drehleiterbesatzung“.
    Weiterlesen
  • LFV-Tirol
    8. Mai 2019
    by LFVadmin

    Fortbildung im Sachgebiet Wasserdienst

    Zum ersten Mal durfte BI Gert Delazer, Sachgebietsleiter Wasserdienst, und HBI Gerhard Schöpf, Landes-Feuerwehrschule Tirol, die Rettungsschwimmer der Tiroler Feuerwehren im Gerätehaus der FF Rietz ...
    Weiterlesen
  • Aktuelles, Landeck
    6. Mai 2019
    by LFVadmin

    117. Bezirks-Feuerwehrtag des BFV Landeck

    Am 26. April 2019 fand der 117. Bezirks-Feuerwehrtag des Bezirks-Feuerwehrverbandes Landeck in Faggen statt. Pünktlich um 19:00 ließ ABI Simon Schranz die Fahnenabordnungen und die ...
    Weiterlesen
  • Aktuelles, Imst
    6. Mai 2019
    by LFVadmin

    Florianifeier in Mieming

    Die Freiwillige Feuerwehr Mieming lud am 04.05.2019 zur Florianimesse mit Fahrzeugsegnung und anschließendem Hallenfest. Zahlreiche Besucher und Feuerwehren des Abschnitts Inntal-Mieming, der Nachbar-Feuerwehr Wildermieming und ...
    Weiterlesen
  • Aktuelles, Imst
    6. Mai 2019
    by LFVadmin

    124. Bezirks-Feuerwehrtag des BFV Imst

    Am Freitag, dem 03. Mai 2019 fand im Mehrzwecksaal Wenns der 124. Bezirks-Feuerwehrtag des Bezirks-Feuerwehrverbandes Imst statt. Um 19.15 Uhr meldete Bezirks-Feuerwehrkommandant-Stellvertreter BR Stefan Rueland ...
    Weiterlesen
← 1 … 3 4 5 6 7 … 55 →

Neueste Beiträge

  • DANKE
  • 39. Tiroler LFJLB in Innsbruck
  • Ergebnisliste Innsbruck 2025
  • 61. Tiroler LFLB in Sillian
  • Ergebnisse Sillian 2025

Newsfeed

🔚 Mit einem spannenden Gas-Workshop ging das 1. Halbjahr 2025 an der Landes-Feuerwehrschule Tirol erfolgreich zu Ende! 🚒💨

Ein großes Dankeschön an alle Lehrgangsteilnehmerinnen und -teilnehmer, unsere hauptamtlichen und externen Ausbilder & Referenten sowie das gesamte Team der Landes-Feuerwehrschule. Danke auch an alle, die im Hintergrund zum Gelingen beigetragen haben – gemeinsam machen wir Ausbildung auf höchstem Niveau möglich! 👏🔥

🚒 Gas-Workshop 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Eigenschaften, Verhalten und Gefahren von Erdgas und Flüssiggas
✅ Aufbau und technische Sicherheitseinrichtungen von
Flüssiggasanlagen und Flüssiggasflaschen
✅ Erdgasnetz Tirol
✅ Gasaustritt im Freien mit und ohne Brand
✅ Messgeräte und Interpretation der Messergebnisse
✅ Maßnahmen zur Bewältigung von Einsätzen bei Gasaustritt

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

Juli 22

Open
🔚 Mit einem spannenden Gas-Workshop ging das 1. Halbjahr 2025 an der Landes-Feuerwehrschule Tirol erfolgreich zu Ende! 🚒💨

Ein großes Dankeschön an alle Lehrgangsteilnehmerinnen und -teilnehmer, unsere hauptamtlichen und externen Ausbilder & Referenten sowie das gesamte Team der Landes-Feuerwehrschule. Danke auch an alle, die im Hintergrund zum Gelingen beigetragen haben – gemeinsam machen wir Ausbildung auf höchstem Niveau möglich! 👏🔥

🚒 Gas-Workshop 👩‍🚒👨‍🚒
 
✅ Eigenschaften, Verhalten und Gefahren von Erdgas und Flüssiggas
✅ Aufbau und technische Sicherheitseinrichtungen von
Flüssiggasanlagen und Flüssiggasflaschen
✅ Erdgasnetz Tirol
✅ Gasaustritt im Freien mit und ohne Brand
✅ Messgeräte und Interpretation der Messergebnisse
✅ Maßnahmen zur Bewältigung von Einsätzen bei Gasaustritt
 
#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

🔚 Mit einem spannenden Gas-Workshop ging das 1. Halbjahr 2025 an der Landes-Feuerwehrschule Tirol erfolgreich zu Ende! 🚒💨

Ein großes Dankeschön an alle Lehrgangsteilnehmerinnen und -teilnehmer, unsere hauptamtlichen und externen Ausbilder & Referenten sowie das gesamte Team der Landes-Feuerwehrschule. Danke auch an alle, die im Hintergrund zum Gelingen beigetragen haben – gemeinsam machen wir Ausbildung auf höchstem Niveau möglich! 👏🔥

🚒 Gas-Workshop 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Eigenschaften, Verhalten und Gefahren von Erdgas und Flüssiggas
✅ Aufbau und technische Sicherheitseinrichtungen von
Flüssiggasanlagen und Flüssiggasflaschen
✅ Erdgasnetz Tirol
✅ Gasaustritt im Freien mit und ohne Brand
✅ Messgeräte und Interpretation der Messergebnisse
✅ Maßnahmen zur Bewältigung von Einsätzen bei Gasaustritt

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto
...

🚒 Atemschutzlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Vorgehen, Atmung, Atemgifte
✅ Brandverlaufskurve, Türöffnung
✅ Atemschutzüberwachung
✅ Aufbau und Funktion Pressluftatmer & Maske
✅ Personen- und Kameradenrettung
✅ Atemschutz-Übungsstrecke
✅ Österreichischer Feuerwehratemschutztest (ÖFAST)

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

Juli 17

Open
🚒 Atemschutzlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒
 
✅ Vorgehen, Atmung, Atemgifte
✅ Brandverlaufskurve, Türöffnung
✅ Atemschutzüberwachung
✅ Aufbau und Funktion Pressluftatmer & Maske
✅ Personen- und Kameradenrettung
✅ Atemschutz-Übungsstrecke
✅ Österreichischer Feuerwehratemschutztest (ÖFAST)
 
#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

🚒 Atemschutzlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Vorgehen, Atmung, Atemgifte
✅ Brandverlaufskurve, Türöffnung
✅ Atemschutzüberwachung
✅ Aufbau und Funktion Pressluftatmer & Maske
✅ Personen- und Kameradenrettung
✅ Atemschutz-Übungsstrecke
✅ Österreichischer Feuerwehratemschutztest (ÖFAST)

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto
...

🐝 Die Feuerwehrjugend-Woche 2025 ist erfolgreich zu Ende gegangen! 🚒🌱

In ganz Österreich haben Feuerwehrjugendgruppen mit kreativen Aktionen zur Förderung der Biodiversität und Artenvielfalt beigetragen – ein starkes Zeichen für unsere gemeinsame Zukunft! 💪🐝🌻
Ein besonderes Highlight: @fj_wald_ hat mit ihrem großartigen Video den 1. Platz bei der BeeWild-Premierung geholt! 🥳🎥👏

#feuerwehrtirol #feuerwehrjugendtirol #beewild #seidabei #naturschutzistcool

Juli 14

Open
🐝 Die Feuerwehrjugend-Woche 2025 ist erfolgreich zu Ende gegangen! 🚒🌱

In ganz Österreich haben Feuerwehrjugendgruppen mit kreativen Aktionen zur Förderung der Biodiversität und Artenvielfalt beigetragen – ein starkes Zeichen für unsere gemeinsame Zukunft! 💪🐝🌻
Ein besonderes Highlight: @fj_wald_ hat mit ihrem großartigen Video den 1. Platz bei der BeeWild-Premierung geholt! 🥳🎥👏

#feuerwehrtirol #feuerwehrjugendtirol #beewild #seidabei #naturschutzistcool

🐝 Die Feuerwehrjugend-Woche 2025 ist erfolgreich zu Ende gegangen! 🚒🌱

In ganz Österreich haben Feuerwehrjugendgruppen mit kreativen Aktionen zur Förderung der Biodiversität und Artenvielfalt beigetragen – ein starkes Zeichen für unsere gemeinsame Zukunft! 💪🐝🌻
Ein besonderes Highlight: @fj_wald_ hat mit ihrem großartigen Video den 1. Platz bei der BeeWild-Premierung geholt! 🥳🎥👏

#feuerwehrtirol #feuerwehrjugendtirol #beewild #seidabei #naturschutzistcool
...

🚒 Zugskommandantenlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Rolle des Zugskommandanten und rechtliche Grundlagen
✅ Führungsregelkreis
✅ Strukturierung von Einsatzstellen
✅ Standardeinsatzmaßnahmen bei Brand-, techn. & Gefahrguteinsatz
✅ Einsatzwert und Standardgerätschaften der Feuerwehr
✅ Wirkung und taktische Einsatzmöglichkeiten von Löschmitteln
✅ Auswirkungen von belastenden Einsätzen
✅ Grundlagen des Brandverhaltens von Baustoffen
✅ Maßnahmen und Einrichtungen des vorbeugenden Brandschutzes
✅ Strukturiertes Erkunden von Einsatzorten
✅ Gefahren erkennen, Maßnahmen lagebezogen ableiten
✅ Führen von taktischen Einheiten
✅ Übungsvor- und Nachbereitung
✅ Lagedarstellung, Einsatzpläne, Nachschlagewerke

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

Juli 11

Open
🚒 Zugskommandantenlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒
 
✅ Rolle des Zugskommandanten und rechtliche Grundlagen
✅ Führungsregelkreis
✅ Strukturierung von Einsatzstellen
✅ Standardeinsatzmaßnahmen bei Brand-, techn. & Gefahrguteinsatz
✅ Einsatzwert und Standardgerätschaften der Feuerwehr
✅ Wirkung und taktische Einsatzmöglichkeiten von Löschmitteln
✅ Auswirkungen von belastenden Einsätzen
✅ Grundlagen des Brandverhaltens von Baustoffen
✅ Maßnahmen und Einrichtungen des vorbeugenden Brandschutzes
✅ Strukturiertes Erkunden von Einsatzorten
✅ Gefahren erkennen, Maßnahmen lagebezogen ableiten
✅ Führen von taktischen Einheiten
✅ Übungsvor- und Nachbereitung
✅ Lagedarstellung,  Einsatzpläne, Nachschlagewerke
 
#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

🚒 Zugskommandantenlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Rolle des Zugskommandanten und rechtliche Grundlagen
✅ Führungsregelkreis
✅ Strukturierung von Einsatzstellen
✅ Standardeinsatzmaßnahmen bei Brand-, techn. & Gefahrguteinsatz
✅ Einsatzwert und Standardgerätschaften der Feuerwehr
✅ Wirkung und taktische Einsatzmöglichkeiten von Löschmitteln
✅ Auswirkungen von belastenden Einsätzen
✅ Grundlagen des Brandverhaltens von Baustoffen
✅ Maßnahmen und Einrichtungen des vorbeugenden Brandschutzes
✅ Strukturiertes Erkunden von Einsatzorten
✅ Gefahren erkennen, Maßnahmen lagebezogen ableiten
✅ Führen von taktischen Einheiten
✅ Übungsvor- und Nachbereitung
✅ Lagedarstellung, Einsatzpläne, Nachschlagewerke

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto
...

🚒 Wechselladerfahrzeug-Workshop 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Technische, physikalische und funktionale Grundlagen des Hakengeräts
✅ Sicherer und fachgerechter Betrieb des Wechselladers
✅ Praktische Tipps im Einsatzalltag
✅ Praxisnahe Übungen mit Fahrzeug und Behältersystem
✅ Auf- und Absatteln des Behälters
✅ Rangiermanöver korrekt und zielgerichtet
✅ Zusammenarbeit zwischen Sicherungsposten, Einweiser und Bediener
✅ Sicherheitsgerechtes Beurteilen von Abstellflächen
✅ Erkennen und Einschätzen von Gefahrenbereichen und -momenten
✅ Erfahrungsaustausch im Rahmen einer Diskussionsrunde
✅ Bedienen und Erleben eines WLF-Modells als „Hands-on“-Element

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

Juli 11

Open
🚒 Wechselladerfahrzeug-Workshop 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Technische, physikalische und funktionale Grundlagen des Hakengeräts
✅ Sicherer und fachgerechter Betrieb des Wechselladers
✅ Praktische Tipps im Einsatzalltag
✅ Praxisnahe Übungen mit Fahrzeug und Behältersystem
✅ Auf- und Absatteln des Behälters
✅ Rangiermanöver korrekt und zielgerichtet
✅ Zusammenarbeit zwischen Sicherungsposten, Einweiser und Bediener
✅ Sicherheitsgerechtes Beurteilen von Abstellflächen
✅ Erkennen und Einschätzen von Gefahrenbereichen und -momenten
✅ Erfahrungsaustausch im Rahmen einer Diskussionsrunde
✅ Bedienen und Erleben eines WLF-Modells als „Hands-on“-Element

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

🚒 Wechselladerfahrzeug-Workshop 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Technische, physikalische und funktionale Grundlagen des Hakengeräts
✅ Sicherer und fachgerechter Betrieb des Wechselladers
✅ Praktische Tipps im Einsatzalltag
✅ Praxisnahe Übungen mit Fahrzeug und Behältersystem
✅ Auf- und Absatteln des Behälters
✅ Rangiermanöver korrekt und zielgerichtet
✅ Zusammenarbeit zwischen Sicherungsposten, Einweiser und Bediener
✅ Sicherheitsgerechtes Beurteilen von Abstellflächen
✅ Erkennen und Einschätzen von Gefahrenbereichen und -momenten
✅ Erfahrungsaustausch im Rahmen einer Diskussionsrunde
✅ Bedienen und Erleben eines WLF-Modells als „Hands-on“-Element

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto
...

🚒 Wärmebildkamera-Workshop 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Aufbau und Funktion Wärmebildkamera
✅ Pflege und Wartung
✅ Grundlagen Wärmebildtechnik
✅ Interpretation von Wärmebildern
✅ Würfelblick, Einsatzgrenzen & Einsatzsituationen

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

Juli 7

Open
🚒 Wärmebildkamera-Workshop 👩‍🚒👨‍🚒
 
✅ Aufbau und Funktion Wärmebildkamera
✅ Pflege und Wartung
✅ Grundlagen Wärmebildtechnik
✅ Interpretation von Wärmebildern
✅ Würfelblick, Einsatzgrenzen & Einsatzsituationen
 
#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

🚒 Wärmebildkamera-Workshop 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Aufbau und Funktion Wärmebildkamera
✅ Pflege und Wartung
✅ Grundlagen Wärmebildtechnik
✅ Interpretation von Wärmebildern
✅ Würfelblick, Einsatzgrenzen & Einsatzsituationen

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto
...

🚒 Lehrgang für hydraulische Rettungsgeräte 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Moderne Fahrzeugtechnologie und Antriebstechniken
✅ Aktive und passive Sicherheitstechniken
✅ Komponenten eines hydr. Rettungsgerätesatzes
✅ Sicherheitsvorschriften
✅ Schnitttechniken an einem verunfallten Fahrzeug
✅ Glasmanagement, Airbagsicherung
✅ Stabilisieren und Unterbauen von Fahrzeugen in verschiedenen Lagen
✅ Schaffung von Zugangs-, Versorgungs- und Befreiungsöffnungen

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

Juli 3

Open
🚒 Lehrgang für hydraulische Rettungsgeräte 👩‍🚒👨‍🚒
 
✅ Moderne Fahrzeugtechnologie und Antriebstechniken
✅ Aktive und passive Sicherheitstechniken
✅ Komponenten eines hydr. Rettungsgerätesatzes 
✅ Sicherheitsvorschriften
✅ Schnitttechniken an einem verunfallten Fahrzeug
✅ Glasmanagement, Airbagsicherung
✅ Stabilisieren und Unterbauen von Fahrzeugen in verschiedenen Lagen
✅ Schaffung von Zugangs-, Versorgungs- und Befreiungsöffnungen
 
#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

🚒 Lehrgang für hydraulische Rettungsgeräte 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Moderne Fahrzeugtechnologie und Antriebstechniken
✅ Aktive und passive Sicherheitstechniken
✅ Komponenten eines hydr. Rettungsgerätesatzes
✅ Sicherheitsvorschriften
✅ Schnitttechniken an einem verunfallten Fahrzeug
✅ Glasmanagement, Airbagsicherung
✅ Stabilisieren und Unterbauen von Fahrzeugen in verschiedenen Lagen
✅ Schaffung von Zugangs-, Versorgungs- und Befreiungsöffnungen

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto
...

🚒 Gruppenkommandantenlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒
✅ Rolle des Gruppenkommandanten und rechtliche Grundlagen
✅ Führungsregelkreis
✅ Standardeinsatzmaßnahmen bei Brand-, techn. & Gefahrguteinsatz
✅ Einsatzwert und Standardgerätschaften der Feuerwehr
✅ Wirkung von Löschmitteln
✅ Auswirkungen von belastenden Einsätzen
✅ Grundlagen des Brandverhaltens von Baustoffen
✅ Strukturiertes Erkunden von Einsatzorten
✅ Gefahren erkennen, Maßnahmen lagebezogen ableiten
✅ Einteilen der Mannschaft und führen der Gruppe

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

Juli 3

Open
🚒 Gruppenkommandantenlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒 
✅ Rolle des Gruppenkommandanten und rechtliche Grundlagen
✅ Führungsregelkreis
✅ Standardeinsatzmaßnahmen bei Brand-, techn. & Gefahrguteinsatz
✅ Einsatzwert und Standardgerätschaften der Feuerwehr
✅ Wirkung von Löschmitteln
✅ Auswirkungen von belastenden Einsätzen
✅ Grundlagen des Brandverhaltens von Baustoffen
✅ Strukturiertes Erkunden von Einsatzorten
✅ Gefahren erkennen, Maßnahmen lagebezogen ableiten
✅ Einteilen der Mannschaft und führen der Gruppe
 
#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

🚒 Gruppenkommandantenlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒
✅ Rolle des Gruppenkommandanten und rechtliche Grundlagen
✅ Führungsregelkreis
✅ Standardeinsatzmaßnahmen bei Brand-, techn. & Gefahrguteinsatz
✅ Einsatzwert und Standardgerätschaften der Feuerwehr
✅ Wirkung von Löschmitteln
✅ Auswirkungen von belastenden Einsätzen
✅ Grundlagen des Brandverhaltens von Baustoffen
✅ Strukturiertes Erkunden von Einsatzorten
✅ Gefahren erkennen, Maßnahmen lagebezogen ableiten
✅ Einteilen der Mannschaft und führen der Gruppe

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto
...

🚒 Körperschutzlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Schutzstufen 1, 2, 3
✅ Aufbau und Funktion Chemieschutzanzug Stufen 2, 3
✅ Überprüfung von Chemieschutzanzügen Stufe 3
✅ Dekontamination, Reinigung und Desinfektion von Chemieschutzanzügen
✅ Anwendung Luftversorgungssystem am Chemieschutzanzug
✅ An- und Ablegen von Chemieschutzanzügen Stufen 2, 3

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

Juli 3

Open
🚒 Körperschutzlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒
 
✅ Schutzstufen 1, 2, 3
✅ Aufbau und Funktion Chemieschutzanzug Stufen 2, 3
✅ Überprüfung von Chemieschutzanzügen Stufe 3
✅ Dekontamination, Reinigung und Desinfektion von Chemieschutzanzügen
✅ Anwendung Luftversorgungssystem am Chemieschutzanzug
✅ An- und Ablegen von Chemieschutzanzügen Stufen 2, 3
 
#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto

🚒 Körperschutzlehrgang 👩‍🚒👨‍🚒

✅ Schutzstufen 1, 2, 3
✅ Aufbau und Funktion Chemieschutzanzug Stufen 2, 3
✅ Überprüfung von Chemieschutzanzügen Stufe 3
✅ Dekontamination, Reinigung und Desinfektion von Chemieschutzanzügen
✅ Anwendung Luftversorgungssystem am Chemieschutzanzug
✅ An- und Ablegen von Chemieschutzanzügen Stufen 2, 3

#feuerwehrtirol #lfstirol #lehrgangsfoto
...

Mehr anzeigen

Aktuelle Alarmierungen

LFV-Tirol

 

 

Landes-Feuerwehrverband Tirol
Florianistraße 1
A -6410 Telfs
Tel.: +43 – 5262 – 6912

Mitglied werden!

e-Learning

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Presse
© Copyright Landes- Feuerwehrverband Tirol. Alle Rechte vorbehalten.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner